Rambler-Rose 'Paul's Himalayan Musk Rambler'
Rambler-Rose 'Paul's Himalayan Musk Rambler' - Bilder
Produktbeschreibung
Rambler-Rose 'Paul's Himalayan Musk Rambler'
Die Ramblerrose Paul's Himalayan Musk Rambler gehört zur neuen Generation an Kletterrosen! Dieser in England bereits weit verbreiteten Schlingrosen-Art können Sie beim Wachsen regelrecht zuschauen & Sie werden sich wundern, wie schnell Ramblerrose Zäune, Pergolen und selbst Bäume bis in eine Höhe von 5 Metern erobert! In wenigen Monaten wächst diese Kletterrose bereits viele Meter! Dadurch sind diese „Wuchs- & Blühwunder” nicht mit normalen Kletterrosen vergleichbar!
Die Ramblerrose Paul's Himalayan Musk Rambler (Rosa) ist eine der meistbegehrten Rambler-Züchtungen! Die fantastische, stark duftende Blüte beginnt in Rosa und verwandelt sich dann in ein Rosé-weiß. Mehrtriebige, starke 1A-Qualität. (Rosa)
Art.-Nr.: 1003130
Liefergrösse: kräftige Pflanze, wurzelverpackt
Meinungen unserer Kunden
Rambler-Rose 'Paul's Himalayan Musk Rambler'
Brigitte R. aus Wien schrieb am 13.11.2016 :
Wenn die Rose einen Gartenzaun bedecken soll, muss sie dann auch im Herbst und Frühjahr geschnitten werden?
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den "alten" Trieben, so dass in den ersten Jahr ein Rückschnitt nicht erforderlich ist. Ein Formschnitt kann erfolgen.
Heiko W. aus Berlin schrieb am 11.11.2016 :
Kann ich die Rose jetzt noch kaufen und in einen Kübel auf einer Terrasse pflanzen?
Antwort von Baldur:Ist noch keine längere Frostperiode in Sicht, können Sie noch problemlos pflanzen.
Anett W. aus Dresden schrieb am 27.10.2016 :
Kann ich die Kletterrose jetzt noch pflanzen, bevor der Frost kommt? Wenn nicht, kann die Rose im Haus (kühler Dachboden) überwintern und im Frühjahr gepflanzt werden? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung kein Problem. Winterschutz ist empfehlenswert.
Julia S. aus Wien schrieb am 24.10.2016 :
Hält ein normaler Maschendrahtzaun mit Stehern dazwischen die Rose aus oder müsste man ein zusätzliches Gerüst bauen? Alternativ habe ich einen Platz auf sehr sonniger, heißer Terrasse im Kübel - würde sie dort auch gedeihen?
Antwort von Baldur:Die Rosen wachsen auch an einem sonnigen Standort, verblühen hier allerdings etwas schneller. Ein normaler Maschendrahtzaun wird dem Gewicht mit der Zeit nicht standhalten können.
Maria S. aus Kösching schrieb am 23.10.2016 :
Welchen Abstand zu einem Baum sollte man einhalten, wenn man sie dort emporklettern lassen möchte? Und wie wird sie dann fixiert? Aber einer gewissen Höhe wird das ja schwierig... Danke!
Antwort von Baldur:Je nachdem, wie stark der Baum verwurzelt ist, sollten Sie ca. 1 m Pflanzabstand einhalten und die Triebe an einem Seil in die Krone leiten.
Stefanie S. aus Oberstaufenbach schrieb am 23.10.2016 :
Hallo, Kann man diese Rose auch an den Hang als Bodendecker pflanzen? Muss man sie zurück schneiden?
Antwort von Baldur:Die Rosen sollten in den ersten Jahren nicht geschnitten werden, da die Blüten am "alten" Holz erscheinen. Eine Pflanzung als Bodendecker ist möglich.
Ilan W. aus Berlin schrieb am 22.10.2016 :
Hallo, wenn ich die Pflanze in November kaufe, wann kann ich sie einpflanzen? Auch im nächsten Frühjahr?
Antwort von Baldur:Die Rose ist nicht getopft und sollte daher zeitnah eingepflanzt werden. Bei einer Pflanzung im Frühjahr, empfehlen wir, die Rose erst dann zu bestellen.
Dagmar R. aus Güssing schrieb am 16.04.2015 :
Ich habe die Rose an einem sonnigen Spalier gepflanzt. Meine Frage wäre nun, wie oft ich sie jetzt nach dem Pflanzen wässern muss. Danke!
Antwort von Baldur:Bitte gut angießen und während der Anwachsphase die Erde nicht austrocknen lassen.
Claudia S. aus Wörth schrieb am 22.03.2015 :
Kann ich diese Rose auch an einer Scheune hochwachsen lassen? Benötigt sie ein Rankgerüst oder Kletterdraht? und es wäre eine "Nordwand" mit wenig (nur ganz kurz morgens) Sonne???
Antwort von Baldur:Eine Rankhilfe ist erforderlich. Rosen sind Sonnenanbeter, zu wenig Sonne wirkt sich auf das Wachstum und die Blütenbildung aus.
Cony T. aus Buchs SG schrieb am 16.03.2015 :
Kann man die auch in ein Küble pflanzen (Balkon) ?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist möglich. Dieser sollte mindestens 40 cm Durchmesser + Tiefe haben.
Katharina S. aus Augsburg schrieb am 02.06.2011 :
Wunderschön, habe sie jetzt das 2-te Jahr auf einer Pergola, die hat tausende Blüten, ist was ganz Besonderes. Bin sehr zufrieden mit ihr.
Heinrich L. aus Radevormwald schrieb am 24.05.2011 :
Hallo zusammen! Habe die Rambler Rose im letzten frühjahr gepflanzt an einem 8 meter langen Sichtschutzzaun und sie ist jetzt voller Knospen bin auf das Blütenmeer gespant