Bio-Gemüsepflanzen

Ernten Sie tolles Bio-Gemüse im eigenen Garten mit Bio Gemüsepflanzen aus dem Sortiment von BALDUR-Garten. Dank Bio-Gemüse Pflanzen haben Sie immer frisches und gesundes Gemüse in Ihrem Biogarten, das Sie beim Kochen zum Zaubern von leckeren Gerichten verwenden können. Tomaten, Gurken, Zucchini, Chili, Kürbis, Paprika und Wassermelone bieten wir Ihnen als Gemüse-Pflanzen in Bioqualität an. Verzichten Sie nicht auf die gesunde Frische von Bio-Gemüse aus dem eigenen Garten. In der großen Auswahl von BALDUR-Garten finden Sie knackiges Bio-Gemüse – ansehnlich und schmackhaft zugleich!

mehr weniger
sortieren nach:
Artikel pro Seite:

TOP-Hit Nr. 1

 
Kletternder Malabarspinat BIO
Kletternder Malabarspinat BIO

Der BIO Malabarspinat ist eine dekorative Kletterpflanze, die bis zu 4-6 Meter hochranken kann und Sie so mit frischem Gemüse zum Pflücken versorgt. Er ist die perfekte Alternative zum gewöhnlichen Gar ...

Lieferzeit: ca. 3-6 Werktage

1 Pflanze
ab 2 Pack.  7.95 CHF / Pack.

TOP-Hit Nr. 2

Tomaten-Reifehaube
Tomaten-Reifehaube

Sichert Ihnen schnelleres und gesünderes Wachstum Ihrer Tomaten. Die Tomatenpflanzen sind gegen Witterungsumschlag geschützt. Keine Braunfleckenkrankheit mehr.

Lieferzeit: ca. 3-6 Werktage

1 Stück
ab 6 Pack.  5.40 CHF / Pack.
Tomaten-Gewächshaus 169/148x200x77 cm
Tomaten-Gewächshaus 169/148x200x77 cm

Lieferzeit: ca. 3-6 Werktage

1 Komplett-Set
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bio-Gemüsepflanzen stammen aus dem Anbau zertifizierter BIO-Betriebe. Mit BIO-Erde und BIO-Dünger steht einer reichen Ernte von schmackhaftem Gemüse nichts mehr im Wege und in Kochbüchern finden Sie ein passendes Rezept oder eine Anregungen zur Zubereitung Ihrer selbst angebauten Gemüsesorten und Kräuter. Selbstverständlich finden Sie im Bio-Sortiment von BALDUR-Garten auch hervorragendes Biosaatgut. Mit unserem Bio-Saatgut können Sie die Pflanzen selbst aufziehen und können damit jeden ungewollten Einfluss auf die Pflanze vermeiden. Außerdem können Sie mit Pflanzen aus Bio-Saatgut problemlos Samen für eine 2. Generation gewinnen. Konventionelle Hybriden (F1) können sich schnell aufspalten und essentielle Eigenschaften in der nächsten Generation verlieren.

 
nach oben