Eibe/Taxus
Wer sich auch im Winter an seiner Hecke erfreuen möchte, ist mit einer immergrünen Hecke gut beraten. Die Eiben-Hecke (Taxus baccata) erfreut sich größter Beliebtheit, denn sie ist sehr langlebig und für alle Standorte geeignet! Eiben (Taxus) lassen sich sehr gut als Hecken pflanzen, auch an eher schattigen Plätzen und sind auch im Winter schön anzuschauen. Zudem wachsen Eiben schön dicht, sodass sie ein idealer Sichtschutz für den Garten sind. Mit dem Naturen® BIO Koniferen- & Heckendünger behalten die Nadeln eine schöne sattgrüne Farbe!
mehr wenigerDie Eibe ist eine Heckenpflanze, die viele gute Eigenschaften zu bieten hat und die daher sehr beliebt ist. Die Eiben-Hecke (Taxus baccata) und die fruchtende Becher-Eibe (Taxus media Hicksii) sind sehr langlebig und für alle Standorte geeignet. Im Herbst wird die Eibe von dekorativen, roten Beeren (Samenmantel) verziert, die aber leider giftig sind. Eiben sind mit ihren weichen Nadeln gut schnittverträglich, treiben nach jedem Schnitt mit der Heckenschere wieder schön kräftig und sattgrün aus und sind daher perfekt als Heckenpflanzen zum Sichtschutz und als Grundstücksbegrenzung geeignet. Und mit der GARDENA® Comfort Teleskop-Heckenschere wird jeder Schnitt kinderleicht, denn dank der bis zu 20 cm teleskopierbare Aluminium-Hebelarmen, kann eine größere Reichweite erreicht werden.