Warenkorb
0 Artikel | 0.00 CHFSet 'Madame Le Coultre' & Rose 'Guy Savoy®'
Set 'Madame Le Coultre' & Rose 'Guy Savoy®' - Bilder
Produktbeschreibung
Set 'Madame Le Coultre' & Rose 'Guy Savoy®'
Die großen, weißen Blüten der Clematis umschmeicheln die rankende Rose. Ein Blickfang der Spitzenklasse und die perfekte Harmonie von Farbe & Duft. Das Set Madame Le Coultre & Malerrose® Guy Savoy® erobert und versetzt den Garten in die richtige Schwingung.
Clematis 'Madame Le Coultre': Auf der hellgrünen Blattfärbung wirken die großen weißen Blüten (Durchmesser 18 cm!) wie Leuchtpunkte. Sie erklimmt eine Höhe von bis zu 2 Metern und erreicht dabei eine Breite von 1 Meter. (Clematis Hybride)
Malerrose® 'Guy Savoy®': Die Kochkünste von Guy Savoy ehrt Delbard mit einer einmaligen Züchtung. Ein Duft von reifem, frischem Obst entströmt den lockeren Blütenblättern dieser Liebhaberrose. Sie strahlt Lebensfreude aus, so wie Guy Savoy. Duftet nach Orange, Pfirsich, Aprikose und Vanille.
Die großblumige Clematis und rankende Strauchrose harmonieren perfekt mit Blüten & Duft im Garten. (Rosa 'Madame Le Coultre' & 'Guy Savoy®')
Art.-Nr.: 6745
Liefergrösse: 9x9 cm Topf (Clematis), wurzelnackt, 3 triebige A-Qualität (Rose)
Pflanzung, Pflege & Infos
Set 'Madame Le Coultre' & Rose 'Guy Savoy®'
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Set 'Madame Le Coultre' & Rose 'Guy Savoy®'
Vera K. aus Bielefeld schrieb am 03.02.2019 :
Hallo, ich möchte gern das Set Madame Le Coultre & Rose Guy bestellen. Da ich im Spalierkasten Zwiebeln Tulpen ect. habe, bitte ich um den richtigen Lieferzeitpunkt. Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Wir liefern wieder ab 18.02.19. Zu diesem Zeitpunkt werden die Frühjahrsblüher sich noch in der Blüte stehen, so dass wir empfehlen, sich einfach zu melden, wenn diese abgeblüht sind.
Ronny S. aus Engen schrieb am 23.04.2018 :
Sowohl die Clematis als auch die Rose, insbesondere die Rose ist perfekt. Sie ist wuchtig gewachsen und der Duft ist herrlich. Bin sehr zufrieden.
Marion K. aus Thierstein schrieb am 22.04.2018 :
Hallo liebes Baldur-Team. Würde mir gerne dieses Set bestellen. Meine Frage. Kann ich das Set auch in einen Kübel mit Rankhilfe pflanzen und blüht das diesen Sommer noch? Vielen Dank für eure Antwort und liebe Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanzung ist problemlos möglich. In diesem Sommer können Sie sich bereits an einigen Blüten erfreuen.
Sonja S. aus Dübendorf schrieb am 18.04.2018 :
Die Rosen ranken bei uns überhaupt nicht. Schade. Aaaber: der Duft ist so betörend und die Blüten unglaublich sensationell, dass ich die Rosen nicht mehr hergeben möchte :-)
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Malerrose, welche straff aufrecht wächst und eine Wuchshöhe bis 2 m erreichen kann.
Thomas P. aus Linz schrieb am 25.07.2017 :
Habe die Pflanzen in April gepflanzt. Die wurzelnackte Rose ist in 3 Monaten 1m gewachsen, hat 6 kräftige Triebe und blüht ununterbrochen - köstlicher Duft, nur die Farbe ist andere - Magentarot mit weißen Streifen, sehr schön!
Karin S. aus Niederfeulen/Luxembourg schrieb am 29.04.2017 :
Ich möchte mir gerne dieses Set bestellen ,habe eine Länge von 4m und eine breite von 50cm zur verfügung.Meine erste frage besteht darin , wieviele Sets ich brauche und ab resp.bis wann ich diese Sets einpflanzen kann .Danke im vorraus . :)
Antwort von Baldur:Sie können jetzt noch problemlos pflanzen bzw. dann wieder im Herbst ab Oktober. Wir empfehlen 3-4 Set.
