Hauert Beeren- und Obstdünger
Hauert Beeren- und Obstdünger - Bilder
Produktbeschreibung
Hauert Beeren- und Obstdünger
Der Hauert Beeren- und Obstdünger ist ein organisch-mineralischer Langzeitdünger mit kulturbezogenem Nährstoffverhältnis. Der Dünger ist für Erdbeeren und andere Beerenobstarten wie z.B. Himbeeren, Brombeeren, Stachel- und Johannisbeeren geeignet. Das Spero-Granulat sorgt mit seiner 3-fach Wirkung für gesunde Früchte. Hauert Beeren- und Obstdünger ist granuliert, dadurch gut streufähig. Der Langzeitdünger versorgt die Pflanzen mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen. Bitte beachten Sie die Angaben und Gebrauchsanweisungen des Herstellers auf der Verpackung.
Eigenschaften: Gesunde Früchte, hoher Fruchtertrag, optimale Nährstoffversorgung, Bodenverbesserung, organisch-mineralisch, ohne tierische Rohstoffe, Langzeitwirkung, Startwirkung, garantiert staubfreies Granulat, gut streufähig.
Aufwandmenge: 80 -100 g / m² nach der Ernte. 20-40 g / m² im zeitigen Frühjahr.
Düngemitteltyp: Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium 9 + 3 + 10 (+3 ) Produktion ohne tierische Rohstoffe!
Allgemeiner Hinweis: Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 3507
Liefergrösse: 1 kg
Meinungen unserer Kunden
Hauert Beeren- und Obstdünger
Marion H. aus Griesheim schrieb am 15.04.2020 :
Ich habe heute meine Erdbeer & Himbeeren bekommen. Habe sie mit Beerenerde eingepflanzt. Muss ich sie dennoch vor der Ernte düngen oder danach?
Antwort von Baldur:Sobald die Pflanzen austreiben mit dem Düngen beginnen. Dann im August/ September nach der Ernte (bevor die Pflanze die Knospen für das nächste Jahr anlegt).
Cornelia L. aus Ottobrunn schrieb am 27.02.2020 :
Hallo Ich habe die Topf-Heidelbeere 'Blue Parfait' und die Topf Himbeere Bon-Bon ... gekauft. Kann ich diesen Dünger nehmen und wie verwende ich ihn ? LG C.
Antwort von Baldur:Sie können diesen Dünger verwenden. Wir empfehlen bei der Pflanzung 4-5 Esslöffel in die Erde einzuarbeiten.
U. L. aus Bolligen schrieb am 09.04.2019 :
Liebes Baldur-Team wie oft soll ich den Dünger einarbeiten und wie viel? Ich habe die BirnenMelone Bäumchen von Ihnen. Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Aufwandmenge: 80 -100 g / m² nach der Ernte. 20-40 g / m² im zeitigen Frühjahr.
Stephan D. aus BAd Orb schrieb am 05.03.2018 :
Hallo, ist dieser Dünger als Grunddünger auch für Feigenbäume geeignet ? MFG Stephan Dix
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Detlef F. aus Dorfgastein schrieb am 30.04.2017 :
Servus Ich habe von dem Dünger 20g je Kübel Ende April bei meinen Säulenäpfeln in die Erde eingearbeitet. Muss ich im Herbst noch mal nachdüngen? Vielen Dank Detlef Freier
Antwort von Baldur:Wir empfehlen direkt nach der Ernte nochmals zu düngen.
Sandra T. aus Arbon schrieb am 29.03.2017 :
Kann ich diesen Dünger auch im Kübel Anwenden? Wenn ja wieviel reicht im 30-40 cm Kübel?
Antwort von Baldur:Der Dünger kann auch im Kübel angewendet werden. Eine halbe Handvoll ist ausreichend.
Nicole R. aus Salzwedel schrieb am 19.04.2016 :
kann ich den für Obst wie Birne apfel kirsche pflaume Nektarinen Pfirsiche kiwi weintrauben usw nutzen? Wieviel muss ich davon nehmen eine Hand voll?
Antwort von Baldur:Sie können den Dünger sehr gut anwenden. Anwendung: 80 -100 g / m² nach der Ernte. 20-40 g / m² im zeitigen Frühjahr.
Nadja M. aus Schweiz schrieb am 14.03.2016 :
Guten Tag, kann ich den Dünger auch für Heidelbeeren verwenden? Kann den Spezialdünger auf der Schweizer Baldur-Seite nicht finden. Besten Dank für Ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Sie können diesen Dünger sehr gut für Heidelbeeren verwenden. Art. 4837 dürfen wir leider nicht in die Schweiz liefern.
Ralf B. aus Kornwestheim schrieb am 13.04.2014 :
Zu dem Düngerfragen: Kann ich auch als Eierschalen Dünger verwenden für Bananenpflanze?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Diana H. aus Burghaslach schrieb am 18.08.2013 :
Wir haben selbst Kompost und abgelagerten Pferdemist. Kann ich eines von beiden anstatt den Beerendünger verwenden, vielleicht noch mit Hornspänen vermischt? Habe Himbeer,Brombeer, Johannisbeersträucher bzw Säulenobst.
Antwort von Baldur:Ist beides gut abgelagert, können Sie dies sehr gut für Ihre Sträucher verwenden. Als Startdünger können Sie ein paar Hornspäne untermischen.
Diana H. aus Burghaslach schrieb am 10.08.2013 :
Wenn ich diesen Dünger in einen 60L Topf zur Säulenbrombeere Navaho gebe wieviel benötige ich dann von diesem als Starterdünger. Wieviel sollte ich in den darauf folgenden Jahren düngen
Antwort von Baldur:Eine halbe handvoll ist in diesem Jahr ausreichend. In den Folgejahren immer eine ganze hinzufügen.