Veredelte Hänge-Mini-Gurke 'Mini Stars' F1
Veredelte Hänge-Mini-Gurke 'Mini Stars' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
Veredelte Hänge-Mini-Gurke 'Mini Stars' F1
Die Hänge-Mini-Gurke Mini Stars F1 ist eine Gemüse-Neuheit, die viele kleine Snackgurken bringt und durch den buschig-hängenden Wuchs perfekt für Ampeln und Balkonkästen geeignet ist. Sehr lecker und bekömmlich. Die nur ca. 10 cm langen Früchte sind knackig-zart, saftig und aromatisch. Die Hänge-Mini-Gurke Mini Stars F1 (Cucumis sativus) überzeugt mit herrlichem Geschmack und gutem Ertrag. Diese Snackgurke eignet sich hervorragend zur Brotzeit oder als gesunder Snack zum Naschen. Robust gegen Echten Mehltau.
Die Hänge-Mini-Gurke Mini Stars F1 liebt einen sonnigen, geschützten Standort mit nährstoffreichem, feuchtem Boden. Die Gemüsepflanze braucht viel Wasser und sollte daher reichlich gegossen werden. (Cucumis sativus)
Art.-Nr.: 4089
Liefergrösse: 10,5 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Veredelte Hänge-Mini-Gurke 'Mini Stars' F1
Katja K. aus Kölleda schrieb am 29.03.2020 :
liebes Bilder Team, Was mach ich wenn die Veredelung kaputt ist? Muss ich die Pflanze weg schmeißen oder bekomme ich trotzdem noch normale Gurken?
Antwort von Baldur:Hier kommt es darauf an, ob nur der Clip abgefallen ist oder ob die Pflanze abgeknickt ist. Fehlt nur der Clip und die Veredlungsstelle ist gut verwachsen, gibt es keine Probleme.
Katrin M. aus Wuppertal schrieb am 12.09.2019 :
Schon letztes Jahr hatte ich die Minigurke.Erträge waren riesig.Jetzt konnte ich kaum Früchte ernten.Stattdessen produziert die Pflanze Blüten u. runde Früchte, die, wie ich nun hier in den Beiträgen lesen musste,ungenießbar sind. Sehr schlecht.
Susanne S. aus Göttingen schrieb am 27.07.2019 :
Guten Tag, ich habe diese hängende Gurke im April gekauft. Bei der Lieferung war bereits eine Gurkenpflanzen schon fast eingegangen. Leider habe ich bis heute nur eine rundliche Gurke geerntet. Alle andere Fruchtansätze sterben ab. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf ausreichend Licht, Nährstoffe und eine ausgeglichene Bewässerung (nicht zu nass halten, aber auch nicht austrocknen lassen).
Noemi U. aus Aarau Rohr schrieb am 22.07.2019 :
Guten Tag konnte bisher noch keine Gurke ernten.Nun habe ich endloch weibliche Blüten,die Gurke wird aber ziemlich rund,farblich sieht sie wie eine Zucchini aus.Ist sie noch geniessbar? Bildet die Pflanze noch "normale"Gurken aus?
Antwort von Baldur:Können Sie uns bitte ein Foto an info@baldur-garten.ch mailen?
Angela S. aus Bernhardzell schrieb am 23.06.2019 :
Hallo in der Anleitung steht dass man die Früchte der Unterlagensorte nicht essen darf. Nicht zum Verzehr geeignet. Habe Cucumis sativus Mini Stars. Danke für die Auskunft. Angela
Antwort von Baldur:Bilden sich "normale" Gurken aus, können Sie diese selbstverständlich essen. Sollten sich Kürbisse bilden, weil die Veredlung kaputt ist, dann diese bitte nicht.
Christine K. aus Wien schrieb am 02.08.2018 :
Hallo, 6 Minigurken konnte ich ernten aber jetzt werden meine Gurken rund und groß, ähnelt Kürbisen auch von der Farbe?? Kann man diese noch essen?
Antwort von Baldur:Die Sorte ist auf Kürbis veredelt, eventuell ist die Veredlung abgestorben. Die Kürbisse sind nicht genießbar.
