Warenkorb
0 Artikel | 0.00 CHFWinterharte Eisblumen 'Summer Mix'
Winterharte Eisblumen 'Summer Mix' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
Die winterharten Eisblumen Summer Mix haben größere Blüten (Ø ca. 2,5 cm) als die gewöhnliche Mittagsblume. Ein prima Stauden-Mix für Töpfe & Schalen sowie als Bodendecker für Beete. Über dem dickfleischigen Laub sitzen im Sommer unzählige Blüten, die das Kunstwerk vollenden. Die winterharten Eisblumen Summer Mix (Delosperma congesta) strahlen im Garten, auf Balkon & Terrasse mit ihren farbenprächtigen Blüten. Sie sind auch unter dem Namen Mittagsblume bekannt, kommen mit trockenen Standorten sehr gut zurecht & brauchen im Prinzip keine Pflege um gut auszusehen! Sie erhalten je eine Pflanze in den Farben "Wheels of Wonder® Limocello", "Wheels of Wonder® Purple" und "Salomy Pink" (=3 Pflanzen).
Die Blütezeit der winterharten Eisblumen Summer Mix (Mittagsblumen) ist im Sommer, die winterharten, mehrjährigen Polsterstauden werden 15 cm hoch & lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ihr Pflegebedarf ist gering. (Delosperma congesta)
Art.-Nr.: 3859
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Eisblumen 'Summer Mix'
Karla E. aus Lauf an der Pegnitz schrieb am 21.11.2019 :
Guten Tag, kann ich die Eisblumen jetzt noch mitbestellen, also können sie noch gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei und keine Frostperiode in Sicht, kann noch gepflanzt werden. Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort, mit durchlässiger Erde und versehen Sie die Pflanzen bei Frost mit Winterschutz (z.B. Tannenreisig).
Karin L. aus Bad Salzdetfurth schrieb am 31.10.2019 :
haben toll geblüht.meine Frage muss ich sie jetzt im Topf rein stellen oder kann ich sie draußen lassen.Vielen Dank für die Antwort!
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich.
Gerlinde R. aus St. Ingbert schrieb am 18.10.2019 :
Ich bin begeistert. Habe die Eisblumen im Kübel und im Steingarten. Im Kübel waren sie etwas früher am blühen, da sie mittags in der vollen Sonne standen . Im Garten bilden sich große Teppiche. Breiter als gedacht.
Marion W. aus lünen schrieb am 02.10.2019 :
Die Eisblumen sind bombig,hab eine Frage:Kann man sie teilen?Sie sind sehr gut gewachsen,vor allem in die Breite,und vielleicht wird der kübel zu eng,deshalb meine Frage
Antwort von Baldur:Eine Teilung ist kein Problem.
Erwin R. aus Anras schrieb am 28.09.2019 :
Hallo liebes Baldur Team,ich habe die Pflanzen Heuer im Frühjahr in einen Topf gepflanzt.1 Farbe ist leider kaputt gegangen.Die anderen 2 haben wunderbar geblüht. Kann ich den Pflanzen noch Heuer in den Garten einpflanzen? Danke für ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Ist noch kein Bodenfrost in Sicht, ist eine Auspflanzung kein Problem.
Silvia K. aus Brackenheim schrieb am 09.09.2019 :
Ich wollte fragen ab wann die beste Pflanz zeit ist und ob die Pflanze sehr sonniger und sehr trockene Erde aushält.Ich habe eine kleine Fläche vor dem Haus wo es im Sommer gute 40 Grad werden kann.
Antwort von Baldur:Die Fläche ist kein Problem. Hier sollten Sie nur etwas wässern, auch wenn der Wasserbedarf der Pflanzen gering ist. Sie können im Herbst noch sehr gut pflanzen.
Ina H. aus frickingen schrieb am 03.09.2019 :
Muss die mittagsblume im Herbst zurück geschnitten werden?
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich.
Tiffany B. aus Missy schrieb am 25.08.2019 :
Bin sehr zufrieden mit den Planzen. Sie wachsen gut. Eine blut wündervoll die anderen zwei aber nicht. Gibt es einen Grund dafür? Freundliche Grüsse
Antwort von Baldur:Das liegt sicher in der Natur der Pflanzen. Bitte lassen Sie diesen einfach noch etwas Zeit.
Silvia C. aus Hamburg schrieb am 22.08.2019 :
Meine Eisblumen sind alle gut gekommen. Gab aber 2 Nachzügler . Kann ich jetzt noch welche pflanzen? Wenn ja würde ich mir noch mal welche Bestellen. Bitte um Info.
