Warenkorb
0 Artikel | 0.00 CHFRote Duft-Strauchrose
Rote Duft-Strauchrose - Bilder
Produktbeschreibung
Rote Duft-Strauchrose
Mit der roten Duft-Strauchrose setzen Sie leuchtende Akzente in Ihrem Gartenbeet! Dieses Blütenwunder wächst besonders schön gleichförmig nach oben und versprüht einen eleganten Duft! Rote Rosen sind schon seit der Antike der Inbegriff der Liebe und daran hat sich bis heute nichts geändert. Im Beet und als Schnittblume in der Vase sind die edlen Blüten eine wahre Pracht.
Die rote Duft-Strauchrose (Rosa) ist robust, gesund & blüht ab Juni mehrfach! Die rote Duft-Strauchrose liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort & wächst auf eine Höhe bis 2 Meter. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf der mehrjährigen, winterharten Beetrose ist gering bis mittel. (Rosa)
Art.-Nr.: 1085
Liefergrösse: wurzelnackt, ca. 20-30 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Rote Duft-Strauchrose
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Rote Duft-Strauchrose
Monica B. aus Radeberg schrieb am 03.05.2019 :
Kann ich diese Rose auch in einen Kübel pflanzen, und wie groß sollte er sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe.
C K. aus Naters schrieb am 02.05.2019 :
Der Rosenstrauch ist wunderbar und trägt jetzt schon viele Knospen. Muss man den roten Rosenstrauch im Herbst auch zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen den Rückschnitt im Frühjahr vorzunehmen.
Kathrin B. aus Crivitz schrieb am 14.04.2019 :
Hallo. Ich finde die Rosen wunderschön, bin mir leider nur nicht sicher ob ich sie in pflanzsteine Pflanzen kann. Da wir eine Mauer mit 5 übereinander gestapelt haben und ich nicht weiss wie die wurzel ist. Könnten sie mir da weiter helden.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Tiefwurzler. Nach unten sollten mindestens 40 cm Tiefe sein.
Claudia H. aus Ludwigshafen am Rhein schrieb am 28.02.2019 :
Hallo ich würde gerne wissen ob die rote duft Strauchrose einen Rankhilfe braucht
Antwort von Baldur:Eine Rankhilfe ist empfehlenswert.
Katrin M. aus Hohendubrau schrieb am 19.02.2019 :
Ich möchte gern ein "Hochbeet" (ca. 30-40 cm hoch) anlegen u.a. mit Frühblüherzwiebeln. Kann ich die Rose als Dauerbepflanzung in die Mitte setzen? Passt die erforderliche Erde für beide Bepflanzungsarten?
Antwort von Baldur:Die Erde passt für beide Sorten, einer gemeinsamen Pflanzung steht nichts im Wege.
Katya H. aus Granges-Paccot schrieb am 06.07.2018 :
Haben diese tolle Rose im April eingepflanzt, ist jetzt kniehoch und macht Blüten ohne Ende. Leider mögen die Ameisen die auch, die haben ein Nest direkt beim Stamm gebaut. Was hilft gegen Ameisen, ohne dass die Rose kaputt geht?
Antwort von Baldur:Hier gibt es im Handel spezielle Köderdosen.
S. H. aus Leipzig schrieb am 18.04.2018 :
Mit was sollte ich diese tolle Rose im Winter abdecken?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen den Wurzelbereich anzuhäufeln, z.B. mit Mulch oder Laub.
Werner A. aus Weidhausen schrieb am 23.03.2018 :
Am Montag den 19. März habe ich ihre Sendung erhalten. Leider ist bei uns noch kein Pflanzwetter. Der Boden ist teilweise noch gefroren. Wie lange kann ich die Strauchrose bis zum Einpflanzen am Standort im Wassereimer belassen?
Antwort von Baldur:Wenn Sie die Spitzen der Wurzeln nur leicht ins Wasser stellen, kann die Rose bis zum Pflanzen in dem Eimer bleiben.
Annelie K. aus Weiterstadt schrieb am 04.07.2017 :
Nach dem Pflanzen hat es sehr lange gedauert mit dem Austrieb. Mittlerweile blüht sie bereits wunderbar kräftig rot und duftet leicht. Einfach herrlich. Ein Blickfang auf dem Balkon. L. G. A. aus Weiterstadt
Ingrid O. aus Braunschweig schrieb am 06.05.2017 :
Ich hatte letztes Jahr den Rosenstock bestellt. Ich war sehr positiv überrascht sowohl über die pünktliche Lieferung, über die gute Pflegeanleitung als auch in welch gutem Zustand der Wurzelstock ankam. Die Pflanze trug schon letztes Jahr 5 Rosen
Hans-Peter L. aus Bad Urach schrieb am 28.04.2016 :
Hallo Ich habe mir vor ca.4Jahren diese Rose gekauft.War alles super.Im letzten Jahr haben aber Wühlmäuse eine großen Teil der Wurzel angefressen. Dadurch habe ich nur noch minimal Blätter und keine Blüten. wie kann ich die Rose retten?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze mit etwas Dünger unterstützen. Sobald diese wieder ihre Wurzelmasse aufgebaut hat, werden auch die Blätter und Blüten wieder größer werden.
Mehmet Ö. aus rheda schrieb am 09.08.2015 :
Sind gut 2m gewachsen leider nur 1 Blüte, Wie ist es mir rückschnitt , wieviel ist zu empfehlen? Danke
Antwort von Baldur:Bitte erst im Frühjahr die abgestorbenen und dünnen Triebe entfernen. So kommt mehr Licht und Luft an die Rose.
Jörg M. aus Riesa schrieb am 22.06.2015 :
Ich habe 3 Stück von diesen Rosen gekauft. Bei mir blühen sie allerdings nicht rot, sondern lachsfarben und das nun schon das 3. Jahr. Sieht sehr schön aus. Im letzten Jahr waren sie sehr stark vom Sternrußtau befallen. Was kann ich dagegen tun?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen luftigen Standort. Befallene Blätter im Hausmüll entsorgen und die Pflanze z.B. mit Art. 3360 behandeln.
Ralf E. aus Berlin schrieb am 08.07.2014 :
Nachdem bei der ersten Lieferung im April 2014 die Rose leider etwas beschädigt wurde, veranlasste das Baldur-Team umgehend eine Ersatzlieferung. DANKE! Meine Rose hat schon im ersten Jahr große, rote, duftende Blüten und sieht sehr gesund aus.
Monika P. aus Pischelsdorf schrieb am 27.06.2014 :
Ich habe diese Rose im letzten Herbst gepflanzt. Sie hat zwar einige Ruten mit Blättern aber bis jetzt noch keine Blüten. Sie ist auch nur 20 cm hoch. Werde ich heuer noch Blüten haben und warum wächst sie nicht mehr?
Antwort von Baldur:Rosen sind Tiefwurzler. Bitte achten Sie daher auf ausreichend Tiefe und nährstoffreichen Boden.
Kirstin S. aus Latendorf schrieb am 22.06.2014 :
Ich habe die Rose vor einem Jahr gepflanzt und jetzt blüht sie da erste Mal. Nur leider ohne Duft. Was kann ich machen?
Antwort von Baldur:Der Duft ist abhängig von der Tageszeit und dem Nährstoffangebot. Gut stickstofflastig gedüngte Rosen duften weniger intensiv, als wenn der Rose ein ausgewogenes Nährstoffverhältniss mit vorallem auch den Spurenelementen zur Verfügung steht.
Sabine F. aus Weißenborn schrieb am 11.06.2014 :
Sehr schöne Rose, blüht ausdauernd, schöne Blattfarben, was schon allein den Kauf rechtfertigt.
Petra Z. aus Rheine schrieb am 13.03.2014 :
welche Ranghilfe empfehlen sie mir bei der Roten Duft Strauchrose die bis zu 2 Meter wird ?
Antwort von Baldur:Sie können hier z.B. sehr gut einen Obelisken (Art. 6714) verwenden.
Mehmet Ö. aus rheda schrieb am 08.03.2014 :
Brauche ich für 1 pflanze auch eine rankhilfe? Wenn ja, würde ich selber eine rankhilfe aus Bambus staben machen. ist das geeignet?
Antwort von Baldur:Eine Rankhilfe ist empfehlenswert und sieht aus Bambusstangen bestimmt sehr schön aus.
N. F. aus Hannover schrieb am 02.03.2014 :
Kann ich diese Rose auch in einen Kübel für meinen Balkon pflanzen?
