GRATIS* für Sie: 1 Pampasgras & 10 Ranunkeln > mehr Infos

GRATIS* für Sie: 1 Pampasgras &

10 Ranunkeln > mehr Infos

Säulen-Apfel 'Tigawa®'

 
 
Säulen-Apfel 'Tigawa®'
Säulen-Apfel 'Tigawa®'
Säulen-Apfel 'Tigawa®'
Säulen-Apfel 'Tigawa®'
Säulen-Apfel 'Tigawa®'
Säulen-Apfel 'Tigawa®'

Säulen-Apfel 'Tigawa®'

✓ Für kleine Gärten, Balkone & Terrassen
✓ Reichtragende Spitzensorte
✓ Rotfleischige, saftige, gut haltbare Äpfel

Der Säulen-Apfel Tigawa® ist eine TOP-Neuzüchtung, die mit rotfleischigen, festen und saftigen Äpfeln mit angenehmer Säure überzeugt. Im Frühjahr schmückt sich der schlank wachsende Säulenapfel mit dekorativen, rosaroten Blüten. Äpfel dürfen bei einer gesunden Ernährung nicht fehlen, sie sind lecker & vielseitig einsetzbar. Der platzsparende Säulen-Apfel Tigawa® (Malus domestica) eignet sich für kleine Gärten, Balkone & Terrassen und liefert Ihnen ab Ende September sehr gute Erträge! Die Äpfel sind bis Dezember gut haltbar. Die neue Spitzensorte ist resistent gegen Apfelschorf und robust gegen Mehltau.

Der Säulen-Apfel Tigawa® wird ca. 2 bis 3,5 Meter hoch und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflanzabstand zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 60-80 cm betragen. Der Pflegeaufwand ist gering, ein Rückschnitt ist nur bei zu langen Seitentrieben notwendig, dann werden Mitte/Ende Juni alle Seitentriebe auf 2-3 Augen eingekürzt. (Malus domestica)

Art.-Nr.: 9838

Liefergrösse: 3-Liter Containertopf, ca. 60-80 cm hoch

'Säulen-Apfel 'Tigawa®'' Pflege-Tipps

Säulen-Apfel 'Tigawa®'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Frühjahr
 
Wuchshöhe
2-3,5 Meter
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
60-80 cm
 
Erntezeit
ab Ende September
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Liefergrösse
3-Liter Containertopf, ca. 60-80 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Säulen-Apfel 'Tigawa®'

aus Fakensee schrieb am :

Hallo, benötigt der Baum einen befruchter und wenn ja, welcher eignet sich dafür? Vielen Dank

Antwort von Baldur:

Befindet sich kein geeigneter Apfelbaum in der Nachbarschaft, können Sie z.B. Art. 4790 als Befruchtersorte pflanzen.

aus Nürnberg schrieb am :

Hallo, ist der Baum bienenfreundlich? Haben die Blüten Pollen und Nektar? VG

Antwort von Baldur:

Die Blüten sind reich an Pollen und Nektar und dienen als Nahrungsquelle für Bienen und weitere Insekten.

aus Mönchengladbach schrieb am :

Hallo, befruchtet sich der saulenbaul breaburn und tigawa gegenseitig?

Antwort von Baldur:

Leider ist eine Befruchtung aufgrund unterschiedlicher Blütezeiten etwas schwierig.

aus Bonbruck schrieb am :

Hallo, Kann man diesen Baum im Kübel halten? Wie groß sollte dieser idealerweise sein?

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe ist kein Problem.

Packung
1 Pflanze
 
47.80 CHF
inkl. 2.6% MwSt.  zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-6 Werktage
 
 

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS