Duft-Lavendel 'Rosa'
Duft-Lavendel 'Rosa' - Bilder
Produktbeschreibung
Duft-Lavendel 'Rosa'
In Kombination mit dunkelblauen Lavendel-Sorten, mit Rosen oder mit anderen Stauden ist der Duft-Lavendel Rosa einfach bezaubernd! Mit seinem herrlichen Duft und seiner zarten Farbe verschönert der Lavendel Ihren Sommer. Ein Vorteil, wenn Sie den Duft-Lavendel Rosa (Lavandula angustifolia) mit Rosen kombinieren: Er hält lästige Insekten wie beispielsweise Blattläuse von den Rosen fern. Die getrockneten Blüten verströmen ihren Duft auch in Wäschesäckchen oder in Trockenblumensträußen.
Die Blütezeit des Duft-Lavendel Rosa ist von Juli bis September, die winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen, warmen und trockenen Standort. Der Pflegeaufwand und Wasserbedarf ist gering. Diese Lavendel-Sorte ist winterhart & kommt besonders in Gruppenpflanzungen mit dem blauen Lavendel gut zur Geltung. (Lavandula angustifolia)
Art.-Nr.: 2974
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Duft-Lavendel 'Rosa'
D. H. aus Erfurt schrieb am 17.09.2020 :
Kann ich den Lavendel direkt in den Kübel zu meinen Rosenstämmchen pflanzen? Und vertragen sie ganztägig Sonne?
Antwort von Baldur:Ja, das ist noch sehr gut möglich. Eine sonniger Standort ist bei ausreichender Versorgung optimal.
Susan R. aus Dresden schrieb am 05.08.2020 :
Ich habe eine kurze Frage. Wie hoch und breit wird der rosa Lavendel? Möchte ihn gern mit dem blauen Lavendel zusammensetzen, der 40 cm hoch wird. Sollte ja schon ähnlich sein. Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Diese Sorte wird ebenfalls ca. 40 cm hoch.
Bärbel D. aus Stadtlengsfeld schrieb am 08.07.2020 :
Ich möchte im Vorgarten eine größere Menge mit Lavendel Blue Jeans und den Duft-Lavendel "Rosa" versetzt pflanzen. Also mischen eine Pflanze Blue Jeans, eine Pflanze Rosa usw. Ist das möglich und sind beide auch winterhart.
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist problemlos möglich.
Frank H. aus Lünen schrieb am 01.07.2020 :
Wie immer bei diesen Pflanzen eine Super Qualität!
Claudia J. aus Schmölln schrieb am 31.05.2020 :
Ich habe den Lavendel zusammen mit Stiefmütterchen in einen Balkonkasten gesetzt. Von drei Pflanzen hat eine zwei Blüten eine ist etwas gewachsen, eine gar nicht. Kann das an den Stiefm. Liegen? Kann ich den Lavendel nochmal umsetzen?
Antwort von Baldur:Die Ansprüche bezüglich Boden und Wasserversorgung sind unterschiedlich, so dass es durchaus an der gemeinsamen Pflanzung liegen kann. Umpflanzen ist möglich.
Sandra W. aus Langenfeld schrieb am 25.05.2020 :
Kleine aber kräftige Pflanzen erhalten. Machen einen guten Eindruck.
Nicole H. aus bad aussee schrieb am 01.05.2020 :
Kann ich diesen Lavendel mit schwaruem Lampenputzergras oder dem Lampenputzergras "Hameln" kombinieren? Ich würde die Pflanzen gerne rund um meine Terrasse pflanzen!
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Daniela T. aus Gummersbach schrieb am 22.04.2019 :
Ist diese Lavendel-Sorte immer grün? Vielen Dank für die Antwort!
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanze bleiben auch im Winter grün.
Michèle S. aus Wuppertal schrieb am 13.04.2019 :
Die Pflanzen waren bei Lieferung ziemlich klein, mache aber einen kräftigen Eindruck und sind schon gewachsen. Die Pflanzen sind leider in massenhaft Plastik geliefert worden. Andere Versender nutzen Pappe und Stroh (umweltfreundlicher).
Antwort von Baldur:Vielen Dank für den Hinweis.
Anja S. aus Tübingen schrieb am 14.03.2018 :
kann ich die Lavendelpflanzen in Steineifassungen (ca.15 cm im Durchmesser) einpflanzen oder sind diese zu klein?
Antwort von Baldur:Die Größe wird auf Dauer zu klein.
Michel W. aus Bad Salzuflen schrieb am 18.09.2017 :
Habe ein Beet von ca. 15 qm, wie viel Lavendel benötige ich pro qm?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 5 Pflanzen auf 1 m² (= 75 Pflanzen auf 15 m²).
Danilo P. aus Herbrechtingen schrieb am 23.08.2017 :
Um welche Sorte handelt es sich hier genau? "Miss Katherine"?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Lavandula angustifolia ‘Rosea’.
Nadine N. aus Herne schrieb am 08.05.2017 :
Habe die kleinen Pflänzchen in unseren Steingarten gepflanzt. Haben die Pflanzen mit den Steinen drumherum überhaupt die Möglichkeit zu wachsen und sich zu verbreiten? Danke
Antwort von Baldur:Die Stauden vergrößern sich mit der Zeit auch etwas in einem Steinbeet.
Susan D. aus Wedel schrieb am 05.10.2016 :
Ich habe eine Frage kann man draus auch Lavendelsirup machen.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Nicola S. aus Hannover schrieb am 07.07.2015 :
Kann ich den Lavendel mit Ziergräsern kombinieren? Wenn ja, mit welchen? Danke!
Antwort von Baldur:Sie können beide Sorten sehr gut kombinieren. Je nach Farbwunsch passt z.B. Art. 3618.
Silke T. aus Altena schrieb am 23.11.2014 :
Sehr langsam im Wuchs und keine Blütenbildung im Halbschatten. Einen Umgeplanzt in den voll-sonnen Bereich dieser hat es im Laufe des Jahres geschafft und sieht schön aus.