Warenkorb
0 Artikel | 0.00 CHFVeredelte Strauch-Tomate 'Sparta' F1
Veredelte Strauch-Tomate 'Sparta' F1 - Bilder
Artikelbeschreibung
Veredelte Strauch-Tomate 'Sparta' F1
Die schnittfesten, leuchtend roten Früchte der Strauch-Tomate Sparta F1 wiegen ca. 120 g und sind damit für den normalen Gebrauch gerade richtig, außerdem sind sie nach dem Pflücken 2 Wochen und länger haltbar! Die veredelte Strauch-Tomate Sparta F1 (Lycopersicon esculentum) bringt Ihnen kiloweise schöne, runde Früchte mit kräftiger Färbung und angenehm würzigem, vollfruchtigem Geschmack! Ein wahrer Genuss für Kenner & Liebhaber von schmackhaftem Gemüse!
Die Veredlung sorgt bei der Strauchtomate Sparta F1 für TOP-Erträge, denn die Pflanze wächst kräftig, ist sehr robust & fast 100% resistent gegen die typischen Tomatenkrankheiten! Tomatenpflanzen lieben einen sonnigen & geschützten Standort im Garten mit einem lockeren, nährstoffreichen und feuchten Boden. Bei der Pflanzen Pflege ist das Ausgeizen der Seitentriebe sowie das regelmäßige Düngen sehr wichtig, damit Sie zur Erntezeit viele aromatische Tomaten ernten können. (Lycopersicon esculentum)
Art.-Nr.: 2755
Liefergrösse: 10,5 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Veredelte Strauch-Tomate 'Sparta' F1
100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Veredelte Strauch-Tomate 'Sparta' F1
Mark S. aus Bad Teinach-Zavelstein schrieb am 09.08.2018 :
Habe dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten angepflanzt und bin sehr erfreut. Habe 6 Pflänzchen in ein ca. 2x1 Meter großes Beet gepflanzt und naja, jetzt ist alles voll mit Tomaten - lecker, saftig, riesig, kiloweise! Nächstes Jahr in größerem Beet! ;-)
Frank T. aus Zwickau schrieb am 03.02.2018 :
Muss man diese Tomatenpflanze ausgeizen weil auf dem Bild ist sie nach oben wachsend es heißt aber Strauchtomote.
Antwort von Baldur:Damit genügend Licht und Luft an die Pflanze bzw. Früchte kommt, ist es empfehlenswert, diese auszugeizen.
Nikolaus V. aus fuchstal schrieb am 11.07.2017 :
Hallo ,seit Jahren bestellle ich bei Ihnen meine Tomatenpflanzen die Sparta F1 und Sakura F1 und war sehr zufrieden, aber heuer sind bei der Sparta die Tomaten unten beim Blütenansatz sofort braun, warum ?????? Was mache ich falsch.
Antwort von Baldur:Es könnte sich um die sogenannte "Blütenendfäule" handeln, welche bei Kalziummangel auftritt.
Renate S. aus twistetal--mühlhausen schrieb am 28.03.2017 :
Ernte bis Okt. ,sehr guter Geschmack,auch die Haltbarkeit war enorm. Der Ertrag war so reich,das ich einen Teil verschenkt habe. Nur zu empfehlen,werde Sie wieder bestellen
Johannes G. aus E s s e n schrieb am 13.05.2016 :
Vielen Dank für die promt gelieferten tomatenpflanzen. Beste Qualität, gut belaubt, gut bewurzelt. Eigene, selbst auf der Fensterbank gezogene Tomatenpflanzen sind für eure Planzen keine Konkurenz. Mit fröhlichem Gartengruß vom Balkon, JoGre
Brigitte N. aus Haibach schrieb am 03.05.2016 :
Eine Pflanze wächst trotz Kälteschutz nicht an - schade.
Antwort von Baldur:Bitte erst ab Mitte Mai dauerhaft ins Freie bringen. Die Nachttemperaturen sollten nicht unter +10°C sinken.
Sieglinde W. aus Ansbach schrieb am 29.04.2016 :
Hallo, ich habe mir die Tomate gekauft und bin erst mal total zufrieden. Sie wächst super gut, so dass ich sie schon in einen größeren Topf mit extra Tomatenerde gepflanzt habe. Nun fangen beide Pflanzen an, die Blätter einzurollen. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Bei zu großen Temperaturschwankungen (Tag-Nacht) rollt die Pflanze ihre Blätter ein. Es ist empfehlenswert, den Standort zu wechseln.
Charlotte F. aus Rosbach schrieb am 21.04.2016 :
Hi, ich habe gestern meine Tomaten Pflanzen bekommen und jetzt soll es über das Wochenende wieder Schnee geben und Frost kann ich die Pflanzen trotzdem raus setzen oder wie soll ich die Lagern das die nicht kaputt gehen? Danke
Antwort von Baldur:Tomatenpflanzen vertragen keine kalten Temperaturen und sollten daher erst ab Anfang/Mitte Mai ausgepflanzt werden.
Oliver S. aus Herborn schrieb am 21.02.2016 :
Können die veredelten Tomaten auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika oder Gurken im Gewächshaus gehalten werden und in welchen Abständen muß gedüngt werden ?
Antwort von Baldur:Die gemeinsame Pflanzung mit Paprika ist kein Problem. Gurken und Tomaten vertragen sich aufgrund der Kultivierungsbedingungen nicht so gut. Sie können mit Langzeitdünger (z.B. Art. 908) düngen, diese ist für 6 Monate ausreichend.
Matthias G. aus Embrach schrieb am 25.08.2015 :
Diesen Frühling haben Sparta-Tomaten gepflanzt, weil diese gemäss Beschreibung ca 120g wiegen sollen. Leider blieben die Tomaten klein wie die Pepe (oder Cherry), aber dafür ernten wir seit 2 Monaten wöchentlich 40-60 Tomaten von einem Strauch!
Antwort von Baldur:Sie hatten auch die Sorte "Pepe" erhalten... vielleicht handelt es sich um diese Pflanze?
Sabrina S. aus Ursensollen schrieb am 17.07.2015 :
Pflanze leider sehr langsam wachsend, bis jetzt habe ich 3-4 grüne Tomaten dran. Ich hoffe die Erträge steigern sich noch, was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen einen sonnigen, warmen Standort und eine ausreichende Nährstoff- und Wasserversorgung. Bitte achten Sie auf einen ausreichend großen Topf.
Sabine K. aus Berlin schrieb am 17.05.2015 :
Ich habe in diesem Jahr mal diese Tomatenpflanzen bestellt. Nun meine Frage: Kann ich jede Erde zum pflanzen nutzen oder nuss es spezielle Erde sein. Ich habe torffreie Pflanzerde da.
Antwort von Baldur:Da es sich um Starkzehrer handelt, sollten Sie nährstoffreiche Pflanzerde, gerne auch torffrei. verwenden.
Ilona B. aus Calw schrieb am 08.05.2015 :
2014 war nicht gut für Tomaten, daher habe ich diese vorher gepflückt.Sie sind in der Speisekammer gereift und haben sehr gut geschmeckt!
Ebru G. aus Herzogenaurach schrieb am 22.04.2015 :
Hallo Baldur-Team, wie hoch werden die Pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können eine Wuchshöhe bis 180 cm erreichen.
Ralph K. aus Köln schrieb am 16.04.2015 :
Tolle Tomate! Die Pflanze ist auf unserem Balkon in voller Sonne prächtig gewachsen und hatte über Monate richtig leckere Früchte. Dieses Jahr wird wieder eine bestellt!
Sabine R. aus Haiger schrieb am 10.06.2014 :
Wie groß (Durchmesser) sollte denn der Pflanztopf sein ?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser.
Sabine R. aus Haiger schrieb am 01.06.2014 :
Muss die Pflanze auch ausgegezt werden ???
Antwort von Baldur:Damit genügend Licht und Luft an die Pflanze bzw. Früchte kommt, ist es empfehlenswert, diese auszugeizen.
Georg K. aus München schrieb am 30.05.2014 :
Gute und starke Pflanze! Muss man sie ausgeizen?
Antwort von Baldur:Damit genügend Licht und Luft an die Pflanze bzw. Früchte kommt, ist es empfehlenswert, diese auszugeizen.
Bernd S. aus Essen schrieb am 29.04.2014 :
Muss bei der Tomate "Sparta" F1 die Veredelungshülse entfernt werden?
Antwort von Baldur:Bitte nicht entfernen, diese fällt mit der Zeit von selbst ab.