Claudia P. aus Guttaring schrieb am 25.03.2017 :
Hallo, ich habe 2 Pflanzenkästen mit Rankgitter direkt nebeneinander stehen, eine Gesamtlänge mit beiden Blumenkästen von ca 240cm...brauche ich zwei Sets oder ist eine dritte Pflanze ausreichend?
Antwort von Baldur:Sie können gut 2 Sets einpflanzen.
Barbara T. aus Bonn schrieb am 18.05.2016 :
Hallo! Welche Blumenerde benutze ich am besten? Die spezielle Rosenerde oder meine übliche Bio Universalerde? Vielen Dank und lieben Gruß
Antwort von Baldur:Ihre Bio-Universalerde ist ausreichend.
Lucie R. aus Leverkusen schrieb am 01.05.2016 :
Hallo :) Pflanzt man beide in einen Kübel zusammen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Michaela D. aus Hünxe schrieb am 17.08.2015 :
Beide blühen gemeinsam. Toller Anblick.
Petra B. aus Kiel schrieb am 05.05.2015 :
Hallo, mich würde interessieren welche Farbe diese Rose wirklich hat!Bei Ihnen ist sie schön rot im Internet gibt es sie aber nur in rosa. Hatte schon öfter Probleme mit den Farben ! Ist sie nun rosa oder rot ?
Antwort von Baldur:Je nach Witterung und wie weit die Blüte bereits aufgeblüht ist, kann die Farbe von scharlachrot bis purpurfarben variieren.
Heidi H. aus Saalfelden schrieb am 25.04.2015 :
Ich finde diese Mischung sehr schön!! Blüht die Rose nur einmal oder öfter?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine öfter blühende Sorte.
Sabine D. aus Mülheim/Ruhr schrieb am 21.04.2015 :
Hallo, wie pflanze ich das Set am besten in einen Kübel? Die Rose mit einem Abstand von 50 cm vor oder besser neben die Clematis?
Antwort von Baldur:Beide pflanzen können in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser gepflanzt werden. Werden die Pflanzen nebeneinander gepflanzt, sollten Sie ca. 50 cm Abstand einhalten.
Sabine D. aus Mülheim/Ruhr schrieb am 21.04.2015 :
Hallo, ich würde mir gerne dieses Set für meinen Balkonkübel bestellen. Sie schrieben zu einer voran gegangenen Frage, dass der Kübel mindestens einen Durchmesser von 40cm haben sollte! Aber wie kriege ich dann einen Pflanzabstand von 50cm hin?
Antwort von Baldur:Werden die Pflanzen nebeneinander gepflanzt, sollten Sie ca. 50 cm Pflanzabstand einhalten.
Ines K. aus Schmedshagen schrieb am 23.07.2014 :
Eine Frage ist dies eine Kletterrose und wie hoch wird diese? Vielen Dank für Ihre tollen Angebote.
Antwort von Baldur:Dies ist eine Malerrose, die bis zu ca. 2m hoch werden kann.
Theresa F. aus Bayreuth schrieb am 05.03.2014 :
Liebes Baldur-Team, ich möchte mir dieses Set in den nächsten Wochen 2x für einen Rosenbogen bestellen. Ab wann ist das Auspflanzen ohne die Gefahr eines Frostschadens sinnvoll?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich. Besteht regional noch Bodenfrostgefahr, empfehlen wir noch abzuwarten, bis dieser sich dauerhaft erwärmt hat.
Annemarie W. aus Rossatz schrieb am 19.02.2014 :
Eine Rose mit Mehltaubefall und eine Klematis zusammen gepflanzt. Kann ich trotzdem gegen Mehltau spritzen oder schadet das der Klematis?
Antwort von Baldur:Eine Spritzung mit z.B. Rosen-Pilzfrei (Art. 982) ist bedenkenlos möglich. Die Clematis wird nicht darunter leiden.
