Freiland-Hortensie 'Vanille Fraise®'
Freiland-Hortensie 'Vanille Fraise®' - Bilder
Produktbeschreibung
Freiland-Hortensie 'Vanille Fraise®'
✓ Romantisches Blütenmeer über Monate
✓ Blüten wechseln die Farbe im Laufe des Sommers
✓ Winterhart, pflegeleicht & kompakt
Dem Zauber der Freiland-Hortensie Vanille Fraise® kann keiner widerstehen! Jahr für Jahr verwandelt sich Ihr Garten ab dem Frühsommer in ein romantisches Meer aus unzähligen Blütenrispen, die ihre Farbe im Sommer von Vanilleweiß über Rosé mit Weiß bis hin in ein verspieltes Erdbeerrot wechseln! Die Freiland-Hortensie Vanille Fraise® (Hydrangea paniculata) garantiert Ihnen monatelange Blütenfreude. Der reizvolle Blütenstrauch ist winterhart, pflegeleicht & kompakt. In Einzelstellung, in Gruppen, als Hecke und als Schnittblume in der Vase ist der Anblick einfach malerisch!
Die Rispenhortensie ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die im Sommer ihre Blüten zur Schau stellt und ca. 2 Meter hoch wächst. Der Pflegeaufwand der Freiland-Hortensie Vanille Fraise® ist gering bis mittel. Die Intensität des Farbspiels hängt unter anderem von der Sonneneinstrahlung, dem Standort und dem Boden ab. (Hydrangea paniculata)
Art.-Nr.: 3185
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Freiland-Hortensie 'Vanille Fraise®'
Marion K. aus Kirn schrieb am 05.10.2022 :
Hallo Habe meine Freiland-Hortensie 'Vanille Fraise®' vom 16.05.2022 zügig bekommen und gleich eingepflanzt in einen großen Topf. Haben wunderschöne Blüten bekommen. Ich bin sehr begeistert. Nun meine Frage. Muss ich sie im Winter abdecken.
Antwort von Baldur:Diese Sorte blüht an den neuen Trieben, daher reicht es aus, wenn Sie den Wurzelbereich mulchen.
Tobias S. aus Mannheim schrieb am 31.08.2022 :
Die Hortensien sind heute angekommen, Leider aber mit ein paar braunen Blättern. Woran liegt das?
Antwort von Baldur:Aufgrund der Witterung befinden die Pflanzen sich bereits in ihre Rückzugsphase und verlieren bereits ihre Blätter.
Daniel B. aus Basel schrieb am 03.07.2022 :
Hallo Baldur Team. Habe die Vanille-Fraise anfangs März bei Ihnen gekauft. Bei mir wächst die Hortensie auch hängend was mich sehr irritiert. Bei allen anderen Anbietern wächst die Hortensie stehend und das als Jungpflanze. Warum das?
Antwort von Baldur:In jungen Jahren sind die Triebe noch nicht ganz so stabil, um die großen Blüten zu tragen. Bitte diese nach der Blüte einkürzen, dann treiben diese kräftiger nach.
Margarete P. aus Graz schrieb am 06.05.2022 :
Ich habe soeben meine 2 kleinen Vanille Fraise erhalten. Schauen sehr gesund aus. Frage: kann ich beide Pflanzen in einem Topf 25x25 einpflanzen? Die Temperatur am Balkon derzeit 15 ° C
Antwort von Baldur:Für beide Pflanzen wird es auf Dauer zu eng, da diese in die Breite und überhängend wachsen. Bitte achten Sie darauf, dass die Nachttemperaturen nicht unter +5°C sinken, da die jungen Triebe kälteempfindlich sind.
Reinhold S. aus Hagnau schrieb am 06.04.2022 :
Die Hortensie Fraise blüht lange mit herrlichem Farbspiel. Aber was ist der Unterschied zwischen Fraise Vanilla und Fraise Melba?
Antwort von Baldur:Der Unterschied liegt in der Blütenform und -Färbung. Fraise Melba hat etwas spitzere Blüten und färbt sich auch etwas intensiver.
Frauke R. aus Berlin schrieb am 06.03.2022 :
Ich habe im letzten Jahr diese Pflanz mit einem Stengel bekommen. Jetzt hat sie drei mega lange Zweige. Ich frage mich, ob diese Pflanze noch einmal blühen wird. Im letzten Jahr war keine einzige Blüte vorhanden.
Antwort von Baldur:Das ist ungewöhnlich, da die Blüten sich an den neuen Trieben bilden. Ggf. die jungen Triebe mit z.B. Winter-Garten-Vlies vor Spätfrösten schützen.
Anna J. aus Sieghartskirchen schrieb am 08.10.2021 :
Hallo, ich habe mir einige Hortensien bei Ihnen bestellt. Kann ich diese jetzt schon draußen pflanzen? Wenn ja muss ich diese im Winter schützen? Vielen Dank im Voraus und LG Anna
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung noch möglich. Als Winterschutz empfehlen wir, den Wurzelbereich zu mulchen.
Dorit R. aus Scheer schrieb am 05.10.2021 :
Diese (letzdes Jahr bekommen) hat super geblüht. Wie nun schneidet? Muss ich sie jetzt oder im Frühjahr zurückschneiden oder besser überhaupt nicht? Was mach ich mit den Blüten? Vielen DANKE
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Rispenhortensie, d.h. die Blüten erscheinen an den neuen Trieben. Sie können die dekorativen Blüten über Herbst/Winter stehen lassen und dann im Frühjahr einkürzen.
Moniks J. aus Grevenbroich schrieb am 24.09.2021 :
Ich habe meine im 4. Jahr und im halbschatten gepflanzt. Vorher stand sie in voller Sonne. Jetzt hat sie tolle Blüten.
Maxi W. aus Dummerstorf schrieb am 10.08.2021 :
Ich habe 2 dieser pflanzen vor 2 Jahren gekauft. Sie wachsen super allerdings hat die Farbe mit rosa leider gar nichts zutun. Schade ich hatte mich auf schöne rosa Blüten gefreut.
Antwort von Baldur:Die Blüten verfärben sich mit der Zeit von cremeweiß in eine rosa Tönung bis hin zu Erdbeerrot. Können Sie uns bitte ein Foto der Blüten an info@baldur-garten.de mailen?
Regina H. aus Berlin schrieb am 07.08.2021 :
Kann ich die Vanilla fraise mit brennesseljauche im 40 cm Kübel düngen u.welches mischverhältnis
Antwort von Baldur:Eine Düngung ist sehr gut möglich. Wir empfehlen 5 Teile Wasser, 1 Teil Brennnesseljauche.
Frederike R. aus Marburg schrieb am 16.04.2021 :
Hallo, meine Hortensien sind gut angekommen, wenn auch ein paar Blätter braun sind (hoffe sie erholen sich wieder). Allerdings frage ich mich, ob ich sie schon rauspflanzen kann, da die Eisheiligen noch bevor stehen und es nachts noch recht kalt ist?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits auspflanzen. Die jungen Triebe/Blätter in kalten Nächten bitte mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.
Netti W. aus frankfurt schrieb am 22.03.2021 :
Ich habe meine Vanilla Fraises Pflanzen nun zwischen 3-4 Jahren, allerdings blüht keine richtig üppig. Können sie mir bitte einen Rat geben woran es liegen könnte ? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Vielleicht ist der Standort nicht hell genug, die Wasser- und die Nährstoffversorgung nicht ausreichend oder der Boden zu schwer.
Udo W. aus Bad Liebenstein schrieb am 25.09.2020 :
Vanille Frais oder Melba Bei mir: volleSonne/Düngung Kuhdung im Frühjahr?horstensiendünger imJuli (mehrmals?)Alles richtig?September Blätter färben sich nur wenig/ Blüten werden Dürr.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün, Laub + Blüten vertrocknen. An einem vollsonnigen Standort sollte eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein. Abgelagerter Kuhdung kann eingearbeitet werden. Hortensiendünger ist dann nicht mehr erforderlich.
Christina B. aus frankfurt schrieb am 15.04.2020 :
liebes Baldur Team, wie viel cm wächst die Freiland Hortensie im Jahr ?
Antwort von Baldur:Je nach Standort und Witterung beträgt der Jahreszuwachs ca. 15-30 cm.
Mona E. aus Dortmund schrieb am 18.09.2019 :
mich würde interessieren, ob ich die Pflanze in einen Kübel pflanzen kann und wenn ja wie groß dieser mind. sein sollte? Macht es Sinn die Pflanze jetzt noch zu pflanzen oder lieber im nächsten Frühjahr?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe ist auch im Herbst kein Problem. Bitte an Winterschutz denken.
Duygu W. aus Reutlingen schrieb am 13.09.2019 :
Habe die Pflanze letztes Jahr gekauft und in ein Kübel gepflanzt, mir hängen die Pflanzen nur im Topf was kann ich da machen dass die Pflanze kräftig wird Lg
Antwort von Baldur:Rispenhortensien haben einen überhängenden Wuchs. Durch regelmäßigen Rückschnitt im Frühjahr werden die Triebe kräftiger.
Dagmar B. aus jemgum schrieb am 16.07.2019 :
Verifizierter Kunde
Habe meine im Jahr 2007 bestellt.Habe sie zuerst in einen Kübel gestellt, mit normaler Blumenerde. 2013 kam sie dann vor unsere Terrasse. Schneide sie immer im Frühjahr. Im letzten Jahr hatte sie 237 wunderschöne große Blüten, bin begeistert.
Gisela H. aus Unterweißbach schrieb am 24.04.2019 :
Meine Hortensie bekommt keine neuen Triebe.Hatte Sie im Herbst zurückgeschnitten u. mit Reißig abgedeckt. Im Frühjahr dann ab und zu gegossen aber es passiert nichts. Was habe ich falsch gemacht ? Vielleicht kann ich noch was retten !! L.G.
Antwort von Baldur:Der Neuaustrieb ist von der Bodentemperatur abhängig. Vielleicht benötigt die Pflanze einfach noch etwas Zeit.
Heidi L. aus rimsting schrieb am 13.03.2019 :
Nur eine Blüte aufgegangen. Schade, hatte mich sehr gefreut
Antwort von Baldur:Da es sich um eine Rispenhortensie handelt, blüht die Pflanze an den neuen Trieben. Bitte etwas einkürzen, sicher werden dann in diesem Jahr wieder Blüten erscheinen.