Passionsblume 'Perfume Passion'
Passionsblume 'Perfume Passion' - Bilder
Produktbeschreibung
Passionsblume 'Perfume Passion'
Die ursprünglich aus Amerika stammende Kübelpflanze strahlt mit Abstand die größte Exotik aus! Von Mai bis Ende September ist die Blüte am schönsten! Lieferung im 2 Liter-Topf. (Passiflora caerulea)
Art.-Nr.: 4369
Liefergrösse: 2-Liter Containertopf, ca. 40-50 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Passionsblume 'Perfume Passion'
Pflege-TippsBlütezeit
Mai-September
Wuchshöhe
bis 3 m
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
50-60 cm
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
mittel - hoch
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergrösse
2-Liter Containertopf, ca. 40-50 cm hoch
Packung
1 Pflanze
14.95 CHF
Meinungen unserer Kunden
Passionsblume 'Perfume Passion'
Klaudia K. aus mannheim schrieb am 18.06.2015 :
hallo,habe eine passionsblume erhalten.welche kübelgröße wird beim eintopfen benötigt? vielen dank
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser und Tiefe.
Christina E. aus Fürstenwalde/Spree schrieb am 30.05.2014 :
Hallo,habe diese Passiflora im vergangenen Frühjahr gekauf.Umgetopft hatte ich sie nicht.Sie sthet am hellen Standort,im Sommer war sie einige Zeit draußen,keine diereckte Sonne.Trotz guten wachstums hat sie nicht geblüht.Was mach ich falsch?Danke
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den Kurztrieben, daher ist es wichtig, überlange Triebe einzukürzen, damit diese sich verzweigen.
K. W. aus Hamburg schrieb am 12.04.2014 :
Hallo, ich habe gerade zwei dieser Passionsblumen bestellt. Ab wann kann ich sie denn gefahrlos auf dem Balkon einpflanzen? Muss ich die Eisheiligen abwarten?
Antwort von Baldur:Die jungen Triebe vertragen keine kalten Temperaturen. Die Pflanze sollte daher erst ab Mitte Mai dauerhaft ins Freiland.
Alfred Alexander D. aus Garz auf Rügen schrieb am 07.03.2014 :
Hallo,baldur Eine frage wenn die Passionblume nicht Winterfest istkann ich sie in einem Kübel im Üaus Überwintern lassen
Antwort von Baldur:Die Pflanzen müssen frostfrei bei ca. +8°C bis +10°C überwintert werden.
Astrid W. aus Dortmund schrieb am 28.02.2014 :
Hallo, habe mir gestern die Passionsblume bestell., Darf sie der Mittagssonne ausgesetzt werden oder ist es besser, wenn sie nur bis mittag Sonne kriegt und dann im Schatten steht?? Die Wurzel ggfls. mit Maschendraht gg. Wühlmäuse schützen?
Antwort von Baldur:Sonne fördert die Blüte, die Temperaturen sollten jedoch nicht über +40° C steigen. Bei Wühlmäusen im Garten, ist es durchaus ratsam, die Wurzel zu schützen.
Jennifer G. aus Haan schrieb am 16.02.2014 :
Hallo, welchen Dünger Können Sie mir zu dieser Pflanze empfehlen? Und wie häufig? Grüße
Antwort von Baldur:Gedüngt werden die Pflanzen ab Austriebsbeginn bis zum Herbst mit einem Dünger für Blühpflanzen nach Herstellerangabe (z.B. Art. 934).
Annette M. aus Hannover schrieb am 24.08.2013 :
Hallo, meine in Frühjahr gekaufte Pflanze ist zwar super gewachsen aber hat überhaupt nicht beblüht. Was habe ich falsch gemacht? Danke.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie darauf, dass die Pflanze trotz ihrer Vorliebe für Sonne, nicht zu heiß steht. Ist dies der Fall stoppt die Blütenbildung. Ein Rückschnitt der Seitentriebe erhöht die Blühwilligkeit.
Boris P. aus Heddesheim schrieb am 28.02.2013 :
Hallo hätte mal eine Frage habe meine Pflanze bekommen wollte gerne wissen ob ich dieses Jahr noch mit Blüten rechnen kann.Danke
Antwort von Baldur:Ja, Sie können bereits in diesem Jahr mit Blüten rechnen.
Katharina P. aus Salzburg schrieb am 18.01.2013 :
Hallo liebes Baldut-Team, wie weit soll ich die Pflanze nach dem Winter zurück schneiden? DANKE
Antwort von Baldur:Vor dem Einräumen ins Winterquartier sollte man die Seitentriebe stark (auf ca. 5 Augen) zurückschneiden. Dies kann man gelegentlich auch im Sommer tun, um die Blühwilligkeit zu erhöhen.
Maria P. aus Hitzendorf schrieb am 21.08.2012 :
Meine Passionsblume hat so kleine grüne Früchte obeb was kann man damit machen
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Passionsfrüchte. Bei Reife werden diese gelb und sind genießbar.
Anna E. aus Salzburg schrieb am 21.07.2012 :
Meine Passionsblume bildet keine Früchte. Wieso?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie darauf, dass die Pflanze trotz ihrer Vorliebe für Sonne, nicht zu heiß steht. Ist dies der Fall stoppen Wachstum und Blütenbildung.
