Säulen-Obst Kollektion Birne & Apfel
Säulen-Obst Kollektion Birne & Apfel - Bilder
Produktbeschreibung
Säulen-Obst Kollektion Birne & Apfel
Säulen-Obst Kollektion bestehend aus je 1 Containerpflanze Säulen-Apfel "Red River®" und Säulen-Birne "Concorde®".
Säulen-Apfel "Red River®": Die neue Säulen-Apfel-Generation, die auch in kleinen Gärten und auf Balkonen mächtig Furore macht! Robust gegen Mehltau, Schorf & Spätfröste, dadurch reichtragend! Intensive Fruchtfärbung, mild-würzig süß, knackig in echter Tafel-Apfel-Qualität! TOP-Qualität!
Säulen-Birne "Concorde®": Die schlankwachsende Säulen-Birne „Concorde® “ ist mit ihren gelbgrünen Früchten und dem aromatischen Fruchtfleisch eine beliebte Tafelsorte. Sie überzeugt mit saftig-süßem Geschmack. Im Kübel & Garten bringt sie jedes Jahr ab September schöne Erträge! Sie ist äußerst pflegeleicht und robust. Bevorzugt warme Lagen und gut geschützte Standorte. Gute Befruchtersorte.
(Pyrus communis, Malus domestica)Art.-Nr.: 40360
Liefergrösse: 5-Liter Containertopf, ca. 60-80 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Säulen-Obst Kollektion Birne & Apfel
Björn D. aus Hallgarten schrieb am 04.05.2019 :
Hallo Baldur-Team, bekomme heute mein Säulenobst geliefert. Nun soll es die nächsten Tage Temperaturen um den Gefrierpunkt geben. Wie verfahre ich am besten?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können die Pflanzen in die Erde. Junge Blätter und Triebe bei Frost einfach z.B. mit einem Winter-Garten-Vlies schützen.
Angelika M. aus 95512 Neudrossenfeld schrieb am 20.10.2018 :
Ich habe eine Frage zu Befruchtersorten Birne. Bekommen Sie Williams Christ als Säulenbaum in Ihr Sortiment? Ich habe danach gesucht, leider vergeblich. Mit freundlichen Grüßen Angelika M.
Antwort von Baldur:Leider nicht.
Sabrina S. aus Lichtensteig schrieb am 13.08.2018 :
Guten Tag. Ich habe soeben Ihre Lieferung erhalten und erst jetzt gelesen das ich für die Säulenbirne Doyenne du Compte und den Säulenapfel Breaburn jeweils einen zweiten aber von einer anderen Sorte für die Befruchtung benötige. Gehen diese zwei?
Antwort von Baldur:Leider nicht. Sie benötigen immer eine andere Sorte aus der gleichen Familie Apfel-Apfel, Birne-Birne.
Julia S. aus Nürnberg schrieb am 29.05.2016 :
Hallo, was bedeutet es, dass die Säulen-Birne Fremdbefruchter ist? Muss ich eine bestimmte Pflanze dazu kaufen, damit die Pflanze Früchte trägt? Danke und liebe Grüße Julia S.
Antwort von Baldur:Damit Sie Früchte ernten können ist jeweils eine weitere, andere Sorte aus der gleichen Familie erforderlich (Birne = Befruchter Art. 4801, Apfel = Befruchter Art. 4790).
Daniela K. aus Eberstein schrieb am 30.04.2015 :
Hallo habe eine Frage, mein Birnbaum hat jetzt Blätter bekommen, aber die haben alle rote Punkte, was ist das? Beim Apfelbaum ist alles ganz normal. mfg
Antwort von Baldur:Es könnte sich um Birnengitterrost handeln, welcher durch Wacholderpflanzen in der Umgebung übertragen wird. Bitte die befallenen Blätter im Hausmüll entfernen.
Maria B. aus 84375 Kirchdorf /Inn schrieb am 31.07.2014 :
Ich hätte eine Frage, und zwar ob Sie auch eine Birnensorte haben die selbstbefruchtend ist. Danke im vorraus für die Antwort. Mit freudlichen Grüßen
Antwort von Baldur:Die angebotenen Sorten benötigen alle eine Befruchtersorte.
Marianne K. aus Köln schrieb am 17.07.2013 :
Hallo wann muß mann Säulen Äpfel und Birnen zurückschneiden?? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Wir raten zu einem Sommerschnitt im Juni. Hier werden alle Seitentriebe auf 2-3 Augen eingekürzt, damit sich das Fruchtholz entwickeln kann.
Karin K. aus Berlin schrieb am 16.04.2013 :
Hallo, wie groß sind die Bäume bei der Lieferung.
Antwort von Baldur:Liefergröße: 3-Liter Containertopf, ca. 80 cm hoch