Zitronen-Bäumchen
Zitronen-Bäumchen - Bilder
Produktbeschreibung
Zitronen-Bäumchen
Das Zitronen-Bäumchen ist eine beliebte & pflegeleichte Kübelpflanze, die mediterranes Flair auf Balkon, Terrasse & in der Wohnung verbreitet. Die weißen, duftenden Blüten schmücken die Pflanze fast ganzjährig und können daher gleichzeitg mit den Früchten am Zitronen-Bäumchen (Citrus limon) bewundert werden. Die Zitruspflanze mit immergrünem, glänzendem Laub stammt aus dem Süden und muss daher frostfrei überwintert werden.
Das Zitronen-Bäumchen liebt einen möglichst hellen, windgeschützten & sonnigen Standort, im Sommer im Freien und im Winter in der Wohnung. Damit die Pflanzen schön kompakt & in Form bleiben, sollten sie jährlich, am besten im Frühjahr, zurückgeschnitten werden. Im Sommer mäßig gießen & regelmäßig düngen. (Citrus limon)
Die Lieferung erfolgt ohne Übertopf.
Den passenden Übertopf finden Sie hier >>
Art.-Nr.: 7151
Liefergrösse: 12 cm-Topf, ca. 20-30 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Zitronen-Bäumchen
Heidemarie S. aus Magdeburg schrieb am 17.05.2023 :
Kann man die Früchte essen ?
Antwort von Baldur:Ja, die Früchte sind zum Verzehr geeignet.
Sarina X. aus Berlin schrieb am 06.05.2023 :
Hallo, kann man das Zitronenbäumchen auch als Zimmerpflanze an einem halten?
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanze ist ganzjährig als Zimmerpflanze kultivierbar.
Sonja L. aus Großostheim schrieb am 03.04.2023 :
Habe das Zitonenbäumchen heute bekommen und wollte wissen, kann ich jetzt schon in einen größeren topf umtopfen. Ich habe Zituspflanzerde in die möchte ich das Bäumchen gerne pflanzen. Kann ich das machen und ab wann (zitusdünger)düngen?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze bereits in einen größeren Topf mit Zitruserde pflanzen. Ist diese Erde nicht vorgedüngt, können Sie, sobald sich die ersten Triebe zeigen, Zitrusdünger verwenden.
Francesca B. aus Spreitenbach schrieb am 15.03.2023 :
Kann ich den Zitronenbaum in einen Topf pflanzen mit den folgenden Massen 40x40x36 (lxbxh) der Topf umfasst 67 L. Ist dieser Topf zu gross oder kann auch ein kleinerer ausdienen?
Antwort von Baldur:Ein kleiner Topf mit einem Durchmesser von 25-30 cm ist am Anfang ausreichend.
Amin S. aus Schöneck schrieb am 09.03.2023 :
geht diese Grösse von dem Pflanztopf für das Bäumchen Innendurchmesser: ca. 41cm Bodendurchmesser: ca. 34,5cm Außenmaße (DxH): ca. 50 x 35cm
Antwort von Baldur:Ja, diesen Topf können Sie verwenden.
Amin S. aus Schöneck schrieb am 08.03.2023 :
Guten Morgen, würde diese Grösse für das Bäumchen gehen? Innendurchmesser: ca. 41cm Bodendurchmesser: ca. 34,5cm Außenmaße (DxH): ca. 50 x 35cm
Antwort von Baldur:Ja, der Topf ist geeignet.
Andrea H. aus Kaiserslautern schrieb am 19.04.2022 :
Hallo ich habe letztes Jahr ein Zitronenbaum gekauft. Er hat den Winter gut überstanden. Ab wann kann ich das Bäumchen wieder raus stellen. Ist es im Moment nachts noch zu kalt?
Antwort von Baldur:Ja, bitte warten Sie noch etwas ab. Die (Nacht-) Temperaturen sollten nicht mehr unter +10°C sinken.
Daniela A. aus Uelzen schrieb am 28.03.2022 :
Hallo, Meine Zitrone ist toll und gut über den Winter gekommen.Sie hat so viele Blüten jedoch im letzten Jahr sind fast alle Früchte abgefallen als sie noch ganz klein waren.Warum? Außerdem wie merke ich das die Zitronen reif sind.LG D. Dank
Antwort von Baldur:Bei jungen Pflanzen kann dies passieren, da die Pflanze nicht alle Früchte versorgen kann. Wir empfehlen daher einige Blüten zu entfernen. Die Früchte werden bei Reife gelb.
