Euonymus Compact 'Burning Bush'
Euonymus Compact 'Burning Bush' - Bilder
Produktbeschreibung
Euonymus Compact 'Burning Bush'
Mit der feuerroten Herbstfärbung ist Euonymus Compact Burning Bush eine sehr gute Empfehlung für Ihren Garten und für Hecken. Schnell wachsend und robust bringt dieser Zierstrauch Farbe in das Garten-Arrangement, egal ob in der Sonne oder im Halbschatten. Auch als Sichtschutz perfekt. Die Höhe des Euonymus Compact Burning Bush (Euonymus alatus ’Compactus’) kann durch Schnitt selbst bestimmt werden. Sehr winterhart und schön kompakt bleibend.
Euonymus Compac Burning Bush wird 100 bis 130 cm hoch. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort sollte der mehrjährige Zierstrauch im Abstand von 80 bis 100 cm zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten eingepflanzt werden. Der Pflegeaufwand ist gering & der Wasserbedarf gering bis mittel. (Euonymus alatus ’Compactus’)
Art.-Nr.: 3560
Liefergrösse: 9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Euonymus Compact 'Burning Bush'
Fabian W. aus Ense schrieb am 16.09.2020 :
Habe sie auf Wall gepflanzt, doch manche verloren ihre Blätter und dann wurden die Stiele von oben an gelbbraun und gingen kaputt, woran könnte es liegen?Zu wenig oder zu viel Wasser? Normal bekommen die von mir 3 mal die Woche Wasser. Lg
Antwort von Baldur:Während der Anwachsphase sollte die Erde nicht austrocknen. Da die Pflanzen noch nicht ausreichend verwurzelt waren und das Wasser bei einer Wallbepflanzung schnell abläuft, gehen wir davon aus, dass es sich um einen Trockenschaden handelt.
Olcay K. aus Fulda schrieb am 16.04.2020 :
Guten Tag liebes Badur team. Kann man diese Hecke auch in Gabionen mit Pflanzeneinsatz einpflanzen? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Theresa H. aus mainz schrieb am 21.03.2019 :
verliert der euonymus im Winter die schönen roten blätter ????
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst. Der Neuaustrieb im Frühjahr ist grün, die Verfärbung erfolgt im Spätsommer/Herbst.
Andrea N. aus 6900 Bregenz schrieb am 16.03.2019 :
Gibt es den Strauch Euonymus auch in verschiedenen Größen zu kaufen ?
Antwort von Baldur:Leider nicht.
Tanja C. aus Dorn-Dürkheim schrieb am 01.10.2017 :
An sich schöne pflanze. Steht seit 2 jahren. Ist aber immnoch "nur" 40cm hoch in etwa. Kann ich den wuchs ankurbeln durch beschneidung. Wenn ja wie und wann soll ich loslegen? Steht in südlage. Beet mit Gefälle. Düngen ?.
Antwort von Baldur:Wir vermuten, dass die Pflanze durch das Gefälle nicht genügend Nährstoffe und Wasser halten kann. Das Wachstum lässt sich durch regelmäßigen Schnitt, vorzugsweise im Frühjahr, anregen.
Margareta T. aus 3163 Rohrbach schrieb am 01.09.2017 :
Meine Frage, behält die Euonymus Compact 'Burning Bush' über Winter das Laub?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen entlauben sich im Herbst.
Juliane J. aus Querfurt schrieb am 23.05.2017 :
Wenn die Pflanzen geliefert werden, wie lange habe ich dann Zeit diese zupflanzen? Müssen die sofort in die Erde oder können sie noch ein paar Tage stehen
Antwort von Baldur:Da es sich um getopfte Ware handelt, können Sie diese noch einige Tage bis zur Pflanzung stehen lassen. Bitte die Blisterverpackung öffnen und das Wässer nicht vergessen.
Susmita S. aus Frankfurt schrieb am 14.05.2017 :
Kann ich Euonymus compact mitte in meinem Steingarten einpflanzen? Jetzt steht d ein alten Budleiada.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Werner M. aus BABENHAUSEN schrieb am 17.04.2017 :
Anfrage: die Korkspindel bekommt im Herbst, nicht die volle rötliche Farbe. Sie steht im Halbschatten, ist daß der Grund, kann man beim Boden etwas nachhelfen. Die Pflanze hat sich sehr gut entwickelt. Danke für die Antwort. mfg. W.M.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen für die Blattfärbung ausreichend Helligkeit. Auch die Nährstoffversorgung spielt eine große Rolle (z.B. Art. 992 ist gut geeignet).
Katja H. aus Dresden schrieb am 30.05.2016 :
Sehr g.D.u.H.,ich habe 2Fragen.Wenn ich mit Euonymus Compact eine Hecke pflanzen möchte,muss dazwischen jede Pflanze 2m sein?Da der Pflanzabstand mit bis zu 1m angegeben wird.Und kann man den E. Auch in Kombination mit einer Säulenkirsche Pflanzen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen von Pflanze zu Pflanze je 80-100 cm Abstand einzuhalten. Sie können die Pflanzen auch mit einer Säulenkirsche kombinieren.