Antwort von Baldur:Zur Zeit ist eine Pflanzung noch problemlos möglich.
Silvia H. aus Goch schrieb am 07.08.2019 :
Bei der ersten Bestellung waren einige Pflanzen zerstört durch Transport. Habe anstandslos Ersatz bekommen. Anfangs hatte ich bedenken weil sie so hömmelig aus sahen. Aber sie haben sich super entwickelt. Wenn auch nichtwie auf Abbildung hier.
P. M. aus Bern schrieb am 02.08.2019 :
Müssen verblühte Blüten entfernt werden? Und wenn ja, wie?
Antwort von Baldur:Das Entfernen der verblühten Blüten ist nicht erforderlich. Diese können nur ganz vorsichtig gezupft werden.
Karin D. aus Müswangen schrieb am 23.06.2019 :
Die Pflanzen blühen prächtig :-) Zum Teil verfärben sich aber die Blättern/Nadeln leicht gelb/braun und werden schlampig. An was kann das liegen?
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu nass halten und unbedingt Staunässe vermeiden.
Martin F. aus Stuttgart schrieb am 14.06.2019 :
Die Eisblumen sind super gewachsen und blühen wunderschön.Leider locken die 100 ten Blüten keinerlei Bienen an.Weder Wildbienen noch Hummeln gehen an die Blüten das ist enttäuschend!Warum?Habe die Eisblumen extra gekauft wegen Bienenfreundlich.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen dienen als Nahrungsquelle für Bienen und weitere Insekten. Vielleicht haben diese einfach noch nicht den Weg gefunden....
Jenny S. aus München schrieb am 26.05.2019 :
Habe die Pflanzen schon 2x bestellt, leider sind sie meist direkt nach der Lieferung eingegangen. Beim ersten Mal an 3 verschiedenen Stellen ins Beet gepflanzt - alle 3 eingegangen. Dieses Mal im Topf hat eine halbwegs überlebt,hoffe sie wächst noch.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf gut durchlässigen Boden. Im Freiland ggf. Sand untermischen, im Topf eine Drainage einarbeiten. Staunässe wird nicht vertragen.
Gerti T. aus Graz schrieb am 23.05.2019 :
sind die Eisblumen giftig für hunde
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Haustiere giftig.
Birgit B. aus Niedersachsen - Lehrte schrieb am 22.05.2019 :
Hallo ! Ich möchte gerne wissen, ob die Farben schon in einem Topf gemischt sind oder ob die Farben einzeln geliefert werden ? Vielen Dank schon mal.
Antwort von Baldur:3 Töpfe = 3 Pflanzen = jede Pflanze eine Farbe
Eva S. aus Pinneberg schrieb am Schleswig-Holstein :
Team Baldur, habe meine Nachlieferung bekommen und auch schon umgetopft.(Balkon Sonnenblume) Sie sind als stecklinge angekommen ohne irgendeiner Blüte.Ist das normal?
Antwort von Baldur:Die Blütezeit beginnt ab Mai und kann sich bei Neuanpflanzung etwas verschieben.
Inga F. aus Obrigheim schrieb am 08.05.2019 :
Hallo Baldur-Garten! Ich möchte gerne ein frisches Beet bepflanzen. Der Boden ist sehr lehmhaltig. Daher eher feucht. Standort im Halbschatten. Ist diese Pflanze dafür geeignet? Danke für Ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Nein, dieser Standort ist nicht geeignet.
Ricardo L. aus Wiesbaden schrieb am 03.05.2019 :
Bin an der Pflanze Interessiert. Kann man sie jetzt im Mai im Garten anpflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
Uwe S. aus Essen schrieb am 02.05.2019 :
Hallo Baldur Team, wenn diese nach dem Winter nur noch hell Braune Stenkel und Blüten haben, soll ich diese dann zurückscneiden oder einfach abwarten. Müssen Die Eisblumen jetzt schon neu ausschlagen. Wäre schade um die 13 Pflanzen.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind auch im Winter grün. Bitte achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden. Die vertrockneten Nadeln vorsichtig abzupfen. Ist die Wurzel noch intakt, treiben die Pflanzen ggf. wieder neu aus.
Silvia H. aus St. Agatha schrieb am 26.04.2019 :
Hab sie auch letztes Jahr für meine Freundin und mich bestellt. 15 Stück. Alle Pflanzen haben den Winter nicht überstanden
Antwort von Baldur:Wichtig ist wirklich gut durchlässiger Boden, da die Wurzeln (vor allem während der Tauphase) empfindlich auf Staunässe reagieren. Ggf. die Erde mit Sand o.ä. verbessern.
