Twotimer® Feige 'Gustissimo®'
Twotimer® Feige 'Gustissimo®' - Bilder
Produktbeschreibung
Twotimer® Feige 'Gustissimo®'
Zweimal ernten im Garten ist das Nonplusultra weshalb diese frostharte, besonders leckere Super-Feige Gustissimo® Twotimer® heißt! Die ersten reifen Früchte ab August sind länglich und reifen am zweijährigen Holz! Die 70-100 Gramm schweren Feigen der Twotimer® Feige 'Gustissimo®' schmecken köstlich und bereits nach 2-3 Jahren mit Winterschutz erreicht die Pflanze Winterhärte und kann sogar in den gemäßigten Alpen gezogen werden! Dabei werden Sie sich sicher über die großen Erträge der Twotimer® Feige 'Gustissimo®' wundern. Das macht richtig Freude. Mit ganz wenig Pflege eine Spitzen-Pflanze für den Hobbygarten, die sogar im großen Kübel gehalten werden kann. Wir liefern kräftige Pflanzen.
Art.-Nr.: 7004014
Liefergrösse: 5-Liter Containertopf, ca. 100-120 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Twotimer® Feige 'Gustissimo®'
Sabrina S. aus Haag schrieb am 26.05.2014 :
Wenn man die Feige mit Winderschutz, die ersten Jahre ins Freiland Südseite setzt, wird sie dann praktisch ein winterharter Baum auf Dauer?
Antwort von Baldur:Je älter die Pflanze wird, umso ausgereifter werden die Triebe, umso winterharter ist die Pflanze.
Lena D. aus Regensburg schrieb am 30.03.2014 :
Hallo, ich habe die pflanze letzten herbst gekauft. Sie hat "nur" einen leittrieb und keine seitentriebe. Muss ich den leittrieb abschneiden um seitentriebe zu bekommen? Wann trägt die twotimerfeige zum ersten mal? Ps.: Spitzenqualität der bäume!
Antwort von Baldur:Mit der ersten Ernte können Sie ab dem 2. Standjahr rechnen. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Sie können natürlich den Leittrieb einkürzen, damit dieser sich verzweigt.
Michaela D. aus Bayern schrieb am 10.11.2013 :
Hallo, in der Hilfe steht, Früchte im September am diesjährigen Holz und im August am letztjährigen Holz.Muss man diese Triebe nach 2 Jahren abschneiden oder tragen sie weiterhin Früchte? Wann? Muss man generell zuschneiden?
Antwort von Baldur:Damit 2 Ernten erfolgen können, sollte kein Rückschnitt vorgenommen werden. Ein evtl. gewünschter Formschnitt sollte erst nach 3-4 Jahren erfolgen.
Mascha N. aus Netphen schrieb am 12.09.2013 :
Kann ich meine Feigenpflanze im Spätherbst auch ins Wohnzimmer holen um am Fenster überwintern(ca.20C°)?...oder in einen hellen kühlen Raum (ca.5°)?.Oder muß ich sie draußen mit Winterschutz lassen?Hab Bammel,dass sie den ersten Winter nicht überl.!
Antwort von Baldur:Bitte nicht bei Zimmertemperatur überwintern. Ein kühler Raum bei ca. +5°C ist vollkommen ausreichend. Das Wässern bitte nicht vergessen.