Ceanothus 'Trewithen Blue'
Ceanothus 'Trewithen Blue' - Bilder
Produktbeschreibung
Ceanothus 'Trewithen Blue'
Neuzüchtung aus Amerika! Bereits ab Frühling erscheinen die großen Rispen mit vielen lebhaften, tiefblauen Duft-Blüten. Der in milden Wintern immer grüne, große Strauch kann an einer Mauer wachsen und an dieser festgebunden werden! Sehr dekorative Zierde! Im Pflanzjahr Winterschutz. Rankt pro Jahr ca. 70-120 cm. (Ceanothus arboreus)
Art.-Nr.: 7003153
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Ceanothus 'Trewithen Blue'
Pflege-TippsBlütezeit
Frühjahr-Sommer
Wuchshöhe
ca. 350 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
50-80 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Duftet
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergrösse
9x9 cm-Topf
Packung
1 Pflanze
14.95 CHF
Meinungen unserer Kunden
Ceanothus 'Trewithen Blue'
Simone S. aus Kaindorf schrieb am 15.07.2014 :
hab das teil foriges jahr gesetzt nur trotz winterschutz ist sie nicht gekommen.... bin im weinbauklima zuhause was soll ich da machen...?????? Feigen baum und pampasgras wachsen ohne probleme
Antwort von Baldur:Da die Wintersonne den immergrünen Blätter sehr viel Feuchtigkeit entzieht, ist es wichtig, dass die Pflanzen an frostfreien Tagen gewässert werden, damit kein Trockenschaden entsteht.
Alexandra G. aus Reinbek schrieb am 02.07.2014 :
Ich habe diese Pflanze gekauft und mitten auf die Rabatte (ca. 2 Meter breit gesetzt), als späterer Sichtschutz. Mich würde interessieren, wie breit der Busch werden kann bzw. ob er sich überhaupt auch ohne Rankhilfe selbst halten kann.
Antwort von Baldur:Die Pflanze wächst nicht straff aufrecht und wird daher eine Rankhilfe benötigen. Je nach Schnitt wird eine Wuchsbreite bis 1 m erreicht.
Daniela E. aus Falkensee schrieb am 02.07.2014 :
Hallo! Kann ich die Pflanze auch in einem großen Kübel vor einer Hauswand pflanzen? Ggf. mit Winterschutz auch nach dem Pflanzjahr? Danke!
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist problemlos möglich. Bitte achten Sie auf ausreichend Winterschutz, auch in den Folgejahren und vergessen Sie bitte nicht, die Pflanze an frostfreien Tagen zu wässern.