Rosenkohl 'Hilds Ideal'
Rosenkohl 'Hilds Ideal' - Bilder
Produktbeschreibung
Rosenkohl 'Hilds Ideal'
Der Rosenkohl Hilds Ideal ist besonders lecker und gesund. Es handelt sich hierbei um eine Spitzensorte! Reiche Erträge vom Herbst bis Winter sind mit dem Rosenkohl Hilds Ideal möglich. Der Rosenkohl ist besonders reich an Vitaminen und bestens für die Zubereitung als Gemüse geeignet. Man kann ihn selbstverständlich auch zum Einfrieren verwenden. Gute Winterhärte, jedoch vor starkem Frost schützen. Der Rosenkohl Hilds Ideal bevorzugt einen sonnigen Standort und einen tiefgründigen, nährstoffreichen Gartenboden. (Brassica oleracea convar. fruticosa var. gemmifera). Für den Anbau im Gewächshaus geeignet.
Der Inhalt reicht für ca. 150 Pflanzen.
Art.-Nr.: 10437
Liefergrösse: 1 Portion
Pflanzung, Pflege & Infos
Rosenkohl 'Hilds Ideal'
Pflege-TippsAussaat
April-Mai
Standort
Sonne
Erntezeit
November-Februar
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Lebensdauer
einjährig
Besonderheiten
Für den Anbau im Gewächshaus geeignet.
Liefergrösse
1 Portion
Packung
1 Portion Samen
2.40 CHF
Meinungen unserer Kunden
Rosenkohl 'Hilds Ideal'
Anett H. aus 15537 Erkner schrieb am 29.07.2013 :
Ich habe nun schon zum 2. Mal Rosenkohl gepflanzt. Es sind auch riesige Pflanzen. Wie bekomme ich nun noch in diesem Winter große Rosen. Oder nehmen die Blätter den Rosen die Kraft zum wachsen. soll mann sie abbrechen.
Antwort von Baldur:Im Hochsommer erreichen die Stauden ihre volle Höhe. Bis sich in den Blattachsen die ersten Sprossen bilden können noch ca. 60-80 Tage vergehen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Brigitta Ö. aus Groß Gerungs schrieb am 24.03.2013 :
Hallo, ich habe schon mal Kohlsprosserln, wie wir dieses Gemüse nennen angepflanzt, es wurden jedoch keine Sprossen ausgebildet, kann es daran liegen, dass ich damals die Blätter nicht entfernt habe?
Antwort von Baldur:Das Abbrechen der Spitzen Mitte/Ende September fördert eine schnellere und gleichmäßige Ausbildung der Röschen.
Michèle B. aus Breitenbach schrieb am 15.07.2012 :
Kann ich diesen Rosenkohl auch in grosse Pflanztöpfe pflanzen und diesen dann in die Sonne stellen, oder muss er unbedingt in den Garten gepflanzt werden? Wie gross müssen dann die Gefässe sein? Danke für die Antwort.
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in große Töpfe (ca. 30-40 cm Durchmesser + Tiefe) ist sehr gut möglich.