Manuela M. aus Grimma schrieb am 17.04.2018 :
Was mach ich falsch oder woran liegt es? Von meinen 2 bestellten Mini-Hänge-Gurken wächst nur eine und trägt auch schon Blüten. Die andere wächst überhaupt nicht. Der Unterschied beträgt schon 10cm obwohl alle beiden gleich groß waren.
Antwort von Baldur:Bitte den Wurzelballen etwas lockern, eventuell ist dieser zu fest.
Franz B. aus Wien schrieb am 12.04.2018 :
Liebes Baldur-Team, kann man die Pflanze auch in einem 22cm Topf nach oben wachsen lassen? Danke und LG Franz
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze auch an einer Rankhilfe nach oben wachsen lassen.
Swantje K. aus Remagen schrieb am 08.04.2018 :
Hallo liebes Baldur Team, Ich habe die veredelten Hängegurken gekauft und habe zwei Fragen Ab welcher mindest Außentemperatur dürfen die Gurken nach draußen? Wie sollte die Wasserversorgung sein ( Blätter sollten kein Wasser kriegen) Nasse Erde?
Antwort von Baldur:Gurken sind frostempfindlich und sollten erst ins Freie, wenn die Temperatur dauerhaft nicht mehr unter +15°C sinkt. Bitte nicht über die Blätter gießen, die Erde feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden.
Svenja W. aus Westerstede schrieb am 06.04.2017 :
Hallo. Heute habe ich die HängeGurken in eine Ampel gepflanzt. Bei der Lieferung waren sie an einem Stöckchen hochgebunden. Wann kann/sollte ich das entfernen? Lg
Antwort von Baldur:Dieses diente nur als Sicherung für den Transport und kann entfernt werden.
Svenja W. aus Westerstede schrieb am 27.03.2017 :
Hallo. Heute habe ich die Hängenden Mini Gurken bestellt. Welchen Dünger und welche Erde empfehlen Sie aus Ihrem Sortiment? Es ist richtig, dass die Gurken bis Mitte Mai im Haus bleiben sollen richtig? Lg
Antwort von Baldur:Es ist richtig, dass Gurken erst ab Anfang/Mitte Mai ins Freie sollten, da sie keine kalten Temperaturen vertragen. Sie können diese sehr gut in Gemüseerde (z.B. Art. 821) pflanzen und mit Langzeitdünger für Gemüse (Art. 994) versorgen.
K. H. aus S. schrieb am 21.03.2017 :
Liebes Baldur-Team Lt. DPD-Mitteilung wird meine Pflanze heute geliefert. Jetzt sind die Temperaturen ja noch nicht so, dass ich diese nach draußen hängen könnte. Wie "lager" ich die Pflanze bis dahin? Für eine Information wäre ich dankbar.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sollten bereits eingesetzt werden und dann an einen hellen Ort bei ca. +10°C bis +15°C.
Susanne H. aus Potsdam schrieb am 30.06.2016 :
Ich habe die Snackgurke seit Pfingsten auf der Terasse. Bisher konnte ich leider nur eine Gurke ernten. Die Pflanze setzt zahlreiche kleine an, sobald die Blüte abblüht, verkümmern diese Ansätze. Was ist der Grund? Ein Bestäubungsproblem?
Antwort von Baldur:Zu viele Blüten können oft nicht alle versorgt werden und verkümmern. Es ist empfehlenswert, einige zu entfernen. Insekten sind für die Bestäubung verantwortlich. Ist es zu kalt, fliegen diese nicht und die Blüten bleiben unbefruchtet.
Andrea P. aus Lichtenstein schrieb am 27.06.2016 :
Hallo habe im Mai 2veredelte Snack hänge-Gurken gekauft. Sie hängen jetzt in der Blumenampel.Aber von buschig kann keine Rede sein ein Trieb hängt herunter. Diese allerdings hat viele Triebe. Manche Triebe verfaulen . Was mache ich falls.
