Winterharte Sedum-Mischung
Winterharte Sedum-Mischung - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Sedum-Mischung
Die skurrile & dickfleischige Winterharte Sedum-Mischung wächst und gedeiht prächtig in Steingärten und Schalen. Die Kollektion ist verschiedenfarbig blühend. Der "Bund Deutscher Staudengärtner" hatte die Gattung Sedum 2011 sogar zur "Staude des Jahres" ernannt. In ihren dickfleischigen Trieben & Blättern speichern die Pflanzen Wasser und überstehen so problemlos gelegentliche Dürrezeiten. Es ist fast keine Pflege nötig. Die Winterharte Sedum-Mischung besteht aus je 4 Pflanzen von 5 Sorten!
Die genügsame Pflanzengattung wird an sonnigen bis halbschattigen Plätzen gepflanzt, der Standort sollte zudem über einen humosen und gut durchlässigen Boden verfügen. Der Abstand zwischen den Sedum-Pflanzen (Fetthenne) sollte 20-30 cm betragen. (Sedum)
Art.-Nr.: 6362
Liefergrösse: Ballengröße: 2 cm
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Sedum-Mischung
Martina D. aus Weinviertel schrieb am 17.03.2016 :
Hab gestern meine Jungpflanzen erhalten. Hab sie in ein größeres Gefäß eingepflanzt, gegossen und stehen jetzt an einem sonnigen Platz im Haus. Was brauchen sie an Pflege, bis ich sie im Mai ins Freie setzen kann?
Antwort von Baldur:Sie lieben lockeren Boden und keine Staunässe, nur leicht feucht halten. Nach einer Kulturzeit von 2-3 Wochen sollten sie gestutzt werden, etwa 4 Blattpaare stehen lassen. So wird die Verzweigung gefördert
Meinhard L. aus Vordorf schrieb am 09.04.2015 :
Hallo, habe von Ihnen 2x Winterharte Sedum Mischung (Jungpflanzen) erhalten. Haben sich in Töpfen im Haus gut entwickelt. Können sie jetzt schon nach draussen in den Steingarten? Danke für Ihre Mühe Meinhard
Antwort von Baldur:Bitte pflanzen Sie erst ab Anfang/Mitte Mai aus, da die Pflanzen (obwohl winterhart) in der Kultivierungsphase keine kalten Temperaturen vertragen.
Alexandra P. aus Steiermakr schrieb am 20.03.2014 :
Können Sie mir bitte mitteilen aus welchen Arten bzw. Sorten dieser Sedum-Mix besteht. Danke!
Antwort von Baldur:Die Zusammenstellung erfolgt je nach Verfügbarkeit, so dass wir hier keine genauen Angaben machen können.
Chris H. aus Wertheim schrieb am 13.03.2012 :
Hallo, können diese Pflanzen auf eine Art Steintreppe/Mauer am Hang gepflanzt werden? Oder benötigen Sie mehr Erde?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sollten ca. 5-10 cm Erdreich haben, damit sie sich gut verwurzeln können.
Conny W. aus Weissach schrieb am 07.05.2011 :
kann man sie denn auch in einen Kiesgarten anpflanzen? ich habe da ein kleines Stück Garten mit Kies angelegt; mit einer Folie auf der Erde und oben drauf Kies. Oder sollte ich da lieber Pflanztröge nehmen und die auf den Kies stellen
Antwort von Baldur:Sedum wächst in jeder gut durchlässigen Erde, aber nicht auf Folie mit Kies. Es ist empfehlenswert, die Pflanzen in flache Gefäße zu pflanzen und auf den Kies zu stellen.
Sonja S. aus Straubing schrieb am 01.01.2011 :
Hallo. wie groß muß eine schale für die 10 pflanzen sein?
Antwort von Baldur:Die Schale sollte ca. 40 cm Durchmesser haben.