Antwort von Baldur:Rosen sind Tiefwurzler. Bei einer Pflanzung einen Kübel sollte mindestens 40 cm Tiefe vorhanden sein.
Denise H. aus Wesseling schrieb am 22.02.2014 :
Eine Frage ich hab die Pflanze heute bestellt, die soll hinter das grab meiner Tochter und wollte fragen kann ich diese sofort ein pflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung auch schon zur Zeit möglich.
Annette B. aus Karlsruhe schrieb am 15.02.2014 :
Benötige ich für diese Rose eine Ranghilfe, wie z.B. Einen Obelisken? Und kann ich die Rose auch an einen Standort pflanzen, der nur nachmittags Sonne bekommt? Danke
Antwort von Baldur:Rosen sind Sonnenanbeter. Je mehr Sonne die Pflanze erhält, umso üppiger fällt die Blüte aus. Die Pflanze wächst straff aufrecht. Für ausreichend Stabilität ist eine Rankhilfe empfehlenswert.
Anne S. aus 57518 Betzdorf schrieb am 26.10.2013 :
Hab mir im Frühjahr die Rose bestellt. Leider war sie dieses Jahr voller Raupen, die die Blätter, vor allem im unteren Teil, abgefressen haben. Trotzdem (!) war 1 Blüte dran. Muss ich die Rose deshalb jetzt komplett zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Es sollte nur abgestorbenes Pflanzenmaterial im Herbst abgeschnitten werden. Im Frühjahr erfolgt dann der gezielte Rückschnitt um das Wachstum anzuregen.
Margarita S. aus Kronach schrieb am 30.08.2013 :
Hallo, ich habe eine Frage. Kann ich die Strauchrose mit Clematis"Florida Sieboldi" kombinieren und an einem sonnigen Ort einpflanzen? Danke
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist möglich. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Wuchshöhen der Pflanzen.
Sarah R. aus Spiesen- Elversberg schrieb am 19.05.2013 :
Hallo hab mal ne frage wieviel strauchrose muss ich zusammen setzen das es so ein busch wird wie auf dem foto
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 3 Pflanzen.
Elvira S. aus Meschede schrieb am 08.05.2013 :
Hallo, bin bereits Kundin bei Ihnen und sehr zufrieden. Dieses Jahr möchte ich diese schöne Strauchrose pflanzen, jedoch brauche ich eine Pyramiden-Kletterhilfe. Kann ich die bei Ihnen erwerben? Habe keine gesehen. Danke MfG E. Schmidt
Antwort von Baldur:Rankhilfen in Pyramidenform führen wir zur Zeit leider nicht. Alternativ können wir Ihnen einen Obelisk anbieten (Art. 6999 oder 6714).
Kornelia H. aus Essen schrieb am 07.05.2013 :
Ich bin sehr zufrieden und bestelle immer wieder gerne bei euch,lieferung schnell,pflanzen super verpackt u.guten zustand,bisher alle pflanzen super gewachsen,bin sehr zufrieden
Kornelia H. aus Essen schrieb am 28.03.2013 :
braucht die rote duft strauchrose eine kletterhilfe
Antwort von Baldur:Für eine stabile Wuchsform ist eine Rankhilfe empfehlenswert.
Stina E. aus Hamburg schrieb am 14.01.2013 :
Welche Wuchsbreite wird diese Rose erreichen?
Antwort von Baldur:Bei Einzelstellung kann diese ca. 1,3 - 1,5 m erreichen.
Swetlana R. aus Heilbad Heiligenstadt schrieb am 29.09.2012 :
kann ich die Rote Duft-Strauchrose im Oktober in den Garten einpflanzen
Antwort von Baldur:Sie können die Rose problemlos noch im Oktober einpflanzen.
Sandra L. aus Detmold schrieb am 06.07.2012 :
Sehr grosse, stark duftende,blutrote Blüten, gut regenfest, sehr wüchsig!leider etwas frostempfindlich, trotz gutem Winterschutz,musste sie stark rückschneiden.
Karin V. aus Ingolstadt schrieb am 12.06.2012 :
Ist diese Rose auch für einen Topf auf dem Balkon geeignet?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Rose auch sehr gut in einen Topf (ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe) pflanzen.
