Engelstrompeten
Engelstrompeten (Brugmansia oder auch Datura) sind prachtvolle Blütensträucher, die ihren Namen aufgrund der wunderschönen, trompetenförmigen Blüten tragen. Die großen Blüten gibt es gefüllt und ungefüllt in mehreren Farbvarianten von Weiß über Gelb und Orange bis hin zu Rot. Engelstrompeten sind relativ pflegeleicht, wachsen gut in einem Kübel auf Balkon oder Terrasse und können im Sommer auch im Garten ausgepflanzt werden. Durch ihre großen Blattflächen werden Engelstrompeten leicht vom Wind umgestoßen, wenn sie nicht in ausreichend schweren, standfesten Töpfen wachsen. Zudem verdunsten die Pflanzen aufgrund ihres Blattwerks viel Wasser, sodass sie reichlich gegossen werden müssen, vor allem wenn Sie sich für ein Pflanzgefäß aus Ton entschieden haben.
mehr wenigerStaunässe sollten Sie vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Engelstrompeten mögen einen windgeschützten Standort, an dem vormittags und nachmittags die volle Sonne scheinen darf. Versorgen Sie Ihre Engelstrompeten am besten in den Sommermonaten einmal pro Woche mit Dünger – dann verwöhnt Sie die Pflanze mit einer üppigen Blütenpracht. Den Winter verbringen die Kübelpflanzen, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehören, am liebsten an einem hellen und frostfreien Ort. Hierfür eignen sich Wintergärten oder Treppenhäuser sehr gut. Sie können Ihre Engelstrompete gerne auch an anderen hellen Orten unterbringen, insofern die Temperaturen sich zwischen 5 und 15 Grad halten. Während der Überwinterung bitte nur wenig gießen.