Gefüllte Anemonen 'St. Brigid-Mischung'
Gefüllte Anemonen 'St. Brigid-Mischung' - Bilder
Produktbeschreibung
Gefüllte Anemonen 'St. Brigid-Mischung'
Himmlischer Duft strömt in beeindruckender Weise aus jeder der hübschen Blüten der gefüllten Anemonen St. Brigid-Mischung und sorgt so für schönere Stunden in Ihrem Garten! Wenn Sie die Zwiebeln in Gruppen pflanzen ist die Wirkung der farbenfrohen Mischung in Ihrem Beet am schönsten. Auch als lang haltbare Schnittblumen sind Anemonen ein Hit. Die Stauden der gefüllten Anemonen St. Brigid-Mischung verzaubern aber auch in Töpfen & Schalen, Balkon & Terrasse. Pflanzen Sie Ihre Anemonen in der Zeit von Februar bis April.
Die Blütezeit der gefüllten Anemonen St. Brigid-Mischung ist von Mai bis August, manchmal sogar bis in den Herbst hinein. Die winterharten, mehrjährigen Blumenzwiebeln lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & werden 25 cm hoch. Die Blumenzwiebeln dieser Anemonen-Stauden an einen sonnigen Standort in Ihr Beet im Garten gepflanzt, können bis in den Herbst hinein blühen. (Anemone coronaria St. Brigid, Anemone coronaria)
Art.-Nr.: 316
Liefergrösse: Knollenumfang 3-4 cm
Meinungen unserer Kunden
Gefüllte Anemonen 'St. Brigid-Mischung'
Anja H. aus Bergen schrieb am 26.04.2019 :
Hallo, Was kann ich tun wenn das Saatgut ausgetrocknet ist? Bringt es was es in Wasser zu legen? Wenn ja für wie lange? Ich habe das Tütchen im letzten Jahr total vergessen. Jetzt ist das Saatgut getrocknet.
Antwort von Baldur:Sie können die Zwiebeln ca. 12 Stunden in Wasser legen.
Heike T. aus Ascheberg schrieb am 04.04.2019 :
Wir würden gern diese Anemonen in unsrem Garten einsetzen. Weil wir sehr viel Fläche neu gestalten, stellen wir uns die Frage wie weit die einzelnen Zwiebeln von einander sein sollten? Danke für ne Info.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen ca. 10 cm Pflanzabstand.
Susen J. aus Bad Homburg schrieb am 05.12.2018 :
Danke für das Geschenk ! Kann ich die Anemonen denn jetzt (Dezember) noch im Garten pflanzen oder soll ich sie lieber in einen Kübel pflanzen und in den Keller stellen ? oder warte ich einfach bis Frühjahr und lasse sie in der Tüte ? DANKE
Antwort von Baldur:Ist noch kein Bodenfrost in Sicht, können die Zwiebeln noch in die Erde. Sonst einfach aus der Tüte nehmen und z.B. auf Zeitungspapier kühl, trocken und dunkel lagern.
Anita S. aus Wien schrieb am 12.06.2018 :
Können die Anemonen an einem sonnigen Standort vor einer Hibiscushecke gepflanzt werden? Verbreiten sich die Pflanzen wie Bodendecker? Danke
Antwort von Baldur:Die Pflanzen verbreiten sich durch Brutzwiebeln (nicht flächendeckend). Ein sonniger Standort ist kein Problem.
Xiaojie W. aus Heppenheim schrieb am 25.05.2018 :
vielen Danke für die Geschenke! ich habe vor eine Woche in die Erde gesteckt, aber bis heute immer noch nichts zu sehen. wie lange braucht das?
Antwort von Baldur:Je nach Bodentemperatur kann es bis 14 Tage dauern, bis sich die ersten Triebe zeigen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Kanika V. aus München schrieb am 23.04.2018 :
Hallo ich habe die Annemone letztes Jahr im herbst gepflanzt. Die wachsen sehr gut an und ich siehe schon 4-5 Blumen. Die Frage ist kann mann die Annemone während der Blühzeit umpflanzen? Danke und Grüße
Antwort von Baldur:Bitte nur während der Ruhephase umpflanzen.
