Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'
Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®' - Bilder
Produktbeschreibung
Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'
✓ Grandiose Blütenfülle im Beet & Kübel
✓ Wechselnde Blütenfarbe im Lauf des Sommers
✓ Winterhart, mehrjährig & bienenfreundlich
Lassen Sie sich von der Freiland-Hortensie Sundae Fraise® mit ihrer grandiosen Blütenfülle aus fantastischen, großen Blütenrispen bezaubern! Im Gartenbeet und im Kübel auf Balkon & Terrasse können Sie den ganzen Sommer über ein wunderschönes Farbspiel bewundern, denn die Blütenfarbe der Hortensie wechselt von Weiß zu Erdbeer-Rosa. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von der märchenhaften Blütenpracht der Freiland-Hortensie Sundae Fraise® (Hydrangea paniculata) magisch angezogen. Und damit noch nicht genug: Die kompakten Pflanzen sind außerdem auch noch äußerst robust, ausgesprochen winterhart, schnittverträglich und anspruchslos. Die Rispenhortensie liefert Ihnen auch wunderschöne Schnittblumen für eine romantische Tischdekoration.
Die Freiland-Hortensie Sundae Fraise® stellt ihre Blüten von Juni bis Oktober zur Schau und wird ca. 120 cm hoch. Die winterharte, mehrjährige Pflanze wächst an einem Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit einem normalen, frischen und feuchten Boden. Der pflegeleichte Zierstrauch ist mit seinem buschigen Wuchs und der opulenten Blütenfülle auch im kleinen Garten eine echte Bereicherung. (Hydrangea paniculata)
Art.-Nr.: 3173
Liefergrösse: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'
Marina T. aus Rottweil schrieb am 23.10.2023 :
Verifizierter Kunde
Sehr geehrtes Baldur Team. Vielen Dank für die schnelle Abfertigung und Lieferung.
Nicole S. aus Ansfelden schrieb am 04.10.2022 :
Ich habe die Hortensie nun seit Herbst 2020, sie ist sehr schön groß gewachsen, hatt ganz schöne große Blütenstände bekommen aber blüht bis dato nur ganz minimal auf. Was mache ich falsch? Warum blüht sie nicht? :(
Antwort von Baldur:Öffnen sich die /Knospen/Blüten nicht, steht die Pflanze zu dunkel.
Crina P. aus Dortmund schrieb am 27.09.2020 :
Ist eine Wurzelsperre nötig?Kann man im Herbst gepflanzt werden? Danke
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bis November möglich. Es ist keine Wurzelsperre erforderlich.
Britta S. aus Moormerland schrieb am 11.09.2020 :
Vielen Dank für die schöne Hortensie! Kann ich sie jetzt noch in einen Kübel pflanzen oder muss ich bis zum Frühling warten?
Antwort von Baldur:Wird der Kübel im Winter gut eingepackt, ist eine Pflanzung kein Problem. Bitte an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.
Florian M. aus München schrieb am 06.09.2020 :
Hallo Baldur Team, Welcher Pflanzabstand wird bei dieser Hortensie empfohlen? Gruß Florian Müller
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 80-100 cm Pflanzabstand.
Martina M. aus Fridolfing schrieb am 27.08.2020 :
Geht die Hortensie auch stark in die Breite? Oder lässt sie sich klein halten vom Umfang?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wächst ausladend und etwas überhängend. Es ist schwierig, die Pflanze klein zu halten, da dies zu Lasten der Blütenbildung geht.
Nicola H. aus 32469 Petershagen schrieb am 30.07.2020 :
Benötigt die Hortensie sauren Boden?
Antwort von Baldur:Schwach saurer Boden ist empfehlenswert.
Silke D. aus Schrobenhausen schrieb am 26.07.2020 :
Hallo Baldur Team, geht die Blütenfarbe dieser Hortensie bei saurer Erde auch ins Blaue? Ist, davon unabhängig, eine Pflanzung ins Beet mit Rhododendren Erde empfehlenswert? Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanzung in normale Erde ist ausreichend. Die Färbung lässt sich durch Hortensienblau oder sauren Boden nicht beeinflussen.