Daniela B. aus Erlenbach schrieb am 27.11.2013 :
Viele wunderschöne Blüten und herrlicher Duft.
Annette B. aus Karlsruhe schrieb am 16.09.2013 :
Ich habe einen 1m hohen Stabgitterzaun. Kann ich ihn mit diesen Rosen/Clematatis begrünen? Muss ich wegen der geringen Höhe etwas beachten?
Antwort von Baldur:Ist der Zaun breit genug, sollten Sie die Kombination leicht waagerecht wachsen lassen, um einen ständigen Rückschnitt zu vermeiden.
Christina A. aus Schönau schrieb am 15.05.2013 :
Hallo, auch ich möchte gerne dieses Set bestellen. Auch für einen Rosenbogen,anfangs aber Spalier. Meine Frage ist:Würde sie auf der Regenseite einsetzten leider ist das vordach nicht so groß, wären dann den Regen immer ausgesetzt?vertragen sie das?
Antwort von Baldur:Kurzzeitige Regenperioden werden vertragen. Bei einem längeren Zeitraum leiden die gefüllten Blüten der Rose.
Claudia M. aus Lahn- Dill -Kreis schrieb am 29.04.2013 :
Ich finde diese Mischung sehr schön.Ich habe im Garten einen riesen/beiten Stein,der damit bedeckt werden soll. Ist das mit diesen Pflanzen möglich und ist der Stein damit auch im Winter verdeckt?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen halten sich nicht von alleine an dem Stein und benötigen eine Rankhilfe. Die Rose entlaubt sich im Herbst bzw. die Clematis stirbt ab.
Isabell W. aus Dalum schrieb am 22.04.2013 :
Hallo ich habe eine Frage. Sind das beides Schnittblumen aus denen man richtig schöne Blumensträuße machen kann? Und wie hoch werden die Beiden?
Antwort von Baldur:Die Rose eignet sich sehr gut als Schnittblume, die Clematis ist eine Rankpflanze und weniger geeignet. Wuchshöhe Rose -> 2 m, Wuchshöhe Clematis -> 3 m
M. M. aus Linsengericht schrieb am 01.04.2013 :
Hallo, ich würde das Set gerne an eine Ostwand pflanzen. Ist das möglich oder benötigen die Pflanzen mehr Sonne?
Antwort von Baldur:Beide Pflanzen sind Sonnenanbeter und benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Bei fehlenden Sonnenstunden kommt es zu Einschränkungen in der Blütenbildung.
Bernd S. aus Radolfzell schrieb am 16.09.2012 :
Ich finde dieses Set richtig schön. Mich würde aber noch interessieren, wie groß die Rosenblüten im Durchschnitt sind.
Antwort von Baldur:Der Blütendurchmesser beträgt ca. 6-7 cm.
Karima F. aus Berlin schrieb am 09.07.2012 :
Guten Tag, ich möchte ein Gartenhaus mit dieser Kombi beranken lassen, müssen diese Pflanzen geschnitten werden? Danke
Antwort von Baldur:Die Clematis wird im Februar/ März zurückgeschnitten. Bei der Rose sollte im Frühjahr ein Auslichtungsschnitt erfolgen bzw. werden die abgestorbenen Triebe entfernt.
Emel Y. aus Ahlen schrieb am 11.05.2012 :
Kann ich diese Pflanze auf stark geregnete Boden einpflanze,und wie breit muss der Boden für dieser Duo haben.
Antwort von Baldur:Ein nasser Standort ist für eine Pflanzung nicht empfehlenswert. Überschüssiges Wasser muss gut ablaufen können, es darf keine Staunässe entstehen. Sie können beide Pflanzen auf einer Fläche von ca. 50 cm zusammen pflanzen.
Christiane H. aus Berlin schrieb am 15.04.2012 :
Ich würde mir gern dieses Duo bestellen, will mich aber vergewissern, ob man es in einen Kübel pflanzen kann, in dem vorher bereits eine Rose wuchs, die aber eingegangen ist. Aufgrund der Lage kann ich nur einen Teil der Erde erneuern.
