Rote Kokardenblume 'Bauerngarten'
Rote Kokardenblume 'Bauerngarten' - Bilder
Produktbeschreibung
Rote Kokardenblume 'Bauerngarten'
Die aus den USA stammende, winterharte Staude rote Kokardenblume Bauerngarten verwandelt Ihren Garten über viele Woche in ein leuchtendes Blütenmeer. Die für Kokardenblumen seltene Farbe sollten Sie für Ihr Gartenbeet einplanen. Auch Schmetterlinge & Bienen lieben die rote Kokardenblume Bauerngarten (Gaillardia). Die hervorragende Schnittblume & Beetstaude ist eine echte Bereicherung in Rabatten & Blumensträußen.
Die Blütezeit der roten Kokardenblume Bauerngarten ist von Juni bis Oktober, die winterharten, mehrjährigen Stauden werden 40 cm hoch & gedeihen an sonnigen, halbschattigen & schattigen Standorten. Der Pflegeaufwand ist gering, die Entfernung von Verblühtem steigert die Blühfreude & sorgt für einen dekorativen Anblick. (Gaillardia)
Art.-Nr.: 1508
Liefergrösse: 9x9 cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Rote Kokardenblume 'Bauerngarten'
Steff K. aus Luxbg schrieb am 11.10.2014 :
Ist diese Blume für Kleinkinder giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht giftig.
Sandra L. aus Straubing schrieb am 02.07.2014 :
Hallo, vermehrt sich die Kokardenblume von selber? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Pflanze vermehrt sich durch Samen.
Elena K. aus Baunatal schrieb am 16.09.2013 :
Wenn diese Blumen erst ab Juni blüht, kann man die auf dem selben Platz einpflanzen, wo im Frühjahr Tulpen blühen?
Antwort von Baldur:Reichern Sie das Pflanzloch etwas mit Humus o.ä. an, dann ist eine Pflanzung problemlos möglich.
Jutta L. aus Berlin schrieb am 17.08.2013 :
Habe drei Pflanzen,sie wachsen ganz prächtig,ca.90 cm hoch,eine wunderschöne Gartenpflanze.Eine hat den ganzen Tag Sonne und die beiden anderen haben vom Morgen bis zum Nachmittag Sonne.Sollte das Verblühte abgeschnitten werden,oder lieber nicht???
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt der verblühten Blütenstände fördert eine erneute Blütenbildung.
René L. aus Thun schrieb am 10.03.2012 :
Kann man die Pflanzen auch in Balkonkistchen pflanzen? Gedeiht sie in Nord-Ost-Lage (Abendsonne)?
Antwort von Baldur:Aufgrund der Wuchshöhe von ca. 40 cm sind die Pflanzen weniger für eine Pflanzung in Balkonkästen geeignet. Je sonniger der Standort ist, umso üppiger fällt die Blüte aus.
Roduner M. aus 9463 Oberrit schrieb am 24.10.2011 :
wenn kann mann kokardenblumen orang-rot einplanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei können Sie die Stauden auch noch im November einpflanzen.
Petra F. aus Riegelsberg schrieb am 29.09.2011 :
Ich habe gehört, dass man die Pflanze großzügig zurückschneiden soll! Stimmt dies, wenn ja, wann?
Antwort von Baldur:Nach der Blüte ca. im September wird die Pflanze stark zurückgeschnitten, sie muss noch vor dem Winter einen neuen Blattschopf bilden.
Petra F. aus Riegelsberg schrieb am 29.09.2011 :
Ich habe gehört, dass man die Pflanze großzügig zurückschneiden soll! Stimmt dies, wenn ja, wann?
Antwort von Baldur:Nach der Blüte ca. im September wird die Pflanze stark zurückgeschnitten, sie muss noch vor dem Winter einen neuen Blattschopf bilden.
Ute M. aus Peine schrieb am 29.08.2011 :
Ich hätte gerne gewußt, ob sich diese Pflanze durch Samen der verblühten Blüten vermehrt? Und ob man sie unter einen Steinbeet einpflanzen kann? LG ans Baldurteam!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen lassen sich durch Samen bzw. durch Teilung vermehren. Die Pflanzen können auch sehr gut in einem Steinbeet eingepflanzt werden. Bitte achten Sie auf nährstoffreiche Erde.
Viola R. aus Elmshorn schrieb am 20.10.2010 :
Hallo, ich habe die rote Kokardenblume bestellt. Verträgt die Pflanze auch trockenen Boden?
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanzen kommen an einem trockenen Standort gut zurecht.
Marlies R. aus Ueckermüde schrieb am 14.07.2010 :
Im Herbst 2009 habe ich 3 Pflanzen gesetzt. Eine von den ist jetzt 90cm hoch und breit geworden. Sie hat ca. 50 Blütenansätze und einige zeigen schon ihre ganze Pracht. Auch die anderen Pflanzen sehen toll aus. Vielen Dank an Baldur!!!!
Natalie K. aus Birkenfeld schrieb am 25.03.2010 :
Guten Tag, ich habe eine Frage. sind diese Kokardenblume für Kübel geeignet? Danke
Antwort von Baldur:Ja, Kokardenblumen können in einen Kübel gepflanzt werden. Der Durchmesser sollte ca. 30 cm betragen.