Streptocarpus 'Harlequin Lace'
Streptocarpus 'Harlequin Lace' - Bilder
Produktbeschreibung
Streptocarpus 'Harlequin Lace'
Die langblühende, exotisch anmutende Zimmerpflanze Streptocarpus Harlequin Lace ist etwas für Kenner & Liebhaber! Fast 10 Monate zeigt sie ihre tricoloren Blüten. Ein dekorativer & pflegeleichter Blickfang! Viele Pflanzen-Freunde sammeln bereits Streptocarpus-Züchtungen in den unterschiedlichsten Farben. Streptocarpus Harlequin Lace wird als kräftige Wurzelknolle geliefert. Einfach in einen Blumentopf mit Erde pflanzen & wachsen lassen. Lieferung ohne Dekotopf.
Streptocarpus Harlequin Lace blüht an einem hellen Standort ohne direkte Sonne von Februar bis Oktober. Die mehrjährigen Streptocarpus-Pflanzen, die auch Drehfrucht genannt werden, stammen ursprünglich aus Südafrika und wachsen hierzulande ganzjährig bei normalen Zimmertemperaturen. Die Zimmerpflanze ist sehr pflegeleicht und sollte gleichmäßig feucht gehalten werden.
Art.-Nr.: 7335
Liefergrösse: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Streptocarpus 'Harlequin Lace'
Ute N. aus Unterlüß schrieb am 17.05.2015 :
Habe verschiedene Farben gekauft,bekommt auch Sonne ab. Habe alle in Seramis sie wachsen und gedeihen (ein Traum).
Doris G. aus Bonn schrieb am 03.03.2015 :
Hallo liebes Baldur Team Kann man die Pflanze im Sommer auch auf den Balkon in den Schatten stellen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze benötigt einen sehr hellen Standort, ohne direkte Sonne und sollte daher nicht im Schatten stehen.
Nicole S. aus gänserndorf schrieb am 09.11.2014 :
Hallo. ich würde mir gern diese wunderschöne Zimmerpflanzen kaufen, ich habe aber 2 Katzen die gerne an meinen Pflanzen knabbern. Daher wollte ich fragen ob sie ungiftig ist. danke im voraus
Antwort von Baldur:Uns ist keine Giftigkeit der Pflanze bekannt.
Ute J. aus Homberg (Ohm) schrieb am 25.09.2014 :
Wunderschöne Pflanze. Die Blüten werden immer zahlreicher und ziehen viele bewundernde Blicke an.
Alexandra A. aus Möhrendorf schrieb am 29.07.2013 :
Sie ist einfach nur der Wahnsinn: blüht und blüht und blüht...
Karin N. aus Lissendorf schrieb am 03.07.2013 :
Kann ich die auch an ein Fenster auf der Sonnenseite stellen ?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen einen hellen Standort, vertragen aber keine volle Sonne.