Antwort von Baldur:Rosen wachsen nicht gut in einem Boden, auf dem zuvor schon Rosen wuchsen. Es tritt die sogenannte Rosenmüdigkeit ein. Wir empfehlen, die Erde komplett auszutauschen.
Elfrieda V. aus Kaisheim schrieb am 07.04.2012 :
ich möchte einen Rosenbogen mit einem Set Klematis und Kletterrosen besplanzen. Muss ich 2 Sets, also auf jeder Seite, bestellen oder genügt ein Set?
Antwort von Baldur:Es kommt auf die Höhe des Rosenbogens an.
Jacqueline L. aus Gablitz schrieb am 31.03.2012 :
Hat diese Rosenart Dornen?
Antwort von Baldur:Ja, diese Sorte hat Dornen.
Sandra C. aus Münchweiler schrieb am 19.03.2012 :
Ich habe mir letztes Jahr 2 dieser Sets bestellt und im November gepflanzt. Nun würde ich gerne wissen wann die Clematis anfängt zu treiben. Bis jetzt sind die Stengel und Blätter vom letzten Jahr noch Braun und vertrocknet.
Antwort von Baldur:Bitte schneiden Sie die abgestorbenen Triebe ab. Sobald sich der Boden ausreichend erwärmt hat, wird die Pflanze sicher austreiben.
Dagmar F. aus 53520 Hümmel schrieb am 29.10.2011 :
Eine ganz tolle edle Rosenblüte, die Clematis passt hervorragend dazu. Meine Frage: Müssen die Rosen jetzt zurückgeschnitten werden und wie viel? Anhäufeln und abdecken ist mir bekannt. Ich habe letztes Jahr verschiedene Sets gekauft, alle schön.
Antwort von Baldur:Nein, den Rückschnitt erst im Frühjahr, wenn nicht mehr mit Frost zu rechnen ist (meist Mitte Mai),vornehmen.
Dagmar F. aus 53520 Hümmel schrieb am 29.10.2011 :
Eine ganz tolle edle Rosenblüte, die Clematis passt hervorragend dazu. Meine Frage: Müssen die Rosen jetzt zurückgeschnitten werden und wie viel? Anhäufeln und abdecken ist mir bekannt. Ich habe letztes Jahr verschiedene Sets gekauft, alle schön.
Antwort von Baldur:Nein, den Rückschnitt erst im Frühjahr, wenn nicht mehr mit Frost zu rechnen ist (meist Mitte Mai),vornehmen.
Ilona S. aus 33161 Hövelhof schrieb am 17.07.2011 :
Ist diese Planze immer grün? Benötige ich eine Rankhilfe oder reicht eine Mauer? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Dieses Set besteht aus einer Clematis und einer Rose. Beide Pflanzen sind nicht immergrün. Eine Rankhilfe z.B. ein Spalier wäre auf jeden Fall empfehlenswert.
Stephanie F. aus Wuppertal schrieb am 18.04.2011 :
Ich habe einen Rosenbogen mit zwei Kübeln als Set gekauft. Die Holzkübel sind je 40 cm x 40 cm und ca. auch so hoch. Benötige ich zur Bepflanzung ein Set (je ein Set pro Kübel) oder würde man ein Set aufteilen und eine Pflanze pro Kübel einsetzen?
Antwort von Baldur:Sie können ein Set in einen der vorgesehenen Kübel pflanzen.
Anetta A. aus Zell schrieb am 13.03.2011 :
Wie groß sollte der Kübel mindestens sein für diese Set?
Antwort von Baldur:Der Kübel sollte mindestens 40 cm Durchmesser haben.
Dagmar F. aus Hümmel schrieb am 03.11.2010 :
Wird die Rose direkt vor die Clematis gepflanzt oder sollte ein Abstand dazwischen sein evtl. wie viel?
Antwort von Baldur:Der Pflanzabstand sollte 60-80 cm betragen.
Eva S. aus wien schrieb am 23.09.2010 :
Hallo! Kann ich für dieses Set die von Ihnen angebotene Ranksäule verwenden? Herzlichen Dank!
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Ranksäule (Art. 963) sehr gut für dieses Set verwenden.
