Lilien-Mix 'Pastell Blend®'
Lilien-Mix 'Pastell Blend®' - Bilder
Produktbeschreibung
Lilien-Mix 'Pastell Blend®'
In dem Lilien-Mix Pastell Blend® finden Sie eine sehr beliebte Farb-Komposition in verschiedenen zarten, harmonischen Pastell-Tönen. Der Lilien-Mix ist ein echter Dauerblüher, der über 100 Tage lang seine Traumblüten zur Schau stellt! Lilien waren schon in der Antike beliebte Gartenpflanzen und bis heute kann kein Blumenfreund dem Charme der großen Blüten widerstehen. Der Lilien-Mix Pastell Blend® (Lilium Hybrid) ist ein edles Schmuckstück im Beet & in der Vase.
Die Blütezeit des Lilien-Mix Pastell Blend® ist von Juni bis September. Die winterharten, mehrjährigen Lilienzwiebeln lieben einen sonnigen Standort & wachsen 80-100 cm hoch. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf ist gering. (Lilium Hybrid)
Art.-Nr.: 2016
Liefergrösse: Knollenumfang 14-16 cm
Meinungen unserer Kunden
Lilien-Mix 'Pastell Blend®'
Mandy A. aus Halle schrieb am 19.07.2017 :
Hallo liebes Baldur Team , ab wann sind denn die Knollen wieder verfügbar ? Hab den schönen Mix jetzt schon eine sehr lange Weile auf dem Merkzettel und würde diese gerne bestellen zusammen mit Artkelnummer 39297. LG
Antwort von Baldur:Leider können wir zum heutigen Zeitpunkt noch nicht sagen, ob wir diese Lilien im Frühjahr wieder im Sortiment haben.
Katrin S. aus Prenzlau schrieb am 16.05.2017 :
Ich habe mir die Pflanzen letzten Herbst bestellt und gepflanzt. Leider ist bis jetzt noch nichts zu sehen. Ich hoffe, die Pflanzen treiben noch
Antwort von Baldur:Lilien benötigen dauerhaft warmen Boden. Sicher werden sich in den nächsten Tagen die ersten Triebe zeigen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Eva F. aus Obersiebenbrunn schrieb am 23.03.2017 :
Kann ich zwischen den einzelnen Lilien Bodendecker setzen, oder würden sich diese nicht "vertragen"? Ich dachte an winterharte Eisblumen, oder wäre etwas anderes empfehlenswerter?
Antwort von Baldur:Eisblumen wachsen sehr kompakt, so dass es für die Lilien mit der Zeit schwer wird, durchzuwachsen. Besser ist z.B. Art. 1686.
Johanna S. aus Hamburg schrieb am 09.03.2017 :
Hallo, können Sie mir sagen, wie groß die Blüten werden? ungefähr so, wie bei Königslilien?
Antwort von Baldur:Die Blüten können einen Durchmesser von ca. 12 cm erreichen.
Yvonne K. aus Bonn schrieb am 02.09.2014 :
Hallo! Ist es möglich, Lilien ganzjährig in Töpfen im Haus zu halten? Und falls ja, ändert sich der Wachstum, wenn die Pflanzen im Winter im Haus sind?
Antwort von Baldur:Die Lilien wird sich auch bei einer ganzjährigen Kultur im Haus ganz normal im Herbst einziehen und eine Ruhephase einlegen.
Tamara H. aus Rheinau schrieb am 25.08.2014 :
Hallo, wann können die Knollen eingepflanzt werden? Leider steht dies wie auch bei den anderen Produkten nirgends.
Antwort von Baldur:Wir liefern immer zum optimalen Pflanztermin. Sobald die Auslieferung erfolgt, können Sie pflanzen.
Sofja D. aus Illingen schrieb am 26.09.2013 :
Das ist Asiatische Lilien ?
Antwort von Baldur:Ja, diese Sorte gehört zur Familie der asiatischen Lilien.
Tanja P. aus Baden schrieb am 06.08.2013 :
Ich hätte eine Frage zu den Knollen. Kommt aus jeder Knolle nur eine Lilie raus oder kommen da mehrere raus. Danke schon mal für die Antwort
Antwort von Baldur:Aus jeder Knolle bildet sich ein Stängel mit mehreren Blüten.
Astrid B. aus Hochdorf schrieb am 10.07.2013 :
Frage; mus sman die Knollen im herbst wieder aus dem Garten buddeln oder kann man diese ganzjährig drin lassen. ich musste meine letztesjahr ausbuddeln wegen gartenumgestaltung. einige sagen ja andere nein. ist sandige erde wirklich besser? danke
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln vertragen keine Staunässe, so dass eine gewisser Sandanteil im Boden hilft, diese zu vermeiden. Lilien sind winterhart und können im Freien überwintern.
Julia T. aus Badenhausen schrieb am 03.10.2012 :
Sind grundsätzlich alle Linienzwiebeln winterfest?
Antwort von Baldur:Die sich im Sortiment befindlichen Sorten sind alle winterhart.
Silke E. aus Regen schrieb am 29.08.2012 :
Hallo, sind die Zwiesel Winterfest oder muss man sie frostfrei halten? Besten Dank
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sind winterhart.
Wolf G. aus Wiesbaden schrieb am 29.07.2012 :
Soll ich die Stängel nach Ende der Blütezeit abschneiden? Wenn ja, wie hoch. Oder soll ich sie so lassen? Jeder Blütenstängel ist fast 1,80 mtr. hoch. Vielen Dank für die Antwort. Wolf Gruhle
Antwort von Baldur:Wenn Laub und Pflanzenstängel verwelkt sind werden diese geschnitten. Schnitt bis kurz vor dem Gartenboden ansetzen.
Susanne D. aus Teutschnethal schrieb am 09.09.2011 :
In welchem Abstand empfielt es sich die Knollen zu setzen? oder werden die Knollen als Gruppe gepflanzt?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen pro Pflanze einen Pflanzabstand von ca. 20 cm. Sie können die Knollen auch in Gruppen pflanzen. Hier sollten Sie ca. 15 cm Durchmesser pro Pflanze einrechnen.
Barbara Z. aus Schmerikon schrieb am 02.11.2010 :
Wann empfielt es sich, die Lilien Knollen zu setzen? Jetzt vor dem Gefrieren des Bodens od. kann man dies auch im Frühjahr?
Antwort von Baldur:Am besten noch jetzt, dann treiben sie im Frühjahr bei warmen Temperaturen schön aus.