Warenkorb
0 Artikel | 0.00 CHFWinterharte Eisblume 'White Wonder'
Winterharte Eisblume 'White Wonder' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Eisblume 'White Wonder'
Die winterharte Eisblume White Wonder ist eine Neuzüchtung der bekannten Mittagsblumen, aber mit deutlich größeren Blüten (Ø ca. 2,5 cm). Die winterharte Eisblume White Wonder ist eine herrliche Steingarten-Staude mit unglaublich vielen Blüten! Der reichblühende Bodendecker kommt mit trockenen Standorten sehr gut zurecht und braucht im Prinzip keine Pflege um gut auszusehen! Die aus Asien stammende Züchtung ist garantiert winterhart! Die winterharte Eisblume White Wonder (Delosperma congestum) verleiht mit ihrer langen Blütezeit jedem Gartenbeet eine aparte Ausstrahlung.
Die Blütezeit der winterharten Eisblume White Wonder (Mittagsblume) ist von Mai bis September. Die winterharten, mehrjährigen Polsterstauden werden 15 cm hoch & lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Abstand zwischen den Mittagsblumen & zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 10-15 cm betragen. (Delosperma congestum)
Art.-Nr.: 2133
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Winterharte Eisblume 'White Wonder'
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Eisblume 'White Wonder'
Sonja H. aus Reistingen schrieb am 06.06.2018 :
Wenn die Pflanzen keine Blätter haben kommen diese noch?
Antwort von Baldur:Wenn bis jetzt noch kein Austrieb erfolgt ist, stehen die Chancen eher schlecht, dass die Pflanzen noch austreiben.
Petra K. aus Greiz schrieb am 03.04.2018 :
Letztes Jahr gepflanzt, haben sich toll entwickelt, haben ohne weitere Düngung noch bis Ende November (!) sehr üppig geblüht, dann Grababdeckung mit Reisig, leider komplett zerfroren. Normal und Neuaustrieb? Wenn ja, wann? Oder neue Pflanzen nötig?
Antwort von Baldur:Sobald der Boden sich ausreichend erwärmt hat, wird die Pflanze neu austreiben.
Jürgen K. aus Merchweiler schrieb am 17.03.2018 :
Hallo,ich möchte gerne eine aktuell mit"Wiese"bewachsene Fläche erneuern und frage mich ob ich mit diesen Pflanzen die Gesamte Fläche bewachsen lassen kann und die Wiese verdrängt wird.Es handelt sich um etwa 30 Quadratmeter.Wie viele würde man benöt
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 4-5 Pflanzen auf 1 m². Die Wiese muss vor der Pflanzung komplett entfernt werden. Die Pflanzen können diese nicht verdrängen bzw. überwachsen.
Petra K. aus Greiz schrieb am 17.04.2017 :
Ist die Pflanze immergrün? In welchem Abstand sollte sie als Beetbegrenzung gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind immergrün und sollten mit ca. 15 cm Abstand in Reihe gepflanzt werden.
Max H. aus Brandis schrieb am 04.08.2016 :
Pflanzen sind sehr gut gewachsen und haben eine reiche Blütenpracht. Frage: Da sie eine starken und breiten Teppich bilden möchte ich gern einen jährlichen Rückschnitt vornehmen. Wann ist dafür die richtige Zeit ?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Pflanzen im Herbst bzw. zeitigen Frühjahr während der Ruhephase vorsichtig zu teilen.
Regina A. aus Berlin schrieb am 02.08.2015 :
Ich habe die winterharte Eisblume in verschiedenen Farben als sehr kleine Pflanzen bekommen. Sie sind sehr gut gewachsen und blühen sehr schön. Bei mir sind sie im Balkonkasten. Frage können sie auch dort überwintern?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Pflanze auch im Balkonkasten überwintern. Bitte schützen Sie den Kasten z.B. mit Jute vor Frost und an frostfreien Tagen auch ab und zu gießen.
Julius C. aus Münchwald schrieb am 25.08.2014 :
Hallo! Kann ich die Pflanzen in ein mit Giersch verseuchtes Beet setzen, wenn ich gerade um die Pflanzen das Uhnkraut entferne???
Antwort von Baldur:Das Wachstum ist nicht stark genug, um sich gegen den Giersch durchzusetzen. Dieser sollte vollständig entfernt werden.
Petra J. aus Berlin schrieb am 10.08.2014 :
Kann ich jetzt im Herbst die Stauden teilen oder sollte ich mit neuen Pflanzen das Beet ergänzen?
Antwort von Baldur:Sie die Pflanzen bereits groß genug, können Sie diese im Herbst teilen.
Ralf E. aus Berlin schrieb am 08.07.2014 :
Ich habe verschiedene Sorten der Eisblume bei Baldur bestellt. Habe alle Eisblumen in Balkonkästen gepflanzt. Insbesondere die "Weiße Moonstone" entwickelt sich außergewöhnlich schnell und blüht schon im ersten Jahr reichhaltig und immerfort.
Silke E. aus VK schrieb am 01.04.2014 :
Guten Tag! Ich möchte diese Pflanze gerne runde Steinkübel einpflanzen. Reicht eine Pflanze für ein schönes Ergebnis oder zwei pro Kübel?
Antwort von Baldur:Es kommt auf die Größe des Kübels an. Bei 30 cm Durchmesser können Sie 3 Pflanzen einsetzen.
Verena B. aus Frankfurt schrieb am 14.03.2014 :
Verträgt die Pflanze sauren Boden? Ich möchte sie als Bodendecker unter eine Tanne setzen, wo sie Sonne abbekommt.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine saure Erde.
Manuela E. aus Karben schrieb am 24.08.2013 :
Ich habe die Pflänzchen bekommen. Leider war nur eine dürftige Anleitung dabei, nämlich nicht zu tief und trocken pflanzen. Jetzt habe ich sie in den Garten gesetzt und es regnet heftig. Werden sie diese Nässe überstehen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine Staunässe. Kann überschüssiges Wasser gut ablaufen, schadet der Regen den Pflanzen nicht.
Wilfried F. aus Aachen schrieb am 17.02.2013 :
Wieviele Pflanzen benötigt man um eine Fläche von 2qm zuwachsen zu lassen und wie lang dauert das ca. ?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 8-10 Pflanzen auf 2 m². Es dauert ca. 2 Jahre, bis die Fläche vollständig bewachsen ist.