Zwergrosen/Miniaturrosen
Die Zwergrosen/Miniaturrosen eignen sich besonders gut für Gärtner mit geringem Platz zur Gestaltung. Zwergrosen/Miniaturrosen sind in Ihrem Balkonkasten, in Töpfen oder auch auf Ihrer Fensterbank ein absolutes Highlight, das die Blicke anderer einfach magisch anzieht. Damit die leuchtenden Farben der Zwergrosen erhalten bleiben, sollte man am Ende des Frühlings regelmäßig düngen. Dadurch wird die Blütenbildung angetrieben und man hat im Sommer mehr zu bewundern. Trotz leichter Pflege sollten Sie die Pflanzen gut im Auge behalten, da sie schnell von Pilzerkrankungen befallen werden können.
mehr wenigerZwergrosen wachsen schön buschig und kompakt und blühen unermüdlich den ganzen Sommer hindurch. Eine Zwergrose hat eine Wuchshöhe von maximal 50 cm. Daher kann man diese Rosen wunderbar in Steingärten zwischen Bodendecker pflanzen, als Beeteinfassung verwenden, mit Stauden kombinieren oder auch zusammen mit Beetrosen, Edelrosen, Strauchrosen und Duftrosen pflanzen. Bei der Bepflanzung ist es von Vorteil einen Standort zu wählen, der in der Sonne bis Halbschatten liegt. Zusätzlich achten Sie bitte darauf, dass die Pflanzen nicht direkt an einer Wand oder einem Zaun eingepflanzt werden. So werden die Pflanzen gut belüftet. Durch diese Faktoren lassen sich der Pilzbefall und andere Krankheiten vorbeugen.