Staudenbeet 'Schattengarten'
Staudenbeet 'Schattengarten' - Bilder
Produktbeschreibung
Staudenbeet 'Schattengarten'
✓ Lange Blütezeit & attraktiver Blattschmuck
✓ Schattenliebende Stauden
✓ Anspruchslos und pflegeleicht
Die schattenliebenden Stauden im Staudenbeet Schattengarten bringen frische Grüntöne und hübsche Blütenfarben in halbschattige und schattige Gartenbereiche. Bereits ab Juni leuchten die blühenden Stauden in Beeten & Rabatten und werden von attraktiven Blattschmuckstauden und filigranem Ziergras untermalt. Das winterharte Staudenbeet Schattengarten (Alchemilla, Anemone, Hosta, Carex) enthält je drei Pflanzen Frauenmantel und Herbst-Anemone, 2 Pflanzen Goldrand-Funkie und 1 Pflanze Winkel-Segge. Die pflegeleichten und anspruchslosen Stauden verbreiten ein zauberhaftes Flair in Ihrem Garten und Sie können sich einfach zurücklehnen und das harmonische Zusammenspiel der Blüten- und Blattfarben genießen.
Die Blütezeit vom Staudenbeet Schattengarten ist von Juni bis Oktober. Die winterharten, mehrjährigen Pflanzen lieben einen halbschattigen bis schattigen Standort und werden zwischen 20 und 90 cm hoch. Die Stauden haben einen geringen bis mittleren Wasserbedarf & Pflegeaufwand. (Alchemilla, Anemone, Hosta, Carex)
Art.-Nr.: 9808
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Staudenbeet 'Schattengarten'
Cora P. aus Lausen schrieb am 25.03.2025 :
Guten Nachmittag, kann bei der Bestellung die Anemone ersetzen oder muss man ein eigenes "Set" zusammen stellen? Alchemilla kann man nicht als einzelne Pflanze bestellen.
Antwort von Baldur:Die Abgabe kann leider nur in der angegebenen Sortierung erfolgen.
Mercedes A. aus Berlin schrieb am 17.03.2025 :
Kann man diese Pflanzengruppe unter Kiefern oder anderen Nadelbäumen einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden nicht zu stark durchwurzelt, ist eine Pflanzung möglich. Bitte das Erdreich etwas verbessern und auf eine ausreichende Bewässerung achten.
Carmen P. aus Dietersheim schrieb am 12.03.2025 :
Hallo, zwei Fragen: 1. Welche ungiftige Pflanze könnte in dieser Zusammenstellung man statt Anemone nehmen? 2. Kann man diese Pflanzen vor eine alte Thuja-Hecke pflanzen?
Antwort von Baldur:Sie können z.B. Art. 7053 pflanzen. Ist das Erdreich nicht zu stark durchwurzelt und ausreichend hell, können Sie die Pflanzen dort einsetzen.
Daniela K. aus Stimpfach schrieb am 12.03.2025 :
Für wie viel QM reicht das Staudenset?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für ca. 3-4 m² ausreichend.
Vanessa H. aus Hamburg schrieb am 10.03.2025 :
Eine Frage zu den Pflanzen vor der Bestellung: sind diese giftig, insbesondere für Kinder?
Antwort von Baldur:Alchemilla, Hosta und Carex sind unbedenklich. Anemonen sind giftig.
Melanie A. aus Düren schrieb am 16.02.2025 :
Kann man dieses Set jetzt schon pflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen.