10% RABATT auf alle Erdbeerpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'

 
 
Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'
Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'

Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'

Die Neuzüchtung macht so richtig Lust auf Sommer! Genau da zeigt diese Neuheit ihre wunderschönen Blüten über viele Wochen! (Hydrangea paniculata)

Art.-Nr.: 3173

Liefergrösse: 9x9 cm-Topf, ca. 15 cm hoch

'Hortensien' Pflege-Tipps

Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Juni-Oktober
 
Wuchshöhe
120 cm
 
Zuwachs pro Jahr
ca. 50-60 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Liefergrösse
9x9 cm-Topf, ca. 15 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'

aus Ansfelden schrieb am :

Ich habe die Hortensie nun seit Herbst 2020, sie ist sehr schön groß gewachsen, hatt ganz schöne große Blütenstände bekommen aber blüht bis dato nur ganz minimal auf. Was mache ich falsch? Warum blüht sie nicht? :(

Antwort von Baldur:

Öffnen sich die /Knospen/Blüten nicht, steht die Pflanze zu dunkel.

aus Dortmund schrieb am :

Ist eine Wurzelsperre nötig?Kann man im Herbst gepflanzt werden? Danke

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bis November möglich. Es ist keine Wurzelsperre erforderlich.

aus Moormerland schrieb am :

Vielen Dank für die schöne Hortensie! Kann ich sie jetzt noch in einen Kübel pflanzen oder muss ich bis zum Frühling warten?

Antwort von Baldur:

Wird der Kübel im Winter gut eingepackt, ist eine Pflanzung kein Problem. Bitte an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.

aus München schrieb am :

Hallo Baldur Team, Welcher Pflanzabstand wird bei dieser Hortensie empfohlen? Gruß Florian Müller

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen 80-100 cm Pflanzabstand.

aus Fridolfing schrieb am :

Geht die Hortensie auch stark in die Breite? Oder lässt sie sich klein halten vom Umfang?

Antwort von Baldur:

Die Pflanze wächst ausladend und etwas überhängend. Es ist schwierig, die Pflanze klein zu halten, da dies zu Lasten der Blütenbildung geht.

aus 32469 Petershagen schrieb am :

Benötigt die Hortensie sauren Boden?

Antwort von Baldur:

Schwach saurer Boden ist empfehlenswert.

aus Schrobenhausen schrieb am :

Hallo Baldur Team, geht die Blütenfarbe dieser Hortensie bei saurer Erde auch ins Blaue? Ist, davon unabhängig, eine Pflanzung ins Beet mit Rhododendren Erde empfehlenswert? Grüße

Antwort von Baldur:

Die Pflanzung in normale Erde ist ausreichend. Die Färbung lässt sich durch Hortensienblau oder sauren Boden nicht beeinflussen.

nach oben