Kollektion 'Passionsblumen-Raritäten'
Kollektion 'Passionsblumen-Raritäten' - Bilder
Produktbeschreibung
Kollektion 'Passionsblumen-Raritäten'
Die ursprünglich aus Amerika stammende Kübelpflanze strahlt mit Abstand die größte Exotik aus! Von Mai bis Ende September ist die Blüte am schönsten!
Sie erhalten je eine der 3 Passionsblumen-Raritäten "Alata", "Constance Elliot", "Perfume Passion" (= 3 Pflanzen) zum Vorteilspreis! (Passiflora alata)
Art.-Nr.: 4965
Liefergrösse: 15 cm-Topf + 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Kollektion 'Passionsblumen-Raritäten'
Pflege-TippsBlütezeit
Mai-September
Wuchshöhe
bis 3 m
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
50-60 cm
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
mittel - hoch
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergrösse
15 cm-Topf + 9x9 cm-Topf
16% RABATT!
Packung
3 Pflanzen
alter Preis
34.30 CHF
Meinungen unserer Kunden
Kollektion 'Passionsblumen-Raritäten'
Katja A. aus Würzburg schrieb am 30.06.2014 :
Ich habe die Dreierkollektion Ende Mai erhalten. Die P. alata und die Constanze Elloit wachsen fleißig mit dunkelgrünen gesunden Blättern. Die P. cearula bildet hingegen nur kleine sehr deformierte Blätter aus. Woran kann das liegen???
Antwort von Baldur:Sind keine Schädlinge (z.B. Blattläuse) vorhanden, kann es sein, dass die Pflanze mit dem Standort nicht zurecht kommt (Mittagshitze, zu wenig Licht). Bessern sich die Verhältnisse bildet die Pflanze wieder gesunde Blätter.
Christina E. aus Fürstenwalde/Spree schrieb am 30.05.2014 :
Hallo,ich hatte vor 1Jahr 2Passiflora glaub "Perfume Passion" & Passiflora caerulea.Im Sommer draußen teils diereckte Sonne.Gewachsel gut & geblüht,keine Frucht.Zum herbst bekammen Spinmilben alle Bläter fielen ab,Pflanze konnte nicht erhalten werde
Antwort von Baldur:An einem zu warmen Standort kann es zu Spinnmilbenbefall kommen. Damit die Pflanze nicht geschwächt wird, sollten Sie diese dann mit einem geeigneten Mittel untersützen.
Stefan K. aus Bothenheilingen schrieb am 27.05.2014 :
Ich möchte diese 3 Pflanzen gern auf der Südseite des Hauses an einem Gitterfass ranken lassen. Gibt es eine Möglichkeit das diese überwintern? Wie groß solten die Pflanzgefäße sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen je Pflanze einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser. Die "Constance Elliot" ist winterhart und kann mit ausreichend Winterschutz im Freien überwintern. Die beiden anderen Sorten müssen frostfrei überwintert werden.
Sven W. aus Freiburg schrieb am 30.03.2014 :
Ich möchte diese Pflanzen auf dem Balkon einsetzen.Sind diese für Katzen giftig und gilt das auch für die 'Perfume Passion' und 'Ladybirds Dream'? MfG Sven
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Haustiere giftig.
Marianne W. aus Andelfingen schrieb am 16.03.2014 :
Habe vor 3 Jahren diese Mischung gekauft ,ich habe sie im Winter drinnen und im Sommer Draussen . Leider hat nie eine Blumen bekommen ,sie machen nur Blätter doch keine Blumen . Ich habe noch eine Passionsfruchtpflanze vom Fachhändler die blüht imme
Antwort von Baldur:Sonne fördert die Blüte. Es darf jedoch keine Hitze über 40 °C aufkommen. Sonst stellen die Pflanzen Wachstum und Blütenentwicklung ein.
Daniela J. aus Odenthal schrieb am 15.03.2014 :
Hallo, ist die Art auch winterhart? Würde die gerne auf meiner Terasse als Rankpflanze einsetzen und draussen lassen. LG
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen leicht überhängend, ranken aber nicht. Die Pflanzen sind nicht winterhart.
Andrea G. aus Zürich schrieb am 10.03.2014 :
Habe soeben Passionsblumen bestellt und möchte Spinnmilben umbedingt vermeiden, da dies die einzige Pflanze bei uns ist, welche irgendwann garantiert Spinnmilben hat, egal ob im Handel gekauft oder aus Samen gezogen. Wie kann ich vorbeugen?
Antwort von Baldur:Im Sommer darf es nicht zu heiß sein, da die Gefahr von Spinnmilben steigt. Stellen Sie die Pflanze trotz ihrer Vorliebe für Sonne deshalb etwas in den Schatten und sorgen Sie für eine gute Belüftung.
Aranka H. aus Wels schrieb am 22.06.2013 :
Hallo Baldur!Welche Passionblume bekommt Früchte? LG.Aranka.
Antwort von Baldur:Alle 3 Sorten bilden essbare Früchte.
Erlen H. aus zwenkau schrieb am 07.03.2013 :
kan man die passionblumenkolektion in der wohnung halten
Antwort von Baldur:Eine ganzjährige Kultivierung im Haus ist an einem sehr hellen Standort möglich.
Sylvo J. aus Eberswalde schrieb am 28.08.2012 :
Kann ich die passionsblume zur Überwinterung zurrückschneiden ? wie eit und wann? Danke
Antwort von Baldur:Sind die Triebe für die Überwinterung zu lang, können Sie die Pflanze problemlos bis auf 30 cm zurückschneiden. Die Pflanze treibt dann sehr schnell wieder aus.
Judith S. aus Auerbach schrieb am 15.04.2012 :
Als Passionsblumen-Fan bin ich sehr an dieser Kollektion interessiert. Allerdings bin ich etwas vorsichtig, da ich schon ca. 4-5 Jahre eine passiflora besitze (üppig und über 1m an Rankhilfe hoch), die noch niemals geblüht hat. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Passionsblumen benötigen einen möglichst hellen Standort. Nach kurzer Gewöhnung verträgen sie ganztägig volle Sonne, was der Blütenentwicklung förderlich ist.
Maria M. aus Heidelberg schrieb am 07.04.2011 :
Sind die Fruechte aller drei Sorten essbar?
Antwort von Baldur:Ja, die Früchte aller 3 Sorten sind essbar.