Johann R. aus Randegg schrieb am 10.06.2012 :
Hallo! Ich habe eine Frage: Kann ich diese Strauchrose jetzt auch anpflanze oder nur im Herbst Danke sehr!
Antwort von Baldur:Sie können die Rose durchaus noch einpflanzen. Bitte diese sehr gut einschlämmen.
Silke K. aus Schmelz schrieb am 20.05.2012 :
Wie schnell wächst diese Rose in die Höhe von ca. 2 Meter?
Antwort von Baldur:Je nach Standort und Witterung wächst die Rose ca. 30 cm im Jahr.
Tatjana N. aus Backnang schrieb am 04.04.2012 :
wir haben so alles gepflanzt,wie auf dem Bild,möchte Clematis*Madame Le Coultre*dazu pflanzen ,werden Sie mir das empfelen oder lieber nicht?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Nährstoff- und Wasserversorung ist eine Pflanzung problemlos möglich.
Mihaela K. aus Wuppertal schrieb am 22.03.2012 :
Wie oft blüht die Rose in einen Jahr und wie gross sind die Blüte??? Danke sehr!
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine öfterblühende Rose. Der Blütendurchmesser beträgt ca. 5-10 cm.
A. H. aus Mosel schrieb am 04.03.2012 :
Wie weit wird die Strauchrose im Frühjahr zurückgeschnitten? Vielleicht könnten Sie Hinweise zum Schnitt grundsätzlich mit bei den Tipps zum Produkt einstellen.
Antwort von Baldur:Bitte im Frühjahr die abgestorbenen und dünnen Triebe entfernen. So kommt mehr Licht und Luft an die Rose. Bei einer Begrenzung der Wuchshöhe bitte immer auf ein nach außen stehendes Auge zurückschneiden.
Petra Z. aus Nattheim schrieb am 07.07.2011 :
Bins nochmal wie bekomme ich das hin das die Rote Duft-Strauchrose gleichmäßig wie eine Pyramide nach oben wächst. Wäre ein Rankturm angebracht?
Antwort von Baldur:Ein Rankturm ist empfehlenswert, damit die Pflanzen in Pyramidenform wachsen. Durch Rückschnitt kann die Form korrigiert werden.
Anita S. aus Wien schrieb am 28.05.2011 :
Guten Tag, bitte können Sie mir sagen, wie ich das am besten mit welcher Rankhilfe (Pflanzstäbe?) mache, damit die Rosen wie auf dem foto ausehen? Habe 3 rosen bestellt! Und soll die Rankhilfe inner-od. ausserhalb d. eingepflanzten Rosen stehen? Danke
Antwort von Baldur:Optimal ist eine pyramidenförmige Ranksäule. Diese wird in der Mitte aufgestellt und die Rosen werden außen auf jeder Seite der Ranksäule gepflanzt.
Ela S. aus Neuried schrieb am 03.05.2011 :
Kann ich diese Rose auch in einen Topf pflanzen? Wenn ja, welche Größe sollte dieser haben?
Antwort von Baldur:Sie können die Rose sehr gut in einen Kübel pflanzen. Dieser sollte ca. 40 cm Tiefe und Durchmesser haben.
Sigi V. aus Seth schrieb am 12.04.2011 :
ist verzinktes Eisen als Kletterhilfe für Rosen geeignet, oder kann Zinkoxytation schädlich sein?
Antwort von Baldur:Gelangt das Zink durch Oxidation in den Boden kann dies durchaus zu Schädigung der Wurzel führen.
Billur D. aus Aarwangen schrieb am 05.04.2011 :
Guten Tag, ich möchte von dieser Rosensorte 3 Säulen machen, haben Sie nebst rot noch 2 oder 3 weitere Farben, so dass ich 3-4 Rosensäule mit je verschiedenen Farben pflanzen kann?
Antwort von Baldur:Die Parfümrosen aus dem Delbardsortiment sind von der Wuchshöhe nicht so hoch, wie die "Rote Duftstrauchrose", lassen sich aber auch sehr gut als Pyramide ziehen.
Anita H. aus Tirol schrieb am 20.02.2011 :
Ich habe eine 3 m hohe und 4 m breite Steinwand, die ich gerne mit Kletterrosen bepflanzen möchte. Es gibt dort Halbschatten und der Boden ist eher Tonig. Welche Rosen oder andere Sträucher sollte ich pflanzen?