Antwort von Baldur:Faulen die Triebe ab, kann diese an zu viel Nässe liegen. Bitte achten Sie auf einen geschützten, warmen, sonnigen Standort. Wenn Sie die Seitentriebe (nicht den Haupttrieb) einkürzen, entwickelt die Pflanze sich buschiger.
R* B. aus Quedlinburg schrieb am 07.06.2016 :
Hallo liebes Baldur-Team, habe schon einige Gurken geerntet, habe jetzt aber lauter grüne Blattläuse an der Pflanze. Wie werde ich die los?
Antwort von Baldur:Da man vermeiden sollte, über die Blätter zu gießen, ist es empfehlenswert, Gelbtafeln (z.B. Art. 3321) aufzuhängen.
Sarah S. aus Haltern am See schrieb am 30.05.2016 :
Hallo, ich habe die Minigurken mit meiner letzten Bestellung zügig erhalten.Ich habe sie tagsüber an die Sonne gewöhnt und nach Vorgabe gewässert. Nachts habe ich sie in den Schuppen gestellt. Dennoch sind sie eingegangen.Was habe ich falsch gemacht?
Antwort von Baldur:Schwer zu sagen, aber eventuell war es in den Nächten in dem Schuppen zu kalt?
Ursula H. aus Solingen schrieb am 01.05.2016 :
Hallo an das Team von Baldur, ich wollte die Gurke ins Freiland pflanzen.Ist das möglich.
Antwort von Baldur:Ja, das ist ab Mitte Mai möglich.
Victoria P. aus Nordhausen schrieb am 30.04.2016 :
Die Gurken stelle ich derzeit erstmal nur stundenweise auf dem Balkon in die Sonne. Eines Abends beim reinhoeln habe ich gesehen, viele Blätter sind gelblich/gräulich z.T. Papierartig geworden und vertrocknen. Was ist da passiert? Wasser gab s genug.
Antwort von Baldur:Bitte langsam an die Sonne gewöhnen und bitte nicht über die Blätter gießen.
Viktoriya L. aus Herisau schrieb am 18.04.2016 :
Hallo!Hab vor 3 Wochen die Hänge-Minigurken/Tomaten bei euch gekauft.Sie waren kräftig!Hab sie umgetopft (in die Gemüseerde).Draussen schneit es,die Pflanzen stehen zu Hause. Sie verwelken, die Erde schimmelt :( was mach i falsch? Hilfe! Lg & Dank
Antwort von Baldur:Wir gehen davon aus, dass die Pflanzen zu nass gehalten werden. Bitte achten Sie auf einen hellen Standort.
David H. aus Berlin schrieb am 27.03.2016 :
Hallo Baldur-Team, Ich würde gerne die HängeMiniGurke auf meinem Balkon pflanzen. Zur Verfügung habe ich einen 60 cm langen Blumenkasten auf der Balkonbrüstung. Ist der Kasten für diese Gurke geeignet, oder sollte ich lieber eine andere Art wählen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen haben einen höheren Wasserbedarf, die Erde sollte nicht austrocknen. Wir sind der Meinung, dass die Pflanzen aufgrund der Erdmenge im Balkonkasten nicht zurecht kommen.
Bianka H. aus münchen schrieb am 25.02.2016 :
Hallo, wie groß sollte das pflanzgefäss sein? wollte die Gurke in einzel Gefässen an die Wand einhängen. danke
Antwort von Baldur:Wir empfehlen ca. 30 cm Durchmesser.
A. R. aus Bad Vilbel schrieb am 18.02.2016 :
Liebes Baldur-Team, gerne würde ich eine Hänge-Mini-Gurke kaufen u frage, ob diese Pflanze bereits im Hängetopf geliefert wird bzw.in welche Topfgröße sie für den Balkon umzutopfen ist. Welche Erde habe ich zu verwenden, wie ist ggf.zu düngen? Danke!
Antwort von Baldur:Wir empfehlen für eine Ampel mit ca. 30 cm Durchmesser 1 Pflanze. Bevorzugt wird Erde für Gemüsepflanzen (z.B. Art. 821) und Dünger für Gemüsepflanzen (z.B. Art. 71108).