Duft-Phlox 'Rot'
Duft-Phlox 'Rot' - Bilder
Produktbeschreibung
Duft-Phlox 'Rot'
Die leuchtenden Blütenbälle des Duft-Phlox Rot erregen Aufsehen und setzen wirkungsvolle Akzente im Staudenbeet. Den ganzen Sommer lang verwöhnt Sie die eindrucksvolle Flammenblume mit ihrem köstlichen Duft und ihrer überwältigenden Blütenfülle. Der Duft-Phlox Rot (Phlox paniculata) zaubert auf elegante Art Farbe in Ihren Garten und ist vielseitig einsetzbar! Bienen und Schmetterlinge werden die herrlichen Blüten lieben. Auch als Schnittblume ist der Hohe Sommer-Phlox bestens geeignet, da die lange haltbaren Blütenbälle jeden Raum mit Duft und Farbenpracht erfüllen.
Die Blütezeit des Duft-Phlox Rot ist von Juni bis September. Die extrem winterharten, mehrjährigen Stauden wachsen 70 bis 80 cm hoch & lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der pflegeleichte Phlox ist für seine Robustheit, Standfestigkeit und Langlebigkeit bekannt. (Phlox paniculata)
Art.-Nr.: 1598
Liefergrösse: Wurzelware, Größe I
Meinungen unserer Kunden
Duft-Phlox 'Rot'
Marcel H. aus Herzogenrath schrieb am 11.10.2022 :
Hallo. Einige meiner Phlox sind von Mehltau befallen. Muss ich diese nun entsorgen?
Antwort von Baldur:Bitte einkürzen und die befallenen Teile im Hausmüll entsorgen. Die Stauden treiben im nächsten Frühjahr wieder gesund aus.
Martina M. aus München schrieb am 03.10.2021 :
Eine Frage: Passen Phlox (Duft-Phlox Rot) und Storchschnabel zusammen in einen Kübel (Balkon)? Oder habe sie unterschiedliche Bedürfnisse?
Antwort von Baldur:Der Wasserbedarf ist bei Storchenschnabel geringer als bei Phlox. Finden Sie hier ein Mittelmaß, ist eine gemeinsame Pflanzung möglich.
Julia H. aus Kassel schrieb am 23.07.2021 :
Meine blühen alle pink statt rot. Stehen recht sonnig. Kann das an dem starken Regelfall der letzten Wochen liegen?
Antwort von Baldur:Die Blüten verändern in der Abblühphase ihre intensive Farbe. Durch Sonne oder auch durch Regen kann dieser Prozess beschleunigt werden, so dass die intensive Farbe nicht lange zu erkennen ist.
Mona S. aus Rostock schrieb am 24.05.2021 :
Ich hab 30 Knollen im Oktober 2020 gekauft und anschließend gepflanzt...der Boden wurde aufgearbeitet und drumherum liegt Rindenmulch...12 Knollen sind bis heute gar nicht gewachsen und die restlichen haben nur zwei längliche, gelbe Blätter...HILFE
Antwort von Baldur:Rindenmulch ist ein Stickstoffräuber und entzieht der Erde Nährstoffe. Auch die Gerbsäure wird schlecht vertragen. Wir empfehlen diesen im Pflanzbereich etwas zu entfernen und die Pflanzen zu düngen.
Monika M. aus Bockfliess schrieb am 12.05.2021 :
Hallo habe heuer 3 Knollen gekauft und gesetzt. Wie lange dauert bis ich was grün sehe? Danke
Antwort von Baldur:Sobald die Bodentemperatur nicht mehr unter +10°C sinkt, werden sich die ersten Triebe zeigen.
Gerlinde S. aus grafenwöhr schrieb am 24.01.2021 :
Ist die Farbe wirklich rot, oder nur wieder blass rosa?
Antwort von Baldur:Je nach Witterung handelt es sich um ein kräftiges Rot.
An B. aus Graz schrieb am 14.01.2021 :
Ich habe die im Herbst geschickte Wurzelware im Keller vergessen (im Tütchen mit Holzraspeln). Paar andere Knollen auch noch (Pfingstrose). Kann ich etwas noch retten und wie? in Wasser ziehen lassen und dann topfen?
Antwort von Baldur:Sie können die Wurzeln kurz in Wasser legen und dann eintopfen.
Dzenana K. aus München schrieb am 20.09.2019 :
Hallo Habe im Juli Planze Duft Phlox Rot bestellt jetzt kam diese Planze bzw in so einer tüte als knoel usw. an in September. 2 Monate später Kann man die jetzt einpflanzen oder soll ich die lieber zurück schicken l.g.
Antwort von Baldur:Bitte beachten Sie den Liefertermin auf Ihrer Auftragsbestätigung. Die Knollen sind winterhart und können problemlos gepflanzt werden.
Melanie K. aus Essen schrieb am 22.05.2019 :
Habe im April den Duftphlox gepflanzt und er ist gut angewachsen. Wie lange dauert es denn bis die Pflanzen etwa 40-50 cm erreicht haben? Habe ihn als Sichtschutz gekauft, bis jetzt sind die Pflanzen etwa 5 cm hoch.
Antwort von Baldur:Je nach Bodenbeschaffenheit und Witterung erreichen die Pflanzen im Pflanzjahr ca. die Hälfte ihrer Wuchshöhe, da sich erst ausreichend Wurzeln bilden müssen.
Jacqueline K. aus Oberriet schrieb am 04.05.2019 :
Kann ich den Duft-Phlox auch in Töpfe von 38cm pflanzen? Und wieviel pflanzen in einen Topf?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist möglich. Bitte achten Sie auf einen guten Wasserablauf. Sie können 3 Pflanzen einsetzen.
Marita W. aus Odenthal schrieb am 19.04.2019 :
Wenn der Phlox geblüht hat wo muß ich ihn abschneiden das er noch einmal blüht?
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt regt eine erneute Blüte an.