A. K. aus 66538 schrieb am 10.11.2015 :
Hallo! Wäre diese Pflanze auch als Kübelpflanze für den Balkon (Sichtschutz) geeignet? Einplanzung im kommenden Jahr. Kurze Rückantwort wäre super! Danke und vG
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser ist problemlos möglich.
Michael H. aus Greiz schrieb am 19.07.2015 :
Hallo ich habe vor ca.i Monat die Hecke gekauft. Die Pflanze wird leider aber nicht rot, sondern ist immer noch grün. Was ist da verkehrt oder habe verkehrt gemacht ??? Bitte um Antwort.
Antwort von Baldur:Der Neuaustrieb ist grün, die Verfärbung erfolgt im Spätsommer/Herbst. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Andrea H. aus Uedem schrieb am 15.03.2015 :
Hallo Baldur-Team, ich wüsste gerne, wie lange der Busch braucht, um eine stattliche Höhe erlangt zu haben. Geliefert wird er in einem 9x9 cm Topf, das scheint mir recht klein?!! Wie lange benötigt er, um ca. 1 m hoch zu wachsen? Danke
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen je nach Bodenbeschaffenheit und Witterung 15-20 cm im Jahr.
Manu T. aus Augsburg schrieb am 18.08.2014 :
Habe Ende Mai 3 Euonymus-Pflanzen auf die Sonnenseite gepflanzt. Mir kommt es so vor, als würden sie nicht wachsen sondern eher eingehen. Standort vllt zu windig? Würde die Pflanzen gern umsetzen. Wann ist die beste Zeit? Sofort od. bis Herbst warten
Antwort von Baldur:Ein leicht windiger Standort wird vertragen, zu stark sollte der Wind allerdings nicht sein, da die Pflanzen dann austrocknen. Sie können die Pflanze im Herbst bzw. im zeitigen Frühjahr während der Ruhephase umpflanzen.
Hans Peter M. aus Fußgönheim schrieb am 01.07.2014 :
habe den burning Bush jetzt ca 2 Monate .eine Pflanze ist anfänglich gewachsen und jetzt schein sie es nicht mehr zu tun die andere ist noch genauso wie ich sie eingepflanzt habe aber scheint auch nicht kaputt zu sein sie wächst nur überhaupt nicht
Antwort von Baldur:Nach dem Einpflanzen ist es durchaus normal, dass die Pflanzen langsam wachsen. Bitte achten Sie auf gut durchlässigen, leicht kalkhaltigen Boden.
Doris K. aus Linz schrieb am 18.03.2014 :
Sind die Früchte für unsere heimischen Wildvögel auch giftig?
Antwort von Baldur:Die Früchte sind für Vögel nicht giftig und werden im Winter als Nahrungsquelle benutzt. Für Menschen sind die Früchte giftig!!!!!
Charlotte S. aus Niederösterreich schrieb am 02.03.2014 :
Frage: Wie ich gelesen habe, sind die Früchte (+Laub)giftig - fallen diese herunter?? Sind damit meine Hunde gefährdet?? Oder bleiben die Früchte am Busch? Sonst nehme ich vielleicht besser die Photinia Hecke "Red Robin"?? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Reife Früchte fallen sicher auch von dem Strauch ab und bleiben auf dem Boden liegen. Bitte beachten Sie, dass auch Photinia-Pflanzen giftige Früchte entwickeln.
Tanja G. aus Ingolstadt schrieb am 27.09.2013 :
Frage: Wie giftig ist der Strauch? Und behält er im Winter seine Blätter?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst. Alle Pflanzenteile sind giftig.
Klaus M. aus München schrieb am 29.08.2013 :
Ist der Strauch genauso (stark) giftig wie das Pfaffenhütchen?
Antwort von Baldur:Ja, die Früchte dieser Pflanze sind ebenfalls giftig.
Manuela S. aus Leipzig schrieb am 27.08.2013 :
Frage:Kann man die Pflanzen in Kübeln halten,und dann bei einer Höhe von ca.1,50m in die Erde setzen?Wenn ja,wie groß müssen die Kübel sein?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser ist problemlos möglich.
U. H. aus Riede schrieb am 23.08.2013 :
Frage: in welcher Farbe blüht die Pflanze?
Antwort von Baldur:Die Blüten sind weiß und es bilden sich orange-roten Beeren.
Max S. aus Greifswald schrieb am 29.07.2013 :
Frage: Wie ist die Wurzelentwicklung dieser Pflanze? Wurzelt sie stark?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Flachwurzler, wobei die feinen Wurzeln sich stark verzweigen.
Ilona O. aus Mahlow schrieb am 04.07.2013 :
Frage: Ist dieser Strauch immergrün und den ganzen Sommer über rotlaubig?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst. Der Neuaustrieb im Frühjahr ist grün, die Verfärbung erfolgt im Spätsommer/Herbst.