Gwendulyn S. aus Munich schrieb am 14.09.2010 :
Ist es möglich, diese unbeschreiblich schöne Mischung in Kübeln auf dem (Süd-)Balkon zu pflanzen und sie an einem Gitter empor ranken zu lassen?
Antwort von Baldur:Ja, dieses Set kann sehr gut in einen Kübel auf einer Südseite gepflanzt werden.
Gabi H. aus Zirl schrieb am 20.07.2010 :
Hi, ich bin dabei den Garten neu anzulegen und habe einen Rosenbogen der fast den ganzen Tag Sonne abbekommt (süld.)- meine Frage: kann ich dieses Set trozdem um den Rosenbogen ziehen? Hab gelesen, diese Clematis bevozugt den Schatten/Halbsch.. Dank
Antwort von Baldur:Sie können Clematis auch an einen sonnigen Standort pflanzen. Wichtig ist, dass der Wurzelbereich z.B. mit Polsterstauden schattiert wird.
Simone R. aus Neusäß schrieb am 09.06.2010 :
Hallo, wie breit/tief müßte ich denn das Beet vor dem Spaier bzw. Sichtschut für die Planze machen?
Antwort von Baldur:Rosen sind Tiefwurzler, d.h. das Pflanzloch sollte mindestens 50 cm tief sein. Die Wuchsbreite am Spalier beträgt ca. 150 cm.
Heike N. aus Wuppertal schrieb am 04.06.2010 :
Ich möchte ein Rosenbogen machen. Was benötige ich dafür und wan kan ich sie pflanzen? und kann ich sie auch jetzt umplanzen?
Antwort von Baldur:Der optimale Pflanzzeitpunkt ist März/April oder September/Oktober. Eine Umpflanzung sollte erst nach der natürlichen Entlaubung im Herbst erfolgen. Für einen normal großen Rosenbogen ist ein Set ausreichend.
Nicole M. aus BB schrieb am 15.03.2010 :
Wenn ich ein Spalier (180x180) habe, wieviel Set's benötige ich, damit es vollkommen zuwächst?
Antwort von Baldur:Der Pflanzabstand für das Set beträgt ca. 80 cm. Sie benötigen für 180 cm Pflanzfläche 2x das Set.
Michaela R. aus 67691Hochspeyer schrieb am 12.03.2010 :
Hallo, habe schon öfter meine Pflanzen bei euch bestellt! Bisher immer alles super! Jetzt meine Frage: Dieses Set würde sich hervorragend für einen meiner Rosenbögen eignen. Genügt ein Set pro Seite - oder besser 2 Sets für dichteres Bewachsen?
Antwort von Baldur:Ein Set pro Seite reicht für ein dichtes Wachstum aus.
Stefanie T. aus Kempen schrieb am 24.02.2010 :
Hallo! Das ist wirklich eine schöne Farbkombination. Mit welchen Wachstum wäre denn bei ausreichender Kübelhaltung und einer sonnigen Lage pro Jahr zurechnen?
Antwort von Baldur:Zuwachs im ersten Jahr ca. 1 Meter. Der Kübel sollte mindestens 40 cm Durchmesser haben und ebenso hoch sein.
Irene K. aus Fredersdorf schrieb am 11.10.2009 :
Ich habe eine Anfrage zu Artikel-Nr. 6745. Blühen die Pflanzen mehrmals? Würde mich über eine kurzfristige Antwort sehr freuen. Die Kombination gefällt mir sehr gut und ich würde gerne meine Bestellung auslösen.
Antwort von Baldur:Die Clematis blüht im Mai-Juni und August-September, die Rose bildet über den Sommer hinweg immer wieder neue Blüten.
Diana S. aus Oberbaldingen schrieb am 14.04.2009 :
Kann ich diese Pflanzen auch im Kübel pflanzen, oder haben Sie da zu wenig Platz? Leider habe ich nur eine sonnige Terrasse und keinen Garten. Gibt es für Kübel vielleicht noch andere Mischungen mit Kletterrosen?
Antwort von Baldur:Geht auch im Kübel, aber der Kübel sollte ca. 50 cm hoch sein. Es gibt auch noch weitere Kombinationen aus Kletterrosen und Clematis, Sie finden diese in der Warengruppe "DELBARD Kletterrosen".