Markus B. aus Herford schrieb am 12.07.2012 :
Hallo Ihr, im Juni erhielt ich meine Passionsblume und sie hatte auch schon eine Blüte, Wunderschön. Leider fiel diese nach einmaligen aufblühen ab und ich dachte schon war es das? Jetzt entdecke ich ständig neue Triebe und neue Blüten, unglaublich.
Angela R. aus Oberpullendorf schrieb am 04.06.2012 :
Wir haben vor 3 Wochen die Passions-Pflanze in den Garten gesetzt. Vor 3 Tagen öffnete die erste Blüte. Als ich am Abend gegossen habe, schloß sich die Blüte etwas und als dann ein Gewitter kam machte sie ganz zu. Öffnet sich diese Blüte noch mal?
Antwort von Baldur:Regen wird von den Blüten nicht vertragen, daher bitte auch nicht von oben gießen. Die Blüte wird sich wieder öffnen.
Pam B. aus Wien schrieb am 30.05.2012 :
Tragen diese Pflanzen auch früchte die essbar sind?
Antwort von Baldur:Ja, die Früchte sind essbar.
Margot S. aus Aachen schrieb am 22.04.2012 :
hallo ich möchte noch gerne wissen ob ich die pssionsblume schneiden muss und ab wann vielen dank nochmal
Antwort von Baldur:Vor dem Einräumen ins Winterquartier sollte man die Seitentriebe stark (auf ca. 5 Augen) zurückschneiden. Dies kann man gelegentlich auch im Sommer tun, um die Blühwilligkeit zu erhöhen.
Margot S. aus Aachen schrieb am 07.04.2012 :
hallo vielen dank habe heute die passionsblume erhalten habe aber eine frage an ihnen hätte gerne einen tipp... an die holzstöcke muss ich da was entfernen da sie oben zu eng zusammen ist
Antwort von Baldur:Die Stäbe sind nur für den Transport gedacht. Sie können diese vorsichtig entfernen und der Pflanzen nach dem Umpflanzen eine neue Kletterhilfe geben.
Tanja D. aus Rüsselsheim schrieb am 06.04.2012 :
Ist diese Pflanze für Katzen giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist für Katzen giftig
Ingrid M. aus St. Marien schrieb am 19.03.2012 :
Kann man sie auch als Zimmerpflanze / Westseite erfolgreich kultivieren?
Antwort von Baldur:Im Haus kann es vorkommen, dass die Pflanzen mangels ausreichend Licht keine Blüten bilden.
Doris W. aus Krems schrieb am 14.03.2012 :
Kann man diese Passionsblume auch in den Garten pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, eine Auspflanzung ins Freiland ist problemlos möglich.
Christopher N. aus Kelberg schrieb am 11.03.2012 :
Hallo, unsere Passionsfrucht ist jetzt nach dem Winter ganz braun geworden.Muss man den oberirdischen Teil der Pflanze abschneiden?
Antwort von Baldur:Ja, bitte zurückschneiden, damit die Pflanze wieder neu austreiben kann.
Monika M. aus Bayreuth schrieb am 06.03.2012 :
Ich habe vor, mir diese Pflanze evtl. als "Sichtschutz" zum Nachbarn anzuschaffen; ist dies möglich? Wächst diese dann auch dicht genug?
Antwort von Baldur:Mit ihren langen Blattranken und einer dichten Belaubung an einem sonnigen Standort eignet sich die Passionsblume sehr gut als Sichtschutz.
Christine L. aus 5342 Abersee schrieb am 04.03.2012 :
Hallo, wußte nicht daß die Passionsblume winterhart ist. Meine ist jedes Jahr wunderschön räume sie aber über den Winter in die Garage.Werde es sofort mit einem Ableger versuchen.Danke für den Tipp!
Bea H. aus Schwerte schrieb am 17.06.2011 :
Muss die Pflanze ins Freiland oder reicht auch ein geeignetes Pflanzgefäß aus?
Antwort von Baldur:Sie können die Passionsblume sehr gut in einen Kübel pflanzen. Bitte achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.
Yvonne P. aus Rietberg schrieb am 12.05.2011 :
Kann ich sie an meiner Außentreppe hochranken lassen, ohne das diese beschädigt wird? Bildet sich die Pflanze im Winter zurück?
Antwort von Baldur:Sie können die Passionsblume sehr gut an einer Treppe hochranken lassen. Im Winter zieht sich die Pflanze in ihre Wurzel zurück.
Jennifer W. aus Oberhausen schrieb am 30.03.2011 :
Wie kann ich die Pflanze denn vor Frost schützen wenn ich sie in Baum Nähe einpflanze und sie dort hoch ranken lasse?
Antwort von Baldur:Bitte den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Humus oder Laub schützen. Ab August nicht mehr düngen, damit die Triebe ausreifen können.
Aisling G. aus Heidelberg schrieb am 25.03.2011 :
Kann ich die Pflanze auch in der Nähe von einem Baum pflanzen und dann hochklettern lassen? Muss ich die Pflanze über Winter wieder reinholen oder kann sie draußen überwintern?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind winterhart und können mit Winterschutz im Freiland überwintern. Passionsblumen benötigen eine Rankhilfe und können mit dieser durchaus auch an einem Baum hochwachsen.