Hortensien-Hecke Forever & Ever® Hortbux®
Hortensien-Hecke Forever & Ever® Hortbux® - Bilder
Produktbeschreibung
Hortensien-Hecke Forever & Ever® Hortbux®
✓ Monatelange, sehr üppige Blütenpracht
✓ Pflegeleichte, kompakte Hecke
✓ Winterhart & mehrjährig
Die Hortensien-Hecke Forever & Ever® Hortbux® verdankt ihren Namen ihrer unbändigen Blühfreude und der Pflegeleichtigkeit. Die Neuzüchtung blüht am ein- und mehrjährigen Holz, das führt zu einer enormen Blütenpracht der Ballhortensie mit wunderschönen, üppigen Blüten. Auch Fehler beim Rückschnitt können die Blühwilligkeit der Pflanze nicht bremsen und somit ist die Hortensien-Hecke Forever & Ever® Hortbux® (Hydrangea macrophylla) auch für ungeübte Gärtner geeignet. Mit ihrem schön kompakten, blütenübersäten Wuchs passt diese Hortensie auch perfekt in Pflanzkübel und verbreitet den ganzen Sommer über ein romantisches Flair auf Balkon und Terrasse. Aber auch als niedrige Hecke im Garten bietet die Bauernhortensie ein malerisches Erscheinungsbild.
Die Hortensien-Hecke Forever & Ever® Hortbux® wird ca. 1 Meter hoch und blüht durchgehend von Juni bis in den Oktober hinein! Pflegeleicht und genügsam bevorzugen die winterharten, mehrjährigen Pflanzen einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, humosem und nahrhaftem Boden, der stets feucht sein sollte. (Hydrangea macrophylla)
Art.-Nr.: 9348
Liefergrösse: 10,5 cm Topf, je ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Hortensien-Hecke Forever & Ever® Hortbux®
Simone T. aus Lennestadt schrieb am 12.05.2023 :
Hallo! Kann man die Pflanzen auch in einen Pflanzring pflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Pflanzring ausreichend groß und die Bewässerung gewährleistet, ist eine Pflanzung möglich.
Renate P. aus Bruck an der Mur schrieb am 20.03.2023 :
Guten Tag!Gedeihen due Hortensien auch in der vollen Sonne
Antwort von Baldur:Diese Sorte ist leider nicht für einen vollsonnigen Standort geeignet.
Susanne T. aus Katzesldorf schrieb am 18.07.2022 :
Die Pflanzen sind sehr schön. Gewachsen sind die vom letzten Jahr ungefähr ums doppelte ihrer Liefergrösse. Meine Frage: diese Pflanze schneide ich im Frühling/ alte Blüten abschneiden. Lg
Antwort von Baldur:Bitte beim Rückschnitt berücksichtigen, dass sich die Knospen für die Blüte im Folgejahr direkt unter den "alten" Blüten bilden. Optimalerweise direkt nach der Blüte einkürzen um die neuen Knospen nicht zu entfernen.
Birgit L. aus Habichtswald schrieb am 03.07.2022 :
Ich habe die hecke im letzten Frühjahr gepflanzt und dabei Rhododendron Erde benutzt. Dieses Jahr sind die Pflanzen sehr schön grün, es gibt aber keine Blüten. Woran liegt das? Für eine ausreichende Bewässerung wird stets gesorgt.
Antwort von Baldur:Die Pflanze legt ihre Knospen für die Blüte im Folgejahr bereits im Herbst an. Daher bitte die jungen Triebe vor Frost schützen und dann nicht mehr einkürzen. Ggf. sind die Knospen in diesem Winter dem Frost zum Opfer gefallen.
Julia O. aus Pegnitz schrieb am 14.06.2022 :
Ich habe sie letztes jahr im mai eingepflanzt. Letztes jahr keine blüten. Den winter alles überstanden. Jetzt sind auch nur grüne blättee da. Wann bekommen diese blüten?
Antwort von Baldur:Die Pflanze legen ihre Knospen für die Blüten im Folgejahr bereits im Herbst an. Damit die Triebe nicht zurückgefrieren, empfehlen wir diese mit z.B. Winter-Garten-Vlies zu schützen. Bitte im Herbst nicht mehr einkürzen.
Sandra W. aus CH schrieb am 06.04.2022 :
Wir gross sind die Pflanzen bei Lieferung? Wie lange bis sie 1m hoch sind?
Antwort von Baldur:Liefergröße: 10,5 cm Topf, 10-15 cm hoch. Je nach Bodenbeschaffenheit und Witterung wachsen die Pflanzen ca. 20-30 cm im Jahr.