Tanja L. aus Mutterstadt schrieb am 25.04.2019 :
Ich wollte fragen ob die 3 Pflanzen in sich schon bunt sind, oder kommt eine Pflanze in orange, eine in pink etc. Oder ist diese Pflanze so schön buntgewachsen wie in dem Topf auf dem Bild?
Antwort von Baldur:Jeder Topf ist eine Pflanze = 1 Farbe.
Katrin Z. aus Prenzlau schrieb am 24.04.2019 :
Pflanzen haben die Lieferung leider nicht so gut überstanden. 2 scheinen noch zu leben, die dritte ist Platz, trotz regelmäßigem gießen
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu stark gießen, die Erde kann ruhig etwas abtrocknen.
Ralph A. aus Zürich schrieb am 11.04.2019 :
Hallo BaldurGarten - Team, ich habe die Pflanzen heute erhalten, kann sie aber erst in ca. 10 Tagen im Garten einpflanzen. Wie soll ich sie bis dahin aufbewahren/pflegen? Besten Dank für eine Antwort.
Antwort von Baldur:Verpackungen öffnen, damit Licht und Luft an die Pflanzen kommt. Bitte die Erde nicht austrocknen lassen.
Martina J. aus Würzburg schrieb am 03.04.2019 :
Pflanzen kamen gesund an und scheinen sich wohl zu fühlen :)
M. G. aus Chemnitz schrieb am 31.03.2019 :
Hallo,wieviel Eisblumen brauch ich für ein Rundbeet von einem Meter?
Antwort von Baldur:Sie können 5-6 Pflanzen einsetzen.
E. G. aus Gmünd schrieb am 29.03.2019 :
Habe mir letztes Jahr 14-15 winterharte Eisblumen bestellt.Sind den Sommer über wunderschön gewesen,im Winter mit Reisig abgedeckt-jetzt im Frühjahr hat leider keine Eisblumen überlebt. ber der plox, iberis, isotoma, zitronenthymian u afr rinkkörbche
Antwort von Baldur:Bitte unbedingt auf gut durchlässige Erde achten und vor zuviel Nässe schützen.
Flavio S. aus Aargau schrieb am 28.03.2019 :
Guten Tag ich wollte wissen wie gross die Blumen sind? sind das 3x 9x9cm im Lieferumfanfg oder sind alle 3Stk. 9x9cm?
Antwort von Baldur:Jede Pflanze findet sich in einem 9x9 cm Topf. Da es sich um einen Bodendecker handelt, sind die Pflanzen ca. 10 cm hoch.
Nancy B. aus Neuruppin schrieb am 28.03.2019 :
Ist die Pflanze giftig für Tiere? Wäre schön wenn das mit erwähnt würde, so müsste man nicht bei jeder Pflanze nachfragen.
Antwort von Baldur:Es liegt uns kein Hinweis darüber vor, dass die Pflanzen giftig sind.
Nicole S. aus Rochlitz schrieb am 23.03.2019 :
Ich möchte mir diese Pflanze sehr gerne kaufen und möchte wissen ob ich sie in große Pflanzgefäße pflanzen kann für den Garten und wenn sie verblüht sind ob ich sie da runter schneiden muss ?!
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Bei einer Pflanzung in einen Kübel bitte darauf achten, dass keine Staunässe entsteht (ggf. eine Drainage einarbeiten).
Veronika I. aus Mühlhausen schrieb am 10.03.2019 :
Hallo liebes Gartenteam, habe schon etliche dieser Pflanzen gekauft. Leider gehen diese über den Winter immer ein. Woran liegt das ? Danke für die Antwort.
Antwort von Baldur:Wichtig ist ein gut durchlässiger Boden, da die Pflanzen empfindlich auf Staunässe reagieren. Regen-/Schneeschutz ist empfehlenswert.
G. H. aus Rheinland-Pfalz - Brücken (bei Birkenfeld) schrieb am 06.03.2019 :
Kann ich die Winterharte Eisblume "Summer Mix" in Balkonkästen pflanzen, an windigen und zugleich sonnigen Standort?.Danke für rasche Nachricht.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sollten etwas vor Wind geschützt werden.
Angelika K. aus 15754 Heidesee schrieb am 20.02.2019 :
Habe die Eisblumen bestellt. Kann ich sie schon im März Pflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich.
Frank P. aus Salzhausen schrieb am 13.02.2019 :
habe im letzten Jahr die Eisblumen gepflanzt, haben sehr schön geblüht. Muß ich jetzt im Frühjahr einen Rückschnitt vornehmen. Die Pflanzen haben teilweise braune Stellen?
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, die braunen Stellen sollten sich verwachsen.