10% RABATT auf alle Erdbeerpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Jostabeeren-Pflanzen

Der Name Jostabeere (Ribes nigridolaria) wurde aus den Anfangssilben der „Elternpflanzen“ Johannisbeere und Stachelbeere gebildet. Die Ernte der Jostabeeren ist im Juli, die Beeren sind tiefschwarz & etwas grösser wie Johannisbeeren mit süssem, fein-säuerlichem Geschmack und reichlich Vitamin C. Die Früchte der Jostabeeren-Pflanze (Ribes nigridolaria) schmecken frisch vom Strauch gepflückt, können aber auch zu Gelee, Konfitüre, Marmelade und Saft weiterverarbeitet werden. Die Jostabeere ist ideal für den Hausgarten, Balkon oder die Terrasse, denn sie ist sehr robust & widerstandsfähig gegen Krankheiten.

mehr weniger
sortieren nach:
Artikel pro Seite:

TOP-Hit Nr. 1

Jostabeere
Jostabeere

Jostabeeren reifen im Juli, sind tiefschwarz & etwas größer wie Johannisbeeren mit süßem, fein-säuerlichem Geschmack und reichlich Vitamin C. Sie schmecken frisch vom Strauch gepfl ...

Lieferzeit: ca. 3-7 Werktage

1 Pflanze
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässige, nährstoffreiche Böden. Die Jostabeere, auch Josta oder Jochelbeere genannt, ist pflegeleicht und wird zwei Mal jährlich gedüngt. Im März-April wird mit Beerendünger gedüngt, im November kann man mit  Kompost düngen. Im Herbst sollten Sie die alten Triebe, die nicht mehr tragen, zurückschneiden. Die Jostabeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und mag durchlässige, nährstoffreiche Böden. Der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen der winterharten, mehrjährigen Obstpflanzen sollte 150-200 cm betragen. Die Jostabeeren-Stäucher werden 120-180 cm hoch & sollten jährlich ausgelichtet werden. Die Jostabeere (Ribes nigridolaria) braucht für die Bildung der Früchte viel Sonne und Wasser, Staunässe mag diese Pflanze nicht.

 
nach oben