Viola 'Etain'
Viola 'Etain' - Bilder
Produktbeschreibung
Viola 'Etain'
Die Viola 'Etain' ist eine wunderschöne, duftende Staudenrarität! Der lavendelblaue Blütenblattrand gibt den goldgelben Blüten einen fröhlich-frechen Charakter. Das Hornveilchen besticht mit einem kompakten & buschigen Wuchs und ist dabei besonders ausdauernd. Außerordentlich attraktiv wirkt die Viola 'Etain' zwischen anderen Frühjahrsblühern. Sie bildet sehr schöne Blütenteppiche & macht sich auch hervorragend als Ampelpflanze. Aufgrund ihrer Haltbarkeit eignet sich die beliebte Duftstaude zudem auch perfekt als Schnittblume.
Die winterharte Viola 'Etain' blüht von Mai bis Oktober. Das robuste Hornveilchen bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort & verträgt alle Arten von Gartenböden. Der Boden sollte jedoch ausreichend feucht gehalten werden. (Viola Etain)
Art.-Nr.: 6303
Liefergrösse: Ballengröße: 2,9 cm
Meinungen unserer Kunden
Viola 'Etain'
Timo M. aus Remscheid schrieb am 20.02.2014 :
Ist die Viola wirklich winterhart? Baldur hat empfohlen sie hell bei mindestens +5 zu überwintern aber deutsche Winter sind definitiv härter. Geht sie draußen definitiv ein?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind winterhart und können problemlos im Freiland überwintern. In kalten Regionen empfehlen wir Winterschutz (z.B. Tannenreisig). Nur bei einer Pflanzung in Balkonkästen empfehlen wir eine frostfreie Unterbringung.
Heike C. aus Saarlouis schrieb am 09.04.2013 :
kann ich alle vier Pflanzen in einen Balkonkasten pflanzen bis es warm genug zum Auspflanzen ins Beet ist?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Bettina W. aus Peine schrieb am 03.05.2012 :
Hallo, ende März habe ich die Pflanzen bekommen, sie sind super angewachsen und stehen in kräftiger Blüte. Danke! Allerdings habe ich sie in Balkonkästen gepflanzt, muss ich die Kästen zum Winter reinstellen und brauchen sie Licht?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen eine frostfreie Überwinterung bei ca. +5°C bis +10°C an einem hellen Standort.
Patricia N. aus Grafschaft schrieb am 16.05.2011 :
Alle Pflanzen sind angewachsen und nachdem ich tagelang neugierig um die Knospen herumgeschlichen bin, blühen sie jetzt endlich das erst Mal in wunderbar kräftigem gelb... ohne lila Rand. Schade!
Antwort von Baldur:Die ersten Blüten können rein gelb sein, der blaue Rand bildet sich etwas später.
Svetlana S. aus DGF schrieb am 01.05.2011 :
Hallo, sind die Pflanzen mehrjährig oder zweijährig?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind mehrjährig und winterhart.
Nina R. aus Beckum schrieb am 19.04.2011 :
Wow, für mich die perfekte Pflanze, da pflegeleicht, nicht zu hoch, blüht schön buschig und bis zum Frost. Bei mir fing sie schon Anfang März wieder an zu blühen. Die Farbe ist auch sehr schön. Diese Pflanze sollte es in allen Farben geben.