Buddleia 'Flower Power®'
Buddleia 'Flower Power®' - Bilder
Produktbeschreibung
Buddleia 'Flower Power®'
Buddleia Flower-Power® gehört mit einer noch nie dagewesenen Farb-Kombination (blaue Knospen, die tieforange aufblühen!) zu den schönsten Ziergehölzen für Ihren Garten! Das atemberaubende Farbspiel macht den Duft-Sommerflieder zu einem echten Prunkstück! Buddleia Flower-Power® (Buddleja davidii Flower Power®) wächst nach einem Rückschnitt im Frühjahr schön buschig-kompakt und setzt üppig viele Blüten an, die Schmetterlinge anlocken.
Buddleia Flower-Power® liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst ca. 150 cm hoch. Der Pflegeaufwand des winterharten, mehrjährigen Zierstrauchs ist gering bis mittel, der Wasserbedarf mittel bis hoch. Schmetterlingsflieder eignet sich auch als farbenfrohe Schnittblume. (Buddleja davidii Flower Power®) (Hybride, keine Wildsorte).
Art.-Nr.: 3002880
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf, ca. 20-30 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Buddleia 'Flower Power®'
Andreas K. aus Moers schrieb am 01.11.2020 :
Schöne Pflanze nur ist bei uns nach 4 Jahren von den vielen Farben nur noch lila übrig geblieben. Woran liegt's ?
Antwort von Baldur:Lila ist die Ursprungsform, offenbar hat diese sich durchgesetzt.
Liane K. aus Gelsenkirchen schrieb am 25.10.2020 :
Im September kamen zwei winzige Buddleia Flower Power. Ich war ein bisschen enttäuscht, aber die Winzlinge wuchsen täglich mit voller Power und haben sogar geblüht. Damit habe absolut nicht gerechnet! Ich freue mich schon aufs nächste Jahr !!
Matthias Z. aus Müllenbach schrieb am 07.10.2020 :
Super Pflanze, wahrer Schmetterlingsmagnet und Duftet herrlich süß. Ich frage mich nur ob man sie höher erziehen kann ( Baumartig ) quasi unten kahl und von oben herabhängend. Da sie mir langsam in einen Weg rein wächst.
Antwort von Baldur:Da die Triebe überhängend wachsen, wird es schwierig werden, eine stabile Basis als Stamm zu bekommen.
Thilo B. aus Frankfurt schrieb am 15.09.2020 :
Pflanzabstand wirklich 1,5 - 2 m ?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen auch etwas enger pflanzen (ca. 1 m), sollten jedoch bedenken, dass die Pflanze überhängend wächst.
Sändy R. aus Dorfstrasse 9 schrieb am 14.09.2020 :
Guten Tag ich habe eine frage, ich habe 2 japanischer ahorn ein grüner und ein roter eingepflanzt in einem wasserspender topf. Er verliert die blätter und sieht komisch aus was könnte das sein? Am anfang waren sie schön vielen dank und liebe grüsse
Antwort von Baldur:Wir vermuten es liegt am Topf. Die Erde sollte immer gleichmäßig feucht sein, nicht austrocknen, dennoch sollten die Wurzeln nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Ggf. haben Sie die Möglichkeit, die Pflanzen umzutopfen?
Katja K. aus 09405 Zschopau schrieb am 22.08.2020 :
Hallo,unser Schmetterlingsflieder ist bereits ca.6 Jahre alt. Leider blüht er dieses Jahr,haben bereits August,immer noch nicht. Blütenansätze sind da. Woran kann es liegen?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung und Nährstoffversorgung.
Marion M. aus Hamburg schrieb am 30.07.2020 :
Hallo :) Ich habe vier Pflanzen bestellt, die demnächst ankommen. Sie sollen jeweils in einen Kübel mit ca. 100l Erde. Ich habe Blumen-, Aussaat- und Pflanzerde, Rindenhumus und Bio-Langzeitdünger 5/4/6. Wie ist in etwa die beste Zusammenstellung?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Anteile Pflanzerde, 1 Anteil Rindenhumus und den Langzeitdünger nach Herstellerangabe.
Marion H. aus Sankt Aldegund schrieb am 28.10.2019 :
Ich kann noch keine Bewertung abgeben, da ich diese Pflanze noch nicht habe. Vorher möchte ich bitte wissen, ob ich diesen Flieder auch in einem weiten, großen Topf halten kann oder ob ich ihn ins Freigelände setzen muss?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen großen Kübel ist kein Problem.
Martin E. aus 84503 Altötting schrieb am 02.10.2019 :
Ich wollte einen besonderern Sommerflieder und bin enttäuscht. Die Farbe "FlowerPower" auf dem Bild entspricht absolut nicht der Realität. Die Blüten sind lila mit einer kleinen orange Mitte in der Blüte.
Seraina H. aus Zürich schrieb am 30.09.2019 :
Hallo, meine Mutter kaufte sich den Buddleia flowerpower Sommerflieder. Ist das nicht ein invasiver Neophyt, der normalerweise bekämpft wird?
Antwort von Baldur:Nein, es handelt sich um eine Hybridsorte, d.h. negative Eigenschaften, wie unkontrollierte Ausbreitung wurden "weggezüchtet".
