Cocktailtomate 'Supersweet 100' F1
Cocktailtomate 'Supersweet 100' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
Cocktailtomate 'Supersweet 100' F1
Diese besonders ertragreiche Cocktailtomate Supersweet 100 F1 verwöhnt Sie mit fruchtig-süßen, aromatischen Tomaten. An bis zu 30 cm langen Trauben hängen unzählige, kirschgroße Früchte und machen diese Sorte zum Ernte- und Geschmackserlebnis! Die Cocktailtomate Supersweet 100 F1 ist als Amuse Gueule (z.B. mit Käse), zum Aperitif, für Salate oder zum Garnieren verschiedener Gerichte wunderbar geeignet. Die Pflanze überzeugt auch durch Besondere natürliche Eigenschaften: Resistent gegen Verticilium-Welke und Fusarium. Für den Anbau im Gewächshaus geeignet.
Der Inhalt reicht für 20 Pflanzen.
Art.-Nr.: 11240
Liefergrösse: 1 Portion
Pflanzung, Pflege & Infos
Cocktailtomate 'Supersweet 100' F1
Pflege-TippsAussaat
März-April
Standort
Sonne
Erntezeit
Juli-September
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
mittel - hoch
Lebensdauer
einjährig
Besonderheiten
Für den Anbau im Gewächshaus geeignet.
Liefergrösse
1 Portion
Packung
1 Portion Samen
4.30 CHF
inkl. 2.5% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer Kunden
Cocktailtomate 'Supersweet 100' F1
Petra H. aus Gnarrenburg schrieb am 18.12.2020 :
Ganz toll alle Samen sind gekeimt und es hatten sich tolle kräftige Pflanzen entwickelt. Nach den Eisheiligen kamen sie raus ins Beet. Super leckere Tomaten.
M. P. aus Bad Driburg schrieb am 09.05.2017 :
Ich habe diese Samen mit meiner Tochter gesät. Es sind bis jetzt schon schöne kleine Pflanzen geworden.Wirklich toll. Wir haben sie auch schon pikiert , noch in Aussaaterde. Ab wann sollte man die Pflanzen düngen?
Antwort von Baldur:4-6 Wochen nach dem Auspflanzen können Sie mit dem Düngen beginnen.
Denis P. aus viernheim schrieb am 13.07.2013 :
Guten Tag habe tomaten in meinem garten eingepflanzt brauchen die viel also direckte sonne das sie wachsen? weil immer wenn sie direckte sonne haben und ich schaue am späten abend nach den tomatenpflanzen dann lassen sie immer die Blätter hängen
Antwort von Baldur:Tomaten sind Starkzehrer und benötigen sehr viel Wasser und Nährstoffe. Ein sonniger Standort ist für die Fruchtreife und das Aroma wichtig und hier muss dann auch dementsprechend gewässert werden.
Dirk S. aus Zittau schrieb am 26.12.2012 :
Aus den Samenkörnern haben sich prächtige Pflanzen entwickelt. Das ist eine sehr gut schmeckende Tomate.
Daniela F. aus Strausberg schrieb am 05.05.2012 :
Habe einen 30cm großen Blumentopf wie viele Tomatenpilen kann ich in meinen Blumentopf pflanzen? Und muss ich sie anbinden?
Antwort von Baldur:Tomaten sind Starkzehrer, daher sollten Sie in einen Topf mit 30 cm Durchmesser nur 1 Pflanze setzen. Die Pflanzen benötigen Halt an Stäben oder Schnüren.
Klaus S. aus Altenpleen OT Nisdorf schrieb am 10.02.2012 :
Hallo Baldur Team- Kann ich die Cocktailtomate auch in das Gewächshaus erfolgreich pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, auf jeden Fall.
Irene W. aus Bottrop schrieb am 10.06.2010 :
Hallo, habe folgendes Problem. Meine Tomaten blühen zwar, aber man sieht keinen Ansatz für die Frucht. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Für den Fruchtansatz brauchen die Pflanzen auch Nachttemperaturen von ca. +15° C. Da es zur Zeit in den Nächten einfach zu kühl war, sollten Sie sich noch etwas gedulden.