Duft-Lavendel 'Valence'
Duft-Lavendel 'Valence' - Bilder
Produktbeschreibung
Duft-Lavendel 'Valence'
Die verbesserte Duft-Lavendel-Sorte 'Valence' ist schön kompakt & blüht bereits im ersten Kulturjahr. Der Name 'Valence' kommt aus dem französischen & bedeutet so viel wie „Wertigkeit“ und diese Sorte hat wahrhaft hochwertige Eigenschaften. Der Duft-Lavendel 'Valence' besticht mit einer äußerst attraktiven Wuchsform & guter Verzweigung. Diese Lavendelart erreicht eine Wuchshöhe von 30 cm und ist damit auch perfekt für kleinere Töpfe geeignet.
Der Duft-Lavendel 'Valence' benötigt einen windgeschützten & vorzugsweise sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Lavendel hat sich an trockene Standorte angepasst & verträgt daher ohne Probleme große Hitze & benötigt nur wenig Wasser. Bevorzugt wird ein nährstoffarmer, kalkhaltiger & idealerweise ein sandiger bis kiesiger Boden. (Lavandula angustifolia)
Art.-Nr.: 6348
Liefergrösse: Ballengröße: 2,6 cm
Meinungen unserer Kunden
Duft-Lavendel 'Valence'
Evelyn S. aus Plauen schrieb am 05.03.2019 :
Ab wann kann ich die Pflanzen ins Freie Pflanzen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Jungpflanzen für die Weiterkultivierung. Diese nach Erhalt topfen und ca. 4-6 Wochen bei +12°C bis +14°C großziehen. Danach können diese ausgepflanzt werden.
Em K. aus Losheim am See schrieb am 07.03.2018 :
Hallo, leider blicke ich bei Ihren unzähligen Lavendelangeboten nicht durch. Es gibt Pflanzen von 3,50€ bis 14,95€. Ich suche den "Echter Lavendel (Lavandula Angustifolia)", da dieser essbar ist. Vielleicht können Sie mir dabei weiterhelfen?Danke!
Antwort von Baldur:Unter Art. 6704 + Art. 3156 bieten wir die Sorte Lavendula angustifolia "Munstead" an. Hierbei handelt es sich um bereits fertig kultivierte Pflanzen, direkt zum Auspflanzen.
Hakan K. aus Tirol schrieb am 15.02.2015 :
Welche wuchshöhe erreicht diese easyplant lavendel im ersten jahr und blüht die lavendel auch im pflanzjahr
Antwort von Baldur:Je nach Witterung erreichen die Pflanzen im Pflanzjahr ca. 15-20 cm. Mit der ersten Blüte können Sie ab dem 2. Standjahr rechnen.
Mizzi S. aus Herne schrieb am 08.09.2014 :
Ist diese sorte die richtige um sich mücken, läuse etc fern zu halten und hält es auch lebensmittel motten fern ? Lg
Antwort von Baldur:Läuse, Mücken und auch Lebensmittelmotten werden von Lavendelduft abgeschreckt.
Sylvia O. aus Hörselberg-Hainich schrieb am 03.05.2013 :
Habe einige verschiedene Sorten an Rosen bei ihnen gekauft. Möchte nun der Schädlinge wegen Lavendel dazu pflanzen. Welcher ist hier am besten? Gibt es vieleicht auch noch andere Pflanzen, die meine Rosen vor Ungeziefer schützen?
Antwort von Baldur:Die "blauen" Sorten (Lavandula angustifolia) eignen sich hierfür am Besten. Kapuzinerkresse oder Tagetes sollten hier auch eine vorbeugende Wirkung entfalten.
Kathrin W. aus bottrop schrieb am 15.05.2012 :
Hallo was ist das für ein Lavendel suche einen der im Mai schon Blüht
Antwort von Baldur:Es handelt sich um die Sorte Lavandula angustifolia Munstead. Je nach Standort und Witterung beginnt die Blüte ab Mai/Juni.
Claudiaq V. aus Traiskirchen schrieb am 22.03.2012 :
Welchen Ihrer angebotenen Lavendel könnte ich auch im Balkonkasten auf der Südseite pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Wuchshöhe beträgt ca. 30 cm. Die Pflanzen können daher auch in einen Balkonkasten gepflanzt werden. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung.
Petra M. aus Isringhausen schrieb am 23.03.2011 :
Kann man die Pflanzen als Tee verwenden?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Lavendelblüten als Tee verwenden.
Rudolf Z. aus Graz schrieb am 18.03.2011 :
Ist dieser Lavendel für Katzen giftig oder schlecht?
Antwort von Baldur:Lavendel ist für Katzen nicht giftig. Katzen sind von dem Geruch sehr angetan.
Johanna P. aus lübbecke schrieb am 14.04.2010 :
In welchen Abständen müssen die Pflanzen später gepflanzt werden, um eine dichte Hecke zu erhalten?
Antwort von Baldur:Der Pflanzabstand beträgt ca. 20-30 cm.
Andrea B. aus Rülzheim schrieb am 09.04.2009 :
hab mir Samen gekauft :-( das klappt bei mir nicht. Besser BALDUR zieht sie soweit, daß ich sie nur noch richtig platzieren muß.! Danke BALDUR für ihre Geduld