Kirschlorbeer/Prunus
Kirschlorbeer (Prunus) ist eine beliebte Hecke, die nicht nur einzelne Teile des Gartens abgrenzen kann, sondern sehr gerne als Grundstücksbegrenzung genutzt wird. Der Kirschlorbeer wird auch als Lorbeerkirsche bezeichnet. Als Hecke gepflanzt ist der immergrüne Kirschlorbeer ein echter Hingucker für den Garten. Wenn Sie eine Kirschlorbeer-Hecke pflanzen, werden Sie mit einer schönen, schnell wachsenden & blickdichten Gartenbegrenzung belohnt. Auch im Winter schütz der Kirschlorbeer Sie vor neugierigen Blicken. Durch ihre glänzenden Blätter wird sie in Ihrer Nachbarschaft zu einem echten Hingucker.
mehr wenigerImmergrün, schnell wachsend, robust und winterhart – das sind charakteristische Merkmale der Kirschlorbeer-Hecke (Prunus laurocerasus Rotundifolia). Im Mai werden die glänzenden Blätter der Pflanze von attraktiven, weißen Blüten geschmückt. Als Solitärpflanze & als Gruppe gepflanzt ist Kirschlorbeer schön anzusehen. Eine weitere Sorte dieser Heckenpflanzen ist Prunus Caucasica, der wegen seiner lackartig glänzenden, dunkelgrünen Blätter auch als Lackblatt-Lorbeerkirsche bezeichnet wird. Auch als Licht- und Windschutz sind diese Hecken gut geeignet und können durch einen Form- und Rückschnitt mit einer Heckenschere in die gewünschte Form und Höhe gebracht werden. Zum Düngen dieser Hecken eignen sich Hornspäne oder Hornmehl.