Chlorophytum 'Variegatum'
Chlorophytum 'Variegatum' - Bilder
Produktbeschreibung
Chlorophytum 'Variegatum'
Wenn Sie eine schöne & robuste Zimmerpflanze für die Wohnung oder Ihr Büro suchen, ist die Grünlilie Chlorophytum Variegatum die richtige Wahl, denn sie gedeiht an sonnigen und schattigen Standorten, in warmen & kühleren Räumen. Chlorophytum Variegatum (Grünlilien) bilden einen dichten Blattschopf aus hellgrünen, langen, schmalen Blättern. Besonders dekorativ sind die langen Schleppen, an denen zuerst kleine weiße Blüten und dann die Ableger sitzen.
Beim Standort ist die Grünlilie nicht anspruchsvoll, nur Frost verträgt sie nicht. Im Sommer kann die Grünlilie Chlorophytum Variegatum auch auf Balkon & Terrasse an einen sonnigen bis halbschattigen Platz gestellt werden. Je nach Temperatur braucht die Grünlilie normale bis größere Wassermengen. Zu ihren Vorzügen gehört außerdem, dass sie in der Lage ist, Schadstoffe aus der Raumluft zu filtern und damit das Raumklima zu verbessern.(Chlorophytum variegatum)
Die Lieferung erfolgt ohne Übertopf.
Den passenden Übertopf finden Sie hier >>
Art.-Nr.: 7572
Liefergrösse: 12 cm Topf, ca. 20-25 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Chlorophytum 'Variegatum'
Heidi B. aus Solingen schrieb am 31.10.2024 :
Meine bekommt braune Blätter, was mache ich falsch
Antwort von Baldur:Bitte achten sie auf einen hellen Standort (ohne pralle Sonne) und eine ausreichende Bewässerung.
Ute S. aus Heinsberg schrieb am 28.09.2023 :
Die Grünlilie und auch andere Blattpflanzen immer mit destillierten Wasser besprühen. Das gibt keine Kalkränder und kann von den Blattporen gut aufgenommen werden, weil das Wasser kalkfrei ist. Grünlilien lieben es mal im Regen zu hängen :-)
Silvie G. aus Sirnach schrieb am 26.08.2022 :
Kann ich die Grünlilie auch mit Destilliertem Wasser besprühen?
Antwort von Baldur:Besprühen ist kein Problem, nur für die Bewässerung sollte das Wasser nicht verwendet werden.
Ingrid H. aus Wien schrieb am 20.09.2021 :
Das Stöckerl ist wunderschön und ganz unversehrt angekommen. Ich habe es ein bisschen gegossen und das hatte ich schon bei Pflanzen dieser Art, es werden die Spitzen braun. Was mache ich da falsch?
Antwort von Baldur:Bitte prüfen Sie den Standort, die Pflanze sollte sehr hell stehen. Für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen und die Blätter mit kalkfreiem Wasser besprühen. Die Erde immer leicht feucht halten, Staunässe vermeiden.
Sivram S. aus Munich schrieb am 18.11.2020 :
The plant was packaged well and received it in good condition. Wanted to know if it should be re-potted immediately (or) if it is okay to grow it in the same pot. Thanks!
Antwort von Baldur:Sobald der Topf voll durchwurzelt ist, sollten Sie umtopfen.