Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
Winterharte Eisblumen 'Summer Mix' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
Die winterharten Eisblumen Summer Mix haben größere Blüten (Ø ca. 2,5 cm) als die gewöhnliche Mittagsblume. Ein prima Stauden-Mix für Töpfe & Schalen sowie als Bodendecker für Beete. Über dem dickfleischigen Laub sitzen im Sommer unzählige Blüten, die das Kunstwerk vollenden. Die winterharten Eisblumen Summer Mix (Delosperma congesta) strahlen im Garten, auf Balkon & Terrasse mit ihren farbenprächtigen Blüten. Sie sind auch unter dem Namen Mittagsblume bekannt, kommen mit trockenen Standorten sehr gut zurecht & brauchen im Prinzip keine Pflege um gut auszusehen! Sie erhalten je eine Pflanze in den Farben "Wheels of Wonder® Limoncello", "Wheels of Wonder® Purple" und "Salmony Pink" (=3 Pflanzen).
Die Blütezeit der winterharten Eisblumen Summer Mix (Mittagsblumen) ist im Sommer, die winterharten, mehrjährigen Polsterstauden werden 15 cm hoch & lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ihr Pflegebedarf ist gering. (Delosperma congesta)
Art.-Nr.: 7003859
Liefergrösse: 9x9cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
Lioba M. aus Plankstadt schrieb am 11.08.2020 :
Hallo, ich habe ein blühfreudiges Exemplar. Muss ich die verblühten Blüten abschneiden? Damit sie verleicht nochmal ansetzt? Und vor dem Winter, ist es da ratsam die Pflanze zurück zu schneiden? Herzlichen Dank MFG L. Ott
Antwort von Baldur:Verblühte Blütenstände können ausgezupft werden. Bitte Pflanze vor dem Winter nicht einkürzen.
Lisa H. aus Koblenz schrieb am 05.08.2020 :
Hallo liebe Experten, ich überlege, mehrere Eisblumen ( 2-3 pro qm) zwischen Teppichphlox zu pflanzen. Ist dies möglich? Dadurch möchte ich auch nach der Phloxblüte etwas Farbe zwischen die Bodendecker bringen. Vielen Dank schon mal im Voraus
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Walter U. aus 6044 Udligenswil schrieb am 14.07.2020 :
Ich habe 1 Set bestehend aus 3 Pflanzen gekauft und in normalem Gartenboden geplanzt. Leider sind alle 3 Pflanzen eingegangen und es ist nichts mehr übrig. Schade um die schönen Mittagsblumen. woran könnte es liegen
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf gut durchlässigen Boden. Ist dieser zu lehmhaltig, bitte mit etwas Sand auflockern, da die Pflanzen keine Staunässe vertragen.