Magnolie 'Sunsation'
Magnolie 'Sunsation' - Bilder
Produktbeschreibung
Magnolie 'Sunsation'
Die Magnolie Sunsation ist eine Meisterzüchtung, die von April bis Mai traumhafte Blüten mit einem unvergleichlichen Farbspiel zeigt! Aus den grünen Knospen entwickeln sich grosse, gelbe Blüten mit himbeerroten Akzenten - ein Blickfang der Extraklasse! Der säulenförmige Wuchs (Breite ca. 150 cm) und eine maximale Höhe von 3-4 Metern macht die Magnolie Sunsation auch ideal für kleine Gärten. Von Jahr zu Jahr nimmt die Zahl der Blüten zu und verleiht Ihrem Garten ein aussergewöhnliches Strahlen.
Die Magnolie Sunsation bevorzugt einen sonnigen Standort. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf des mehrjährigen, winterharten Ziergehölzes ist gering bis mittel. In Einzelstellung entfaltet die Magnolie ihre ganze Pracht in Ihrem Vorgarten oder Hausgarten & im Kübel. (Magnolia brooklynensis)
Art.-Nr.: 3446
Liefergrösse: 3-Liter Containertopf, ca. 30-60 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Magnolie 'Sunsation'
Julia H. aus Kassel schrieb am 02.06.2021 :
Meine Magnolie blüht zum ersten Mal, allerdings sind die Blüten nicht gelb-rot sondern weiss bis hellbeige. Ist das normal?
Antwort von Baldur:Die Blütenfarbe ist zu Beginn gelblich, dunkelt dann nach und erst dann entwickeln sich die Streifen.
Seraphine Z. aus Kroatisch Geresdorf schrieb am 29.10.2020 :
Eine Frage ich habe eine Magnolie Sunsation im September bestellt. In der Beschreibung stand immergrün, darunter verstehe ich, daß die Blätter nicht abfallen. Aber die Blätter verfärben sich und sind schon welche abgefallen. immergrün fake???
Antwort von Baldur:Es gibt immergrüne Magnolien, doch diese Sorte gehört nicht dazu.
Vivien K. aus Berlin schrieb am 17.10.2020 :
Hallo, ich habe gestern die Magnolienpflanze erhalten. Kann ich diese jetzt noch einpflanzen? Die Wettervorhersage grob für die nächste Woche sind nachts zwischen 5-8 Grad. Ist das schon zu kalt? Freundliche Grüße
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung noch möglich. Bitte den Wurzelbereich als Winterschutz etwas mulchen.
Beatrix B. aus Dortmund schrieb am 11.09.2020 :
Habe die Pflanzen gut verpackt erhalten. Sie besitzt einen 70cm langen Trieb und nur 2 riesige Blätter (Durchmesser ca. 20 cm), worüber ich bei einer Magnolie sehr erstaunt war. Hoffe, dass die Pflanze gut anwächst. Sieht etwas traurig aus.
Antwort von Baldur:Diese Sorte wächst eher säulenartig, sie wird sich trotzdem im nächsten Jahr verzweigen. Die Blätter sind recht breit und oval. Die Pflanzen bereiten sich bereits auf den Herbst vor und befinden sich in der Entlaubungsphase.
Renate F. aus 3125 schrieb am 30.06.2020 :
Was ist da falsch? Habe vor Wochen die Magnolie und einen Schlafbaum gepflanzt. Nach ein paar Tagen sind bei beiden die Blätter welk geworden und.dann die Triebe. Von Trockenheit kann heuer nicht die Rede sein. Sind sie noch zu retten?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf durchlässigen Boden, im Kübel muss überschüssiges Wasser gut ablaufen können, im Freiland sollte der Boden nicht zu lehmhaltig sein. Kratzen Sie leicht an der Rinde, ist diese noch grün, treiben die Pflanzen wieder aus.
Iryna W. aus Gramatneusiedl schrieb am 24.04.2020 :
Die Blattknospen auf unserer Magnolie "Sunsation" sind aufgegangen sie blüht aber schon den zweiten Frühling nicht. Der Baum wächst am sonnigen Standort und ist mit saurer Erde gepflanzt. Woran kann es liegen? Bitte um Ihren Tipp.
Antwort von Baldur:Die Knospen bilden sich bereits im Herbst, eventuell haben diese einen Frostschaden erlitten.
Alla P. aus Lindlar schrieb am 09.04.2020 :
Guten Tag, Ich möchte Sunsation kaufen und erst nicht im Garten pflanzen, aber im Topf. Wie gross muss der Topf sein für nächste 2-3 Jahre (dannach will ich im Erde umpflanzen). Welche Erde soll ich kaufen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40-50 cm Durchmesser. Pflanzerde für Gehölze ist optimal.
Manuela I. aus Niederhasli schrieb am 03.10.2019 :
Hallo Baldur Team Die Magnoli kann nicht wachsen, weil die Blätter jedes Jahr ab Anfang Sommer radikal abgfressen werden.Welcher Schädling könnte das sein?Keine Raupe gefunden.Eventuell Schnecken ?Die Genie, die daneben steht bleibt unbehelligt.
Antwort von Baldur:Es gibt sehr kleine Schnecken, welche keine Schleimspuren hinterlassen und sich gerne an den Blättern zu schaffen machen. Auch der nachtaktive Dickmaulrüssler kann die Ursache sein.