Krokusse
Krokusse (Crocus) gehören zu den früh blühenden Vertretern im Garten. Kaum ist der letzte Schnee weggetaut, stecken sie auch schon ihre Köpfe aus der Erde. Viele Krokusse haben wunderschöne Blüten mit interessanten Farbverläufen, so dass es sich lohnt, sich die kleinen Pflänzchen genauer anzusehen. Besonders beeindruckend wirken die Krokusse auch, wenn man sie in grossen Gruppen pflanzt und sie verwildern lässt. Das gelingt perfekt mit der Wildkrokus-Prachtmischung. So bildet sich bald ein ganzer Teppich aus Blüten im Rasen. Auch in den Blumenkasten kann man die Knollen pflanzen und die bunte Krokusblüte auf Terrasse & Balkon geniessen.
mehr wenigerDa Krokusse Blumenzwiebeln sind, setzt man sie bereits im Herbst in die Erde, wo sie über den Winter genug Kraft sammeln, um im Frühjahr so wunderschön blühen zu können. Im Rasen, unter Bäumen, in Beeten und Schalen sorgen Krokusse für bunte Farbtupfer. Großblumige Krokusse und Wildkrokusse sind sehr vermehrungsfreudig. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihre beeindruckende Blumenwiese von Jahr zu Jahr wächst. Wer ans Düngen denkt, wird jedes Jahr Freude an den Zwiebeln haben. Es gibt auch Herbstkrokusse, die im Herbst blühen. Zu diesen Krokussen gehört auch der Safran-Krokus, aus dessen Staubblättern der wertvolle Safran gewonnen wird.