Snack-Paprika 'Daisy' F1
Snack-Paprika 'Daisy' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
Snack-Paprika 'Daisy' F1
Süße, knackige Früchte bis 60 Gramm. Snack-Paprika 'Daisy' F1 ist eine Neuheit für Beet und Balkon. Einer der besten Snack-Paprikas! Die Ernte ist sehr hoch und sicher. Snack-Paprika 'Daisy' F1 bevorzugt einen humosen, nährstoffreichen und lockeren Boden. Die Snack-Paprika bitte an einen windgeschützten, warmen, sonnigen Standort im Freiland, auf Balkon und Terrasse oder im Gewächshaus einpflanzen. Die Snack-Paprika 'Daisy' F1 mit ihren glänzenden, spitzen, süß-aromatischen Früchten kann hervorragend so gegessen oder für einen Salat verwendet werden. (Capsicum annuum)
Der Inhalt: 5 Korn.
Art.-Nr.: 10737
Liefergrösse: 1 Portion
Pflanzung, Pflege & Infos
Snack-Paprika 'Daisy' F1
Pflege-TippsAussaat
Februar-März
Standort
Sonne
Pflanzabstand
50cm
Erntezeit
August-Oktober
Wasserbedarf
mittel - hoch
Liefergrösse
1 Portion
Packung
1 Portion Samen
8.45 CHF
Meinungen unserer Kunden
Snack-Paprika 'Daisy' F1
Michaela S. aus Oggau schrieb am 19.01.2017 :
Wie hoch werden die Pflanzen? Kann ich diese auch in Blumenkisterl setzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen werden ca. 40 cm hoch. Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist eine Pflanzung in Blumenkisten möglich.
Axel K. aus Viernheim schrieb am 13.08.2013 :
Meine Parika bekommen keine Farbe, sie bleiben grün. Und das schon seit ca. 4 Wochen. Kann ich die auch grün essen ?
Antwort von Baldur:Die grünen Früchte können ebenfalls verzehrt werden. Für die rote Färbung benötigen die Früchte sehr viel Wärme und Sonne.
Manfred U. aus 68794 Oberhausen-Rheinhausen schrieb am 03.02.2012 :
wieviel Pflanzen ergibt eine Portion? 200 ? siehe z.B. länglicher Paprika ! usw. Wie sieht man den Unterschied zwischen Stangen und Buschbohnen? Oder nach welchem System teilen sie ihre Beete ein? phi mal Daumen?Schenken sie die Stangen gl.dazu?
Antwort von Baldur:Je nach Anzahl der Körner. In diesem Fall sind es 5 Pflanzen. Detaillierte Hinweise zu den Stangen-bzw. Buschbohnen finden Sie unter -> Tipps zum Produkt
Nancy B. aus Bramstedt schrieb am 02.06.2011 :
Ich würde gerne mal wissen wie viele Jahre man denn Gemüsesamen aufheben kann?
Antwort von Baldur:Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Rückseite der Samentüte.