Kollektion PlatiforONE® & PlatiforTWO®
Kollektion PlatiforONE® & PlatiforTWO® - Bilder
Produktbeschreibung
Kollektion PlatiforONE® & PlatiforTWO®
Die Teller-Pfirsiche PlatiforONE® & PlatiforTWO® sind voll im Trend und das nicht ohne Grund. Die großen, süßen Früchte mit herrlichem Aroma sind ungewöhnlich flach & seit einiger Zeit auch in Supermärkten zu finden. Während das Fruchtfleisch von PlatiforONE® goldorange ist, ist das von PlatiforTWO® champagner-weiß gefärbt. Die neuen Züchtungen überzeugen mit vielen Vorteilen, welche die Teller-Pfirsiche PlatiforONE® & PlatiforTWO® (Prunus persica) perfekt für Ihren Obstgarten machen: Sehr hohe Fruchtbarkeit, sehr gutes, süßes Aroma, festes Fruchtfleisch, attraktives Aussehen, sehr kleiner Stein, der sich gut aus den Pfirsichen lösen lässt, gesunder Wuchs, hochtolerant gegen Krankheiten & selbstfruchtend!
Die Teller-Pfirsiche PlatiforONE® & PlatiforTWO® bevorzugen einen sonnigen Standort & werden ca. 3 Meter hoch. (Prunus persica)
Art.-Nr.: 4016
Liefergrösse: je im 5-Liter Containertopf, ca. 70 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Kollektion PlatiforONE® & PlatiforTWO®
Anna B. aus Wien schrieb am 30.11.2014 :
Kann ich so ein Bäumchen auch in einen großen Topf pflanzen? Danke im voraus für Ihre Antwort
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist möglich. Die angegebene Wuchshöhe wird nicht ganz erreicht werden, dadurch kann die Ernte geringer ausfallen
Caroline H. aus Winterthur schrieb am 22.06.2014 :
Ich habecTellerpfirsich gekauft habe es ūberwintert und stehen auf Balkon .Njn hat es Knospen aber stängel sind braun nicht grün, habe ein båumchen wenig blåtter ?Was habe ich falsch gemacht stehtvhalbschstten nichg voller Sonne.
Antwort von Baldur:Pfirsichbäume bilden nur an den jungen Triebe Blätter und Blüten. Daher ist wichtig, dass die Pflanze jedes Jahr im Frühjahr zurückgeschnitten wird.
Rinaldo H. aus gommiswald schrieb am 15.04.2014 :
Hallo.... Kann man diesen tellerpfirsich auch zur saeule schneiden?
Antwort von Baldur:Nein, das ist leider nicht möglich.
Tamara K. aus Nidwalden schrieb am 10.03.2014 :
Hallo, wenn ich zwei dieser Bäumchen habe brauche ich kein Befruchter Bäumchen mehr. Oder liege ich falsch?
Antwort von Baldur:Diese Sorte ist selbstfruchtend. Durch die Pflanzung einer weiteren, anderen Pfirsichsorte erhöht sich der Ernteertrag. Gleiche Sorten können sich nicht gegenseitig befruchten.
Andreas G. aus Zellingen schrieb am 06.09.2013 :
Hallo, kann man die Bäume auch als Spalierbäume ziehen? Wie weit sollte der Pflanzabstand sein? Danke
Antwort von Baldur:Ja, eine Erziehung als Spalierobst ist sehr gut möglich. Wir empfehlen ca. 2 m Pflanzabstand.