Anna W. aus Dinkelsbühl schrieb am 01.03.2022 :
Wir haben die Zitronepflanze ich glaube November 2021 bekommen. Sie war leider voll mit Milben das haben wir in griff bekommen, nur verliert sie nun die großen Blätter und es kommen kleine 3 Blatt raus mit Hacken dran. Normal?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort und vermeiden Sie trockene (Heizungs-) Luft. Die Triebe haben Dornen, die Blätter sind glatt. Gerne können Sie uns ein Foto an info@baldur-garten.de mailen.
Christian Z. aus Knetzgau schrieb am 18.02.2022 :
Hallo, der Zitronenbaum hat einige vertrocknete Zweige, andere Zweige sind gesund und haben Blätter. Überwintert wurde kalt im Gewächshaus. Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Ist ein Schädlingsbefall ausgeschlossen, kann es sein, dass diese einzelnen Triebe nicht ausreichend Licht bekommen haben. Auch bei älteren Pflanzen sterben vereinzelt Triebe ab, da die Pflanze sich so verjüngt.
Marcus G. aus Berlin schrieb am 08.01.2022 :
Ich wollte fragen wie land dauert bis die baum frucht gibt? Schon ins fruehlings oder muss noch ein paar jahre warten bis sie etwas gross wacht?
Antwort von Baldur:Ab dem 3. Standjahr können Sie mit den ersten Früchten rechnen.
Sabrina T. aus Nalbach schrieb am 01.10.2021 :
Guten Tag, ist das Bäumchen giftig für Katzen? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist für Haustiere unbedenklich.
Ramona S. aus Harztor schrieb am 23.09.2021 :
Wann kann man den Zitronenbaum umtopfen? Ist es im Frühjahr besser oder erst im Herbst!
Antwort von Baldur:Optimal ist das zeitige Frühjahr (Februar/März) bevor sich neue Blätter bilden.
Monika M. aus Tüekheim schrieb am 13.08.2021 :
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein armer Zitronenbaum hat kein Blätter mehr und auch keine Früchte. Ist der Baum noch zu reden.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt, einen hellen Standort (nicht in der direkten Sonne) und prüfen Sie, ob ggf. ein Schädlingsbefall vorliegt. Ein Rückschnitt hilft, den Neuaustrieb anzuregen.
Doris H. aus Mönchengladbach schrieb am 08.08.2021 :
Was kann ich tun: mein Zitronenbaum hat in diesem Jahr keine Früchte!
Antwort von Baldur:Mit den ersten Früchten können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen.
Sonja S. aus Baunatal schrieb am 30.05.2021 :
Hallo , mein Zitronenbäumchen ist angekommen und in einen Topf gesetzt. Meine Frage , kann man die Früchte esssen , wenn welche dran wachsen ? Mfg
Antwort von Baldur:Ja, die Früchte sind zum Verzehr geeignet.
Jeniffer M. aus Wien schrieb am 20.04.2021 :
Hallo liebes Baldurteam, habe heute mein orangen und Zitronenbäumchen bekommen muss ich die Pflanzen gleich Umtopfen oder erst wenn sie grösser werden ? Weil habe extra den passenderen übertopf gekauft Danke lg
Antwort von Baldur:Ist der Topf komplett durchwurzelt, sollten Sie umpflanzen.
Wolfgang L. aus Münzbach schrieb am 23.03.2021 :
Unser Bäumchen trägt jedes Jahr eine Unmenge an leckeren Früchten - derzeit sind wieder an die 100 Stück kurz vor der Reife.
Csilla L. aus München schrieb am 12.09.2020 :
Das Zitronenbäumchen hat den Winter leider nicht überlebt - allerdings nicht über die Veredelungsstelle.. der Untergrund aber lebt., hat ausgetrieben.. wird er essbare Früchte tragen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist auf Bitterzitrone veredelt. Die Früchte sind essbar, doch sehr bitter.
Rudi K. aus Dortmund schrieb am 09.08.2020 :
Hallo habe eine dicke Frucht dran . ist noch grün ..wie lange braucht sie bis sie gelb ist .. oder reif
Antwort von Baldur:Je sonniger und wärmer die Pflanze steht, umso schneller reift die Frucht.
Philipp M. aus Ratten schrieb am 31.07.2020 :
Hallo Ich habe meine Pflanze gestern bekommen und jetzt möchte ich fragen wann man diese am besten umsetzen soll?
Antwort von Baldur:Sobald der Topf komplett durchwurzelt ist, können Sie die Pflanze umtopfen. Idealerweise im Herbst/zeitigen Frühjahr während der Ruhephase.
