Rote Heidenelke
Rote Heidenelke - Bilder
Produktbeschreibung
Rote Heidenelke
Diese Polsterstaude ist ein Hit in Steingärten, Pflanzsteinen und Rabatten oder an Wegen. Rasant ausbreitend oder Kaskaden bildend. Die niedrigen Polster sind von Juni bis September mit leuchtend roten Blütchen komplett bedeckt. Trockenheitstolerant. (Dianthus deltoides)
Art.-Nr.: 2992
Pflanzung, Pflege & Infos
Rote Heidenelke
Blütezeit
Juni-September
Wuchshöhe
10 cm
Standort
Sonne
Pflanzabstand
10 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Immergrün
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Packung
3 Pflanzen
10.95 CHF
ab
3
Pack.
10.45 CHF / Packung
Meinungen unserer Kunden
Rote Heidenelke
Angela R. aus Lübbenau schrieb am 15.07.2019 :
Ist die Pflanze auch was für die Grabbepflanzung?
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
Simone S. aus Kaindorf schrieb am 15.07.2014 :
wächst zwar langsam aber säht sich toll aus freude freude
Yvonne L. aus Freiburg schrieb am 02.04.2014 :
Liebes Baldur-Team, ich suche einen Bodendecker der gut zum Blaukissen passt und eine möglichst lange Blütenzeit hat. Habt ihr mir eine Empfehlung? Blüht die rote Heidenelke wirklich so lange? Bis wann ist sie wieder lieferbar? Danke!
Antwort von Baldur:Sehr gut dazu passen würden z.B. Bergsandblumen (Art. 2160) mit einer etwas späteren Blütezeit von Mai-Juli.
Irmgard R. aus Lauben schrieb am 20.06.2013 :
Ich habe eine Frage: Wird diese Pflanze gerne von Schnecken gefressen?
Antwort von Baldur:In der Regel besteht hier keine Gefahr.
Tanja M. aus Hofstetten schrieb am 08.04.2013 :
Diese Heidenelke kann ich nur empfehlen.Letztes Jahr bei Anlage meines Gartens strotzte sie nur so vor Blühfreude.Breitete sich schnell aus,was für mich absolut wichtig war,da noch viel Platz vorhanden ist.Werde sie auf jeden Fall wieder bestellen.
Marie-Luise D. aus Flensburg schrieb am 06.08.2012 :
Was mache ich, wenn die Heidenelken verblüht sind? Soll ich sie zurückschneiden, damit sie noch einmal blühen? Danke
Antwort von Baldur:Die Pflanzen nach der Blüte um ein Drittel zurückschneiden und dadurch zu einem frischen Austrieb anregen.
Martina B. aus Neuendorf schrieb am 07.06.2012 :
Ist dieses Rot mehr knallrot oder geht's mehr ins Pinke?
Antwort von Baldur:Die Blüte ist leuchtend rot.
Octavia B. aus Frankfurt/Main schrieb am 06.06.2012 :
Kann ich diesen oder andere Bodendecker über Zwiebel- und/oder Wurzelpflanzen setzen oder gehen letztere dann ein bzw. wachsen nicht aus der Erde?
Antwort von Baldur:Nein, Zwiebelblüher können diesen Bodendecker nicht durchwachsen und sollten auch nicht auf andere Pflanzen gesetzt werden.
Marie J. aus Bensheim schrieb am 17.05.2012 :
kann ich diese pflanze auch unter säulenobst in den kübel pflanzen? falls nicht, welcher bodendecker würde sich eignen?
Antwort von Baldur:Um eine optimale Nährstoff- u. Wasserversorgung zu gewährleisten, empfehlen wir, den Wurzelbereich nicht zu bepflanzen.
M. K. aus Donauwörth schrieb am 10.03.2012 :
Wenn ich die Pflanzen in übereinandergestapelte Tröge pflanze wachsen diese auch dann nach unten wie ein Teppich? Ich habe sie bereits in einem Beet, da breiten sie sich schön aus. Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Heidenelke bildet kleine Horste aus und wächst nicht überhängend.
Lutz W. aus Ostbevern schrieb am 12.09.2011 :
Wieviel Pflanzen benötigt man pro m² damit ein dichter Teppich entsteht?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 3 Pflanzen pro m².