Rosenbogen Cado
Rosenbogen Cado - Bilder
Produktbeschreibung
Rosenbogen Cado
Dieser besonders günstige Rosenbogen beeindruckt vor allem durch seine leichte Montage. Der Rosenbogen schafft nicht nur für Kletterrosen und Kletterpflanzen, wie z.B. Clematis und Efeu geeignete Rankhilfen, auch Lilien oder andere hohe Stauden genießen die angebotene Hilfe. Rundrohr aus Stahl (Durchmesser 16 mm), schwarz lackiert mit grünen Spitzen.
Der Rosenbogen „Cado“ ist 255 cm hoch, 140 cm breit und 38 cm tief.
Art.-Nr.: 6998
Liefergrösse: B x H x T: 140x255x38 cm
Produktmerkmale
Rosenbogen Cado
Material
Stahl
Maß
140x255x38 cm
Farbe
Grün
Packung
1 Stück
41.55 CHF
Meinungen unserer Kunden
Rosenbogen Cado
Ingrid H. aus Straufhain schrieb am 10.06.2018 :
positiv: schnelle Lieferung Negativ: schlechte Verarbeitung, Bohrungen zum Teil um 45° verdreht, Schrauben mit defektem Gewinde, Insgesamt sehr instabil, für frei stehende Anwendung ungeeignet. Auch bei dem Preis zu schlechte Qualität.
Biljana D. aus Pfäffikon schrieb am 26.02.2017 :
Liebes Baldur Team Ich würde gerne wissen, ob dieser Rosenbogen wind- bzw. sturmfest ist, da er einfach nur in den Boden gesteckt wird. Herzlichen Dank im voraus!
Antwort von Baldur:Der Bogen wird direkt in die Erde gesteckt und durch das Gewicht der z.B. Rosen in die Erde gedrückt. Wenn möglich, sollte dieser keine direkte Angriffsfläche für Sturm bieten.
S S. aus Minden schrieb am 05.06.2016 :
Hallo eignet sich dieser für Ramblerrosen?
Antwort von Baldur:Wenn Sie eine Ramblerrose von einem Ende, über den Bogen, zum anderen Ende wachsen lassen, sollte dies möglich sein.
Judit G. aus wien schrieb am 10.06.2015 :
Hallo, ich suche nach einem Rosenbogen, den ich in eine Betonplatte befestigen kann. Gibt es Schraubenlöcher unten dafür?
Antwort von Baldur:Schraubenlöcher sind hier keine vorhanden, die Teile werden einfach in die Erde gesteckt.
Brigitte K. aus 9314 Steinebrunn schrieb am 27.08.2014 :
Hallo, ich möchte mir gerne diesen Rosenbogen bestellen und möchte nun von Ihnen wissen, ob er Rostfrei ist. Merci Brigitte
Antwort von Baldur:Das Rundrohr ist grün lackiert und wird keinen Rost ansetzen. Beschädigungen sollten allerdings vermieden werden.
Nicole B. aus Nunningen schrieb am 02.07.2014 :
Kann man den Bogen in die Erde stecken?
Antwort von Baldur:Es sind keine Erdspiesse vorhanden, Sie können die Teile aber leicht in die Erde drücken.
Hermann P. aus feldbach schrieb am 23.03.2014 :
hallo habe diesen Artikel erst besteht kann zur zeit noch nicht viel sagen. hätte aber vorerst mal eine frage zu diesen rosenbogen und zwar bei einer tiefe von 40cm reicht da eine kletter rose oder kann ich links und rechts 2 geben. danke
Antwort von Baldur:Wir empfehlen auf jede Seite eine Rose zu pflanzen.
Cornelia H. aus Bad Dürrenberg schrieb am 22.06.2013 :
Diesen kann man getrost kaufen.Sehr stabil,steht absolut sicher und sieht einfach toll aus.
Michael M. aus Ludwigshafen am Rhein schrieb am 09.06.2013 :
Hi,Baldurteam, wenn ich an diesen Bogen eine Rose einpfl.und die Rose wird größer, drückt die pflanze bei stärkerem Holz den Bogen nicht aus der Erde ? hatte schon mal einen Bogen der immer Umfiel ? m.f.G. Michael M. aus Lu
Antwort von Baldur:In der Regel wird der Rosenbogen durch das Gewicht der Rose in die Erde gedrückt, so dass dieser nicht umfallen kann.
Sabine G. aus 2301 Groß-Enzersdorf schrieb am 23.08.2012 :
Hat der Rosenbogen Erdspiesse oder wie wird er sonst verankert? Danke und Gruß!
Antwort von Baldur:Es sind keine Erdspiesse vorhanden. Die Rohre werden direkt in der Erde befestigt.
A. K. aus Ludwigshafen schrieb am 21.03.2012 :
Hallo liebes Baldur Team, an Ihren Obelisken steht nicht dran, ob diese in die Erde gesteckt werden kann, oder sonstige Befestigung? Für eine Antwort wäre ich dankbar. Viele Grüße
Antwort von Baldur:Der Obelisk wird einfach in die Erde gesteckt.