BIO-Grill-Wacholder
BIO-Grill-Wacholder - Bilder
Produktbeschreibung
BIO-Grill-Wacholder
BIO-Grill-Wacholder im Garten ist ein "Muss" für jeden Grillfan. Es werden überwiegend die Zweige, aber auch die Beeren verwendet. Wacholderbeeren sind ein beliebtes Gewürz in der Küche. Sie verbessern nicht nur den Geschmack der Mahlzeiten, sondern helfen auch bei der Verdauung. Legen Sie beim Grillen einige Wacholderzweige auf die heiße Glut. Die ätherischen Öle des BIO-Grill-Wacholder (Juniperus communis 'Meyer') verleihen dem Grillfleisch ein angenehmes Aroma. Die Beeren passen hervorragend in eine selbst gemachte Grillmarinade.
BIO-Grill-Wacholder gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt einen sandigen Boden. Die mehrjährige & winterharte Pflanze ist sehr robust und immergrün. Sie wächst langsam und wird als Strauch maximal 150 cm hoch. Aus zertifiziertem Bio-Anbau. (Juniperus communis 'Meyer')
Art.-Nr.: 72059
Liefergrösse: 12 cm Topf
Meinungen unserer Kunden
BIO-Grill-Wacholder
Bettina P. aus Untergriesbach schrieb am 30.05.2022 :
Wie hoch ist die Pflanze bei Lieferung?
Antwort von Baldur:Die Liefergröße beträgt z.Zt. ca. 15 cm.
Kosta S. aus Baesweiler schrieb am 17.04.2021 :
Wir interessieren uns für den Wacholder. Ist er selbstbefruchtend oder kann man bei der Bestellung gezielt männliche und weibliche Pflanzen bestellen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine selbstfruchtende Sorte.
Martin W. aus Zürich schrieb am 14.04.2021 :
Wenn ich von dieser Pflanze 2 Stück bestelle, erhalte ich dann automatisch eine männliche und eine weibliche? Welchen Abstand empfehlen Sie zwischen den Pflanzen? Vielen Dank :)
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind selbstfruchtend. Wir empfehlen ca. 60 cm Pflanzabstand.
Bezzi W. aus eggenfelden schrieb am 08.04.2021 :
Hallo ans Baldur Team, sie schreiben ab dem zweiten jahr können Beeren/zapfen am Strauch sein... ist eure ``züchtung`` ein zwitter ??? oder wie darf ich dass verstehen??
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist selbstfruchend.
Beatrix B. aus Erfurt schrieb am 12.01.2021 :
Ich habe meinen Grillwacholder jetzt schon einige Jahre und er ist jetzt auch schon 1m groß, aber er hatte noch keine Beeren. Woran kann das liegen ?
Antwort von Baldur:Sicher, dass es sich um diese Sorte handelt? Es gibt auch rein männliche Pflanzen, welche sich als Befruchter eignen, doch keine Beeren bilden.