Tatjana F. aus Ennepetal schrieb am 27.09.2019 :
Braucht diese Pflanze topfhaltige Erde?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen Pflanzerde mit Lehmanteil (Pflanzerde für Gehölze). Schwach saurer Boden wird vertragen.
Mary N. aus Wien schrieb am 26.09.2019 :
Wenn ich jetzt diesen Flieder und einen zweiten bestelle, kann ich beide jetzt schon im Garten meiner Tochter einpflanzen? LG nemec
Antwort von Baldur:Ja, das ist zur Zeit gar kein Problem.
Lilo H. aus Hamburg schrieb am 23.09.2019 :
Soweit zufrieden. Pflanze ist klein, wirkt aber solide. Sollte ich jetzt kurz vor dem Winter beim Einpflanzen düngen? Oder erst nächstes Frühjahr? Und sollte auch im Winter gegossen werden?
Antwort von Baldur:Entweder Hornspäne mit einarbeiten, welche dann bis zum Frühjahr ihre Nährstoffe abgeben oder im Frühjahr bei Austriebsbeginn düngen. Das Wässern an frostfreien Tagen bitte nicht vergessen, damit kein Trockenschaden entsteht.
Karin M. aus Wien schrieb am 18.09.2019 :
Ich habe meine Buddleia den 2. Sommer und bei mir tummeln sich viele Hummeln, Bienen + Schmetterlinge:-) Ihre Farben sind wie abgebildet, wobei ich mit Hortensiendünger +Rindenmulch dünge, die abgeblühten Dolden unmittelbar nach dem Abblühen entferne
K F. aus Zwickau schrieb am 17.09.2019 :
die Abbildung ist übertrieben, so schön blüht er dann doch nicht, man kann zwar den Unterschied zu anderen Sommerfliedern sehen, aber er ist nur gering....es wäre gut das neu zu fotografieren und nicht so übertriebene Bildbearbeitung zu treiben
Sandra K. aus Hürtgenwald schrieb am 27.08.2019 :
Nach dem wir die Pflanze vor 2 Jahren umgesetzt haben, ist sie alleine in diesem Jahr massiv in breite und Höhe gewachsen und blüt zzt seit mindestens 6 Wochen durchgehend . Am neuen Standort sind die Farben wie abgebildet
Ulrike K. aus Lindenfels schrieb am 25.08.2019 :
Die Farben auf dem Werbebild sind irreführend. Der Flower Power Sommerflieder ist einfach nur lila. Mir ist das schon öfter aufgefallen, dass die Werbefotos Erwartungen aufkommen lassen, die in der Realität enttäuscht werden. Sehr schade!
Antwort von Baldur:Die Blüten sind je nach Sonneneinstrahlung blau-violett und blühen dann mit einem orangefarbigen Auge auf
Ralf M. aus Hamburg schrieb am 28.10.2018 :
Na ja, 1,50m ist ein Witz. Meine wurde fast 3m hoch an einem halbschattigen Platz und hat auch nicht die abgebildeten Farben. Diese sind eher Lila Blau. Schmetterlinge gab es letztes Jahr sehr wenige denn sie waren alle bei mir!
Alexandra H. aus Weimar schrieb am 26.10.2018 :
Kann man den Sommerflieder jetzt noch einpflanzen (Pflanze gestern erhalten) oder wie bringe ich ihn über den Winter?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung kein Problem. Bitte den Wurzelbereich etwas mulchen und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.
Lisa L. aus 56379 Oberwies schrieb am 17.08.2018 :
Schöner Flieder. Die Bienen und Schmetterlinge freuen sich täglich. Gut angefangen und schön gewachsen
Franziska R. aus 76831 Billigheim-Ingenheim schrieb am 18.07.2018 :
Gut verpackt angekommen .....wächst und blüht reichlich.
Daniela N. aus Langenargen schrieb am 02.06.2018 :
Ich habe denn Flieder mit einem anderen Flieder in einen balkonkasten mit der länge von 110/50/40 eingepflanzt reicht das ein paar Jahre aus oder muss ich sie irgendwann in größere Behälter Pflanzen? Lg dani Sie wächt Wunder bar bin zufrieden
Antwort von Baldur:Wenn Sie die Pflanze durch Schnitt klein halten, ist dies möglich. Bei normalen Wuchs, sollten Sie die Pflanze später in ein größeren Kasten/Kübel pflanzen.
Andrea H. aus Brodersby schrieb am 17.05.2018 :
Ich habe 2 Pflanzen bestellt, leider waren sie ziemlich mickerig, gerade mal 15 cm hoch und die eine hatte auch nur einen Zweig :-( Ich hoffe sie holen das an Wachstum zügig auf
Antwort von Baldur:Flieder wächst sehr schnell, sicher werden Sie sich bald an den ersten Blüten erfreuen können.
Stella C. aus Barsinghausen schrieb am 04.03.2018 :
Hallo, ist dies auch eine Bienenfutterpflanze?
Antwort von Baldur:Die Blüten werden sehr gerne von Bienen/Insekten besucht.