Säulen-Birne 'Concorde®'
Säulen-Birne 'Concorde®' - Bilder
Produktbeschreibung
Säulen-Birne 'Concorde®'
Die schlankwachsende Säulenbirne Concorde® überzeugt Jahr für Jahr mit vielen, saftig-süßen Birnen. Im Kübel & Garten bringt die beliebte Tafelbirne ab September schöne Erträge der großen, grün-gelben Früchte! Die aromatischen Birnen können gut gelagert werden & sind als Kuchenbelag oder Konfitüre perfekt geeignet. Die Säulenbirne Concorde® (Pyrus communis) ist pflegeleicht & eine gute Befruchtersorte für andere Birnenbäume. TOP-Qualität!
Die Säulenbirne Concorde® wird ca. 2 bis 3,5 Meter hoch & bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflanzabstand zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 60-80 cm betragen. Ab September ist die Erntezeit für die leckeren Birnen. (Pyrus communis)
Art.-Nr.: 4515
Liefergrösse: 5-Liter Containertopf, ca. 60-80 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Säulen-Birne 'Concorde®'
Stephan F. aus Dresden schrieb am 09.05.2022 :
Hallo, kann ich diese Sorte als Befruchtersorte für die "Doyenné du Comice" Birne nehmen? VG
Antwort von Baldur:Die Sorte "Doyenné du Comice eignet sich sehr gut als Befruchter.
Ronald W. aus Berlin schrieb am 09.08.2021 :
wie ist es mit Birngitterrost?
Antwort von Baldur:Diese Sorte ist zwar resistent, dennoch gibt es keine 100% Garantie, dass es nicht doch zu einem Befall kommen kann.
Holger T. aus Hamburg schrieb am 08.06.2021 :
Hallo, ist für die zukünftige Höhe des Säulenobstes der ursprüngliche Säulenstamm oder ein neuer Seitentrieb verantwortlich?
Antwort von Baldur:Wurde der Leittrieb eingekürzt und es bildet sich an dieser Stelle ein neuer Trieb, bitten diesen dann weiter nach oben ziehen.
Holger T. aus Hamburg schrieb am 08.06.2021 :
Hallo, habe im April Säulenbirnen gepflanzt - treiben enorm aus. Bereits Anfang Juni, sind viele Seitentriebe tw über 40 cm lang - Säulenstamm selber hat nur ca. 50 cm Länge. Sollte ich diese Seitentriebe auch im ersten Jahr schon alle kürzen? Wann?
Antwort von Baldur:Sie können jetzt bereits einen Sommerschnitt durchführen und die überlangen Triebe auf 2-3 Augen einkürzen.
Sandra S. aus Bitburg schrieb am 08.04.2021 :
Habe den Art. 4515 geschenkt bekommen und keinerlei Ahnung. Sorry. Kann ich die Birne auch im großen Topf einpflanzen? Und kann sie auch allein stehen ohne andere Bäume?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmessere + Tiefe pflanzen. Wichtig ist eine weitere Birnensorte in der Nähe, da es ohne Befruchtersorte zu keiner Fruchtbildung kommt.
Katharina R. aus Ulm schrieb am 29.03.2021 :
Hallo, Ich habe bereits die Säulenbirne Star Crimson. Würde es mit der Säulenbirne Concorde als Befruchter klappen? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Christel S. aus Burg schrieb am 28.03.2021 :
Hallo, ich habe eine Säulenbirne Saphira gekauft und brauche noch eine Befruchtersorte. Wäre die Concorde auch geeignet?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Frank E. aus Kleinwallstadt schrieb am 04.03.2021 :
Hallo, ich möchte gerne eine Säulenbirne Obelisk pflanzen und eine Concorde als Befruchter nehmen. Würde das klappen ? Dank für eine Info. Gruß Frank
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Paul P. aus Mülheim an der Ruhr schrieb am 29.10.2020 :
Ich würde gerne 4 Säulen nebeneinander pflanzen. Säulen Apfelbefruchter "Gala" daneben Säulenbirne Conference, daneben Säulenapfel "Red River", daneben Säulenbirne Concorde? Klappt das? Bzw. befruchten sich die Bäume gegenseitig? Danke und LG
Antwort von Baldur:Wenn Sie noch einen "Golden Delicious" (Art. 4782) als Befruchter für den Apfel "Gala" dazu pflanzen, dann passt alles.
Reinhold G. aus Haßloch schrieb am 27.10.2020 :
Liebes Baldur-Team brauche ich für die Concorde-Säulenbirne auch eine Befruchterbirne? Vielen Dank für eure Antwort aus der schönen Pfalz
Antwort von Baldur:Ja, eine Befruchtersorte ist erforderlich. Die Sorte "Doyenne du Comice" (Art. 4785) können Sie sehr gut dazu pflanzen.
Alex S. aus München schrieb am 10.09.2020 :
Hallo, Ich würde gerne die Säulenbirnen "Doyenne du Comice" und "Concorde" bestellen, befruchten diese sich gegenseitig?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Peter H. aus 5273 Roßbach schrieb am Österreich :
Hallo,habe mir die Säulenbirne Concorde im Februar 2014 gekauft . Es brauchte 3 Jahre bis zu den ersten Blüten. In den ersten 4 Jahren ist die Säulenbirne richtig schön in die Höhe gewachsen ca. 4-5m. Ab dem Letzen Jahr (2018) eine volle Ernte (10Kg)
Andrea S. aus Höflein an der Donau schrieb am 09.07.2019 :
Habe diese und noch eine 2. Säulen Birnensorte vor ca 3 Jahren gekauft. blüht aber nie. Daher auch kein Obst.
Antwort von Baldur:Bitte führen Sie einen Sommerschnitt durch und kürzen Sie die Seitentriebe auf 2-3 Augen, damit sich Fruchtholz entwickelt.
Gisela K. aus 96117 Memmelsdorf Oberfranken schrieb am 11.05.2019 :
hallo Wir hätten eine frage,hat unser Säulenbirnbaum seit gestern 10.mai ganz schwarze blätter wir hatten vor 2 Jahren die ObstKollektion 4788 gekauft voriges Jahr war alles gut , was sollen wir tuen vielen Dank im voraus Gisela
Antwort von Baldur:Kann es sich um einen Spätfrostschaden handeln? Die betroffenen Blätter fallen ab, die Pflanze wird neu austreiben.
Romana B. aus Hof 41 schrieb am 09.03.2019 :
Hallo, wird meine Säulen Birne Concorde Früchte tragen wenn ein Quitten Baum daneben steht? Danke und LG
Antwort von Baldur:Nein, leider nicht.