Sandra W. aus CH schrieb am 30.03.2022 :
Kann ich zwischen den Hortensien Carex Remota pflanzen?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist dies kein Problem.
M. T. aus Oberbayern schrieb am 26.03.2022 :
Ich habe 20 Pflanzen der Hortensienhecke eingepflanzt. Zwei Tage später sind sie eingegangen und die Blätter sind braun. Ich habe sehr viel gegossen und speziellen Hortensiendünger benutzt. Was kann ich noch tun? Oder ist es schon zu spät?
Antwort von Baldur:Wir vermuten, dass es an den kalten Nächten liegt. Es ist empfehlenswert junge Triebe/Blätter mit z.B. Winter-Garten-Vlies zu schützen. Die betroffenen Blätter fallen ab, die Pflanzen sollten wieder austreiben.
Sandra W. aus Schweiz schrieb am 14.03.2022 :
Wie nah am Haus kann ich die Hortensien pflanzen? Reicht es wenn diese bis ca. Mittag Sonne haben?
Antwort von Baldur:Hortensien benötigen etwas Platz, so dass wir hier ca. 1 m Abstand empfehlen. Die Sonnenstunden sind ausreichend.
Sandra W. aus Niederried bei Kallnach schrieb am 15.02.2022 :
Kann ich zwischen die Hortensien Schneeglöckchen pflanzen, damit der Hang auch im Winter und Frühling schön aussieht oder haben Sie einen anderen Tipp? Eventuell Christrosen oder Gräser-Teppich 'Carex Remota'?
Antwort von Baldur:Schneeglöckchen sind eine hübsche Idee. Bis die Hortensien austreiben, ziehen diese sich und keiner stiehlt dem Anderen die Schau.
D. S. aus Sulz schrieb am 22.08.2021 :
Habe Erfahrung mit Hortensien, die hier ist seit Lieferung Anfang April keinen Zentimeter gewachsen, künftig kaufe ich lieber wieder beim lokalen Gärtner.
Antwort von Baldur:Sobald die Pflanzen angewachsen sind, beträgt der Jahreszuwachs ca. 10-30 cm. Das die Pflanzen gar nicht wachsen, ist ungewöhnlich. Wurden diese in sauren Boden gepflanzt?
Axel H. aus Gummersbach schrieb am 15.08.2021 :
Guten Tag Wann ist die perfekte Pflanzzeit für Hortensien Forever & Ever Hortbux
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich. Winterschutz ist empfehlenswert.
Andrea J. aus Nünchritz schrieb am 06.06.2021 :
Wieviele Pflanzen benötigt man für 1 Meter Hecke?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen.
Monika B. aus Tettnang schrieb am 04.05.2021 :
Hallo liebes Baldur Team, ich möchte die Hortensien als Beetumrandung pflanzen (7x3m) Wie viele Pflanzen benötige ich hierfür und was empfehlen Sie für die Mitte, auf den Bildern sind Gräser zu sehen. Der Standort ist halbschattig.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 1 Pflanze auf 1 lfd. Meter (= 7 Pflanzen auf 7 lfd. Meter). Ist eine ausreichende Bewässerung gewährleistet können Sie Bodendecker für Halbschatten z.B. Art. 7677 in die Mitte pflanzen.
Tina W. aus BRIMINGEN schrieb am 13.04.2021 :
In welcher Farbe wird diese Hortensie geliefert - Ros, Lila oder gemischt?
Antwort von Baldur:Die Ursprungsfarbe ist rosa, die weitere Färbung hängt dann vom ph-Wert des Bodens ab. Wir empfehlen Art. 673 bei der Pflanzung einzuarbeiten.
Christina H. aus Ingersleben schrieb am 12.04.2021 :
Hallo, welche Erde bevorzugen diese Hortensien? Habe sie mir vor kurzem bestellt, aber noch nicht eingepflanzt.
Antwort von Baldur:Hortensien bevorzugen leicht sauren Boden.
Christina H. aus Ingersleben schrieb am 11.04.2021 :
Hallo, habe mir jetzt diese Hecke bestellt aber noch nicht eingepflanzt. Die einzelnen Pflanzen sehen sehr gut aus. Jetzt meine Frage. Brauchen sie eine spezielle Erde, wenn man sie einpflanzt? Und wenn ja welche? Unser Boden ist sehr fest und lehmig
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen leicht sauren Boden. Bitte das Erdreich mit z.B. Rhodoendronerde oder Torf auflockern.