Säulen-Hibiskus 'Pillar® Rosa'
Säulen-Hibiskus 'Pillar® Rosa' - Bilder
Produktbeschreibung
Säulen-Hibiskus 'Pillar® Rosa'
Der Säulen-Hibiskus Pillar® ist eine TOP-Neuheit mit richtiger Säulenform! Diese geschützte Sorte ist ein toller Blickfang im Garten, denn der Strauch wächst fast kerzengerade nach oben. An den Zweigen tummeln sich den ganzen Sommer viele prächtige Blüten, dicht an dicht. Ein wunderschöner Anblick mit Hawaii-Feeling in Ihrem Garten! Der Säulen-Hibiskus Pillar® (Hibiscus syriacus) passt auch gut auf den Balkon oder die Terrasse, da die Pflanze aufgrund der Säulenform wenig Platz braucht! Eine echte, winterharte Rarität!
Der Säulen-Hibiskus Pillar® blüht von Juli bis September und liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten. Der mehrjährige Zierstrauch ist winterhart & wird je nach Schnitt 2 bis 4 Meter hoch. Dieser Hibiskus-Strauch ist eine Pflanzen-Neuheit, reich an Blüten & durch die Säulenform auch ideal für kleine Standorte. (Hibiscus syriacus)
Art.-Nr.: 3448
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Säulen-Hibiskus 'Pillar® Rosa'
Marco S. aus Dresden schrieb am 23.05.2018 :
Im ersten jahr wunderbar gewachsen (50cm), aber den Winter trotz frostschutz nicht überlebt
Antwort von Baldur:Hibiskus treibt relativ spät aus. Es kann durchaus sein, dass die Pflanze noch kommt.
M. S. aus Karlsruhe schrieb am 02.05.2018 :
Diese kleine Pflanze kam wie gewohnt in einem super Zustand bei uns an, schnell umgetopft und gespannt warten... leider stand es nicht gut nach dem Winter mit unserem Hibiskus, aber jetzt mit dem Frühling treibt er tatsächlich NEU AUS :)
Beatrix C. aus Ebersdorf schrieb am 04.06.2017 :
Ich habe den Säulenhibiskus im April gepflanzt,er macht aber keine Anstalt zu wachsen.Wieviel waechste er pro Jahr? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Hibiskus treibt spät aus. Bitte kratzen Sie leicht an der Rinde, ist diese noch grün, wird sicher noch ein Austrieb folgen. Je nach Bodenbeschaffenheit und Witterung beträgt der Jahreszuwachs 10-30 cm.
Anja V. aus Oberpframmern schrieb am 11.05.2017 :
Die Pflanze ist 15 cm gross und macht keine Anstalten, irgendwann auszuschalten.
Antwort von Baldur:Die Pflanze muss erst vollkommen anwachsen, um dann ihre Kraft in das Wachstum zu investieren. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Beatrix C. aus Ebersdorf schrieb am 22.04.2017 :
Ich habe den Hibiskus jetzt geliefert bekommen, bei uns ist es regnerisch und zwischen 13 grad tagsueber und 5-6 grad nachts.Kann ich den Hibiskus auspflanzen oder soll ich noch warten?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze bereits an Ort und Stelle setzen. Wird es nochmals frostig, einfach mit z.B. Winter-Garten-Vlies abdecken.
Cäcilia J. aus Flöha schrieb am 20.03.2017 :
Liebes BALDUR-Garten-Team, ich möchte gerne einen Säulenhibiskus pflanzen. Für welche Bepflanzung(en) ist er geeignet (Einzeln, Gruppe, Hecke)? Unser Boden ist sehr lehmhaltig. Was muss ich beachten? Viele Grüße aus dem sonnigen Sachsen!
Antwort von Baldur:Die Pflanze können Sie sowohl in Einzelstellung, als auch als Hecke oder in einer Gruppe pflanzen.
Tom E. aus Lichtenfels schrieb am 05.03.2017 :
Wächst diese Hibiskus-Art ohne schneiden auf die angegebene Höhe, oder muß man nachhelfen ? Wenn ja, wie ?
Antwort von Baldur:Nährstoffreicher Boden und gelegentliche Düngergaben sind ausreichend, dass die Pflanze ihre Höhe erreicht.
Irma S. aus Luzern schrieb am 01.02.2017 :
Wie tiefe minus Temperaturen erträgt der Säulenhibiskus? Ich wohne in den Voralpen auf 900 müM da wird es bei eisigen winternächten auch mal -20°C. Währe es sinnvoller den Hibiskus im Topf zu pflanzen?
Antwort von Baldur:Direkt ins Freiland gepflanzt kann diese Sorte schon kurzfristige Minustemperaturen bis -20°C vertragen. Winterschutz ist empfehlenswert.
Mareike M. aus Hannover schrieb am 08.09.2016 :
Ist diese Pflanze eine Bienenweide? Danke schön!
Antwort von Baldur:Hibiskusblüten sind Nektar und Pollenspender für Hummeln, Bienen, Wespen und auch Wildbienen.
Sylvia H. aus Basadingen schrieb am 05.08.2016 :
Können sie mir sagen welchen Hibiskus man für Tee verwendet? Kann man jeden nehmen? Wenn nicht kann man den bei ihnen beziehen?
Antwort von Baldur:Alle angebotenen Sorten können Sie verwenden.
Isabella S. aus Warburg schrieb am 20.04.2016 :
Wenn ich den Hibiskus jetzt bestelle, kann ich den dann auch noch einpflanzen oder ist es schon zu spät?
Antwort von Baldur:Sie können zur Zeit noch sehr gut pflanzen.
Diana S. aus Kösching schrieb am 07.03.2016 :
Welchen Abstand sollte ich mindestens einhalten wenn ich zwei Pflanzen vor- bzw. hintereinander versetzt pflanzen möchte?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 80-100 cm.
Sabine I. aus Baldingen schrieb am 06.02.2016 :
Durchmesser vom Säulenhiskus ist 2m50?Ist das keine falsche Angabe,das wäre ja echt viel in der breite.
Antwort von Baldur:Der Durchmesser bezieht sich auf den Querschnitt der Pflanze, nicht zu verwechseln, mit der Wuchsbreite.
Jörg F. aus Dresden schrieb am 02.10.2015 :
Kann ich den Hibiskus noch Anfang Oktober auspflanzen oder ist es besser bis nächstes Frühjahr zu warten?
Antwort von Baldur:Bei der derzeitigen Wetterlage ist eine Pflanzung noch sehr gut möglich. Winterschutz ist empfehlenswert.
Sandy S. aus Gera schrieb am 01.10.2015 :
Ich möchte die Pflanze in ein ca 50 cm breites Bett pflanzen welches mit Seinen umrandet ist bzw eine Einfahrt angrenzt. Ist es geeignet ?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Monika S. aus Muldestausee schrieb am 20.09.2015 :
Pflanze kam in guter Qualität an. Welchen Durchmesser erreicht der Säulenhibiskus? Bin mir jetzt bei dem gewählten Standort nicht mehr sicher.
Antwort von Baldur:Ausgewachsene Pflanzen können einen Durchmesser bis 2,5 m erreichen.
Monika H. aus Karlsruhe schrieb am 09.07.2015 :
kann ich den Hibiskus auch in einen Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Das ist möglich. Hier wird die angegebene Wuchshöhe nicht erreicht.