Sabine B. aus Hanau schrieb am 29.07.2020 :
Mein Zitronenbäumchen ist jetzt drei Jahre alt. Im letzten Jahr hatte ich reichlich Früchte. Er hat dieses Jahr reichlich geblüht, aber alle Fruchtansätze abgeworfen. Jetzt haben die Blätter gelbe Stellen. Nicht das ganze Blatt. Was muss ich tun?
Antwort von Baldur:Wir vermuten Nährstoffmangel und empfehlen die Pflanze mit Zitrusdünger zu versorgen.
Jasmin W. aus Berlin schrieb am 02.06.2020 :
Meinem Zitronen-Bäumchen steht auf unserem Balkon, welcher in süd-östlicher Richtung geht und ich gieße ihn nur wöchentlich. Jetzt hat er nach 3 Wochen vertrocknete Blätter, die auch nach und nach abfallen. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Ist der Standort zu dunkel, verliert die Pflanze ihre Blätter. Bitte achten Sie auch auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt, die Erde sollte nicht austrocknen, Staunässe vermieden werden.
Jana E. aus Hamburg schrieb am 30.03.2020 :
Guten Tag, mein Zitronenbäumchen hat im Winter viele Blätter verloren, bekommt aber einige Blüten. Pflanze steht im Wohnzimmer und wurde wahrscheinlich zu wenig gegossen. Kann man das Bäumchen radikal zurückschneiden, damit es wieder neu austreibt?
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist möglich.
Dennis G. aus Gevelsberg schrieb am 24.03.2020 :
Kann man die Früchte verzehren ?
Antwort von Baldur:Die Früchte eignen sich zum Verzehr.
Jonas T. aus Geithain schrieb am 21.03.2020 :
habe am 28.02.2020 mein Zitronenbäumchen bekommen, jetzt befinden sich schon 4 Blüten daran aber in den letzten 3 Tagen sind 5 Blätter abgefallen was mache ich falsch
Antwort von Baldur:Bitte hell stellen, nicht zu warm (ca. +10°C bis +15°C) und nicht zu nass halten.
Uwe B. aus Faßberg schrieb am 11.01.2020 :
Hallo, im letzten Sommer gekauft und prächtig entwickelt. Im Winter verliert er langsam einige helle Blätter, lockt kleine Fliegen an und bekommt braune Punkte. Er steht bei 22 grad im Haus am Fenster und wird 1x wöchentlich gegossen. Hilfe bitte.
Antwort von Baldur:Wir gehen davon aus, dass die Pflanze zu nass gehalten wird. Bitte die Erde vor jedem Gießen abtrocknen lassen. Gelbe Blätter können auch ein Zeichen für Nährstoffmangel sein.
Lisa H. aus Rollshausen schrieb am 23.08.2019 :
Ich habe meine Zitrone dieses Jahr gekauft und jetzt verliert sie alle Blätter. Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Bitte hell stellen und nicht zu nass halten.
Csilla L. aus MÜnchen schrieb am 06.03.2019 :
Das Bäumchen ist ordentlich angekommen, nur einige Blätter sind abgefallen. Steht erst im Wohnzimmer und wird noch nicht umgepflanzt. Einige Blätter sind aber heller als andere und von den kleineren Blätter sind weitere abgefallen.... ist das Normal?
Antwort von Baldur:Das kann transportbedingt sein. Sicher wird die Pflanze sich schnell erholen und neue Blätter austreiben.
Werner S. aus Lohr a. Main schrieb am 27.02.2019 :
Wollte nachfragen ob das Bäumchen , bereits Früchte hat oder eher nicht?
Antwort von Baldur:Mit den ersten Früchten können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen.
Manuela B. aus Kaiserslautern schrieb am 27.02.2019 :
Hallo, mein drei Jahre alter Zitronenbaum hat seit letzten Sommer total zerfressene Blätter. Ich kann aber keine Tierchen entdecken. Habe auch das Gefühl, dass er nicht mehr wächst - sollte ich ihn in einen größeren Topf umpflanzen? Grüße
Antwort von Baldur:Umpflanzen und eine ausreichende Düngung sind sicher kein Fehler. Bei dem Schädling kann es sich um nachtaktive Tiere handeln (z.B. Dickmaulrüssler).
Martina P. aus Kressberg schrieb am 23.02.2019 :
Mein letzjährig gekauftes Zitronenbäumchen wird in einen hellen, kühlen Treppenhaus überwintert und mässig gegossen. Seit kurzem lässt es jetzt die Blätter fallen. Was mache ich falsch? Soll ich es vielleicht an einen wärmeren Ort stellen?
Antwort von Baldur:Wird die Pflanze nicht zu nass gehalten, kann es trotz hellem Standort in den Wintermonaten durch Lichtmangel zu Blattabwurf kommen. Wir empfehlen einen sonnigen, warmen Standort.