Roswitha L. aus Annaberg-Buchholz schrieb am 09.03.2018 :
Habe heute meine Pflanzen bekommen. Es sind Mehrjährige Pflanzen. Kann ich die in den kleinen Töpfchen lassen bis zur Pflanzung ?
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem. Bitte das Wässern nicht vergessen.
Anke H. aus Bürstadt schrieb am 29.09.2017 :
Ich habe meine Anemonenmischung als Geschenk bekommen und in eine Kiste mit Gartenarbeiten gepflanzt im Juni und bereits jetzt wunderschöne lila, rote und weiße Anemonen, ich bin total begeistert!
Zsuzsa K. aus Winterthur schrieb am 28.09.2017 :
Wir können kaum warten unsere Pflanzen zu bekommen. Wie und wann Pflanzt man diese ins Kübel? Worauf sollen wir aufpassen?
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln einfach ca. 7 cm tief in die Erde stecken. Bitte achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann und packen Sie den Kübel über Winter etwas ein.
Susan K. aus Leipzig / Mölkau schrieb am 14.08.2017 :
Hallo! Ich habe heute bestellt und bekomme die gefüllten Anemonen als Geschenk dazu, danke dafür.Meine Frage aber: Man soll die Zwiebeln im Frühjahr stecken . Lass ich sie jetzt in der Verpackung bis zum nächsten Jahr oder kann ich sie jetzt stecken?
Antwort von Baldur:Damit die Zwiebeln nicht austrocknen, sollten diese zeitnah im Herbst gepflanzt werden. Alternativ einfach im Frühjahr bestellen.
Veronika H. aus Leuzigen schrieb am 21.07.2017 :
Habe die Anemonen-Knöllchen heute mit meiner Lieferung als Geschenk bekommen.... Kann ich diese sofort einpflanzen (wachsen diese noch?? ) oder sie bis zum Herbst aufbewahren??
Antwort von Baldur:Sie können die Zwiebeln bereits in die Erde bringen.
Barbara S. aus Wien schrieb am 16.06.2017 :
Hallo liebes Baldur-Team! Hab die Knollen schon lange gepflanzt und ich hab schon ganz viel Grün - aber noch nicht eine einzige Blüte! Hab sie in Blumenkästen auf der Dachterrasse mit Süd-Ausrichtung und auch viel Westsonne. Was mach ich falsch? Thx
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln bevorzugen mäßig feuchten, kalkhaltigen, leicht sauren Boden. Bitte nicht zu tief einpflanzen. Im ersten Jahr kann es vorkommen, dass sich nur die Blätter bilden. Die Blüten dann ab dem 2. Standjahr.
Daniela K. aus Tuttlingen schrieb am 04.05.2017 :
Ich habe diese Mischung vor ca. 3 Wochen nach Anleitung gepflanzt. Dann kam ein erneuter Wintereinbruch mit Temperaturen von -8 Grad und Schnee. Seit gut einer Woche ist es wieder milder, aber es ist noch nichts zu sehen... Kann ich noch hoffen?
Antwort von Baldur:Ja, sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat, werden sich bestimmt die ersten Austriebe zeigen.
Kaan A. aus Sindelfingen schrieb am 29.04.2017 :
Dankeschön für das Geschenk! Jetzt habe ich ein paar Fragen: Kann man die Knollen einfach in die Erde stecken, oder muss man mit der Richtung aufpassen? Im Winter die abgestorbenen Teile entfernen, aber die Knollen können im Kübel verbleiben?
Antwort von Baldur:Befinden sich noch keine Austriebe an den Knollen können Sie diese einfach ohne Richtung in die Erde legen (ungefähr doppelt so tief, wie die Knollen selbst sind). Befinden sich bereits Austriebe daran, bitte diese etwas aus der Erde schauen lassen.
Moni K. aus Linz schrieb am 17.08.2016 :
Hallo, habe Sie im Frühling gepfalnzt, bisher ist nur eine einzige lila Blume zum vorschein gekommen, die war nach 3 Tagen auch schon wieder weg.. sie haben einen sonnigen standort, das grün gedeiht prächtig. hab beim pflanzen hornspähne verwendet.
Antwort von Baldur:Ein sonniger Standort ist für eine üppige Blüte optimal. Hier ist es allerdings wichtig, dass die Erde immer gleich feucht gehalten wird. Trockenheit vertragen die Pflanzen nur schlecht.