Antwort von Baldur:Bei dieser Bodenbeschaffenheit empfehlen wir alle Sorten Kletterrosen.
Anita S. aus Wien schrieb am 22.01.2011 :
Brauchen diese Rosen, wenn man sie pyramidenförmig pflanzt eine Rankhilfe?
Antwort von Baldur:Ja, für eine bessere Stabilität wird eine Rankhilfe benötigt.
eva c. aus Gersau schrieb am 17.05.2010 :
Ich habe eine Frage. Können sie mir bitte sagen, um eine so schöne pyramide Form wie ausgebildet zu bekommen muss ich drei pflanze in dreieck zu pflanzen (Wie gross soll der abstand sein?) oder kann man auch eine pflanze so schön zu formen. Danke
Antwort von Baldur:Bei der Abbildung handelt es sich um 3 Pflanzen, diese werden im Abstand von 40-50 cm pyramidenförmig gepflanzt.
jochen t. aus bergen schrieb am 03.05.2010 :
die rote duftstrauchrose wie lange brauch sie zum wachsen danke
Antwort von Baldur:Je nach Standort und Witterung wächst die Rose ca. 1-1,5 m im Jahr.
Herbert B. aus Attendorn schrieb am 03.04.2010 :
Hallo, mir gefällt die Pyramidenform sehr gut. Kann man dazu auch andere Rosen, z.B. die Parfüm Rose Best.Nr. 6797, benutzen. Herzlichen Dank
Antwort von Baldur:Ja, Sie können auch Parfüm-Rosen pyramidenförmig kultivieren.
S. K. aus Frankfurt am Main schrieb am 18.10.2009 :
Ich habe 3 Rosen im Abstand von 40 Zentimetern als Dreieck gepflanzt. Kann das Probleme geben, weil ich jetzt gelesen habe, dass der Pflanzabstand 130-150 cm betragen muss.
Antwort von Baldur:Bei einer pyramidenförmigen Anordnung sind 40-50 cm Pflanzabstand ausreichend. Bei Einzelstellung sollten ca. 130 cm eingehalten werden.
martina b. aus themar schrieb am 04.10.2009 :
muss man die rote duftstrauchrose im herbst zurückschneiden. wenn ja wieviel
Antwort von Baldur:Im Frühjahr, nach dem Frost, werden alle abgestorbenen und dünnen Triebe entfernt. So bekommt man Licht und Luft in die Mitte der Strauchrose. In der Höhe schneidet man immer auf ein nach außen stehendes Auge zurück.
Claudia K. aus Berlin schrieb am 07.09.2009 :
Hallo, ich möchte mir diese wunderschöne Rosen-Kascade anlegen. Wieviele Rosen benötige ich dafür? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Bei der Abbildung handelt es sich um 3 Pflanzen.
Marion C. aus München schrieb am 09.08.2009 :
Kann diese Strauchrose auch in einen Kübel gesetzt werden? Ich würde gerne meinen Balkon damit verschönern :-)
Antwort von Baldur:Damit sich Rosen optimal entwickeln können, benötigen sie einen lehmigen sandigen Boden mit hohem Humusanteil. Da Rosen Tiefwurzler sind, können ihre Wurzeln bis zu einem Meter in die Tiefe reichen. Wir würden daher von einer Kübelbepflanzung abraten.
Christine O. aus Nijverdal-Niederland schrieb am 22.07.2009 :
Ich habe zwei von diesen Rosenstoecken fuer meine schwiegermutter gekauft und bin sehr beeindruckt von dieser Pflanze. Nicht nur das sie wunderschoen ist, nein auch der Duft ist ueberwaeltigend. Danke fuer diese Pracht von einer Rose.
Susanne B. aus Gransebieth schrieb am 11.05.2009 :
Normaler Weise bin ich kein besonderer Rosenfreund, aber diese Strauchrose hatte es mir angetan. Mittlerweile trägt sie schon sehr viele Knospen. Mich würde aber interessieren, mit wieviel Zuwachs ich im Jahr rechnen kann.
Antwort von Baldur:Die Duft-Strauchrose ist stark wachsend, je nach Standort wächst sie ca. 1